Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das Spiel ist aus. Die Rothosen gewinnen dieses Spiel absolut verdient und verteidigen somit die Tabellenführung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Dennis Schmitt (2) für Christopher Bieber (37)
Tor durch Adam Jabiri (27)
Gerade eben noch fast mit Rot vom Platz und nunmehr eiskalt zugeschlagen: Jabiri trifft nach einem Zuspiel von Gutjahr zum Führungstreffer für seine Rothosen.
Liridon Vocaj zieht an der Strafraumgrenze fulminant ab und zielt nur knapp daneben.
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Gelbe Karte für Lino D'Adamo (23)
Gelbe Karte für Clemens Schoppenhauer (5)
Lino D'Adamo (23) für Julian Kolbeck (4)
Julian Kolbeck wird vom Sanitätsdienst auf der Trage vom Platz getragen.
Jacub Przybylko (8) für Dwayn Holter (16)
Alexander Piller (19) für Muhammed Kayaroglu (17)
Gelbe Karte für Niklas Weißenberger (6)
Chance für die Gäste: Beinahe wäre es dem eben eingewechselten Jabiri gelungen, den Ball im Netz der "Kleeblätter" unterzubringen.
286 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Nico Gutjahr (18) für Steven Lewerenz (10)
Adam Jabiri (27) für Amir Shapourzadeh (9)
Stefan Maderer liegt am Boden und muss an der Hand behandelt werden. Da ist ihm wohl ein Würzburger draufgestiegen. Das Spiel ist unterbrochen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Diese Partie geht völlig zurecht mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Christopher Bieber vergibt vor dem Halbzeitpfiff nach einem Freistoß die letzte Möglichkeit zur Führung.
Die Rothosen setzen sich immer mehr in Szene und kommen über die Außen zu gefährlichen Tormöglichkeiten.
Es geht weiter.
Kai Hufnagel liegt am Boden und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
Steven Lewerenz erhält völlig überrascht an der Strafraumgrenze einen abgefälschten Ball, zieht sofort trocken ab, aber das Leder fliegt knapp rechts am Pfosten vorbei ins Toraus.
Dominik Nothnagel versucht es aus linker Position mal aus der Distanz. Der Ball geht aber vorbei.
Die Abwehrreihen beider Teams haben kräftig Beton angerührt und halten ihr Revier bisher sauber.
Da mogelt sich der rechte Außenverteidiger der Unterfranken, Christian Demirtas, entlang der Seitenauslinie weit nach vorne, erhält den Ball, tankt sich bis zur Grundlinie durch, flankt nach innen, wo allerdings niemand auf seine Idee eingeht.
Nach wie vor ist es ein schnelles Spiel, in welchem die Spielanteile beider Teams durchaus als gleichwertig bezeichnet werden dürfen.
Gelbe Karte für Marco Haller (7)
Da geht Marco Haller eine Spur zu robust zu Werke und trifft, am Boden liegend mit ausgestrecktem Fuß, Aykut Civelek am Fußgelenk.
Fünf Minuten sind gespielt. Beide Teams sind bemüht, möglichst schnell den Führungstreffer zu erzielen, scheitern allerdings in der jeweils gegnerischen Abwehrreihe bei diesem Vorhaben.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Lothar Ostheimer aus Sulzberg. Florian Wildegger und Johannes Mayer assistieren an den Seitenlinien.
Die Bilanz zwischen der Fürther Reserve und Würzburg ist nach vier Vergleichen mit je einem Sieg und zwei Unentschieden ausgeglichen.
Die von Mirko Reichel trainierten Gastgeber haben ihre vergangenen drei Heimspiele nicht verloren.
Das jüngste 3:1 gegen den VfR Garching war die siebte Begegnung hintereinander ohne Niederlage. „Wir hatten viele Chancen. Das war eine gute Leistung“, so Kickers-Trainer Bernd Hollerbach, der nun auf eine ähnliche Partie beim „Kleeblatt“ hofft.
Dabei wollen die Kickers die am vergangenen Spieltag eroberte Tabellenführung verteidigen.
Die SpVgg Greuther Fürth II hat am 16. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Würzburger Kickers zu Gast.