Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Teams gingen in der zweiten Halbzeit wesentlich engagierter und zielstrebiger zu Werke. Trotz einiger guter Einschussmöglichkeiten fielen keine Tore und es blieb bei der letztendlich leistungsgerechten Punkteteilung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tolles Solo die rechte Seitenlinie entlang durch Max Rheintahler. Seine Flanke in den Strafraum kann ein Schweinfurter Verteidiger vor dem einschussbereiten Felix Kling blocken.
Kleinhenz (9) für Müller (29)
Kling (22) für Biankadi (24)
Marco Janz setzt sich auf rechts toll gegen drei Mann durch und zieht nach innen. Sein Schuss aus 15 Metern wird problemlos von Keeper Ioannis Gelios gehalten.
Pablo Pigl wird rechts geschickt. Seine Flanke in den Fünfmeterraum verpasst Michael Kraus haarscharf.
Gelbe Karte für Pigl (18)
Marco Schuster passt von der rechten Torauslinie flach in die Mitte des Strafraumes. Merveille Biankadi nimmt den Ball unbedrängt aus zehn Metern direkt und schießt ihn um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Pablo Pigl setzt sich klasse über rechts durch und passt flach nach innen. Michael Kraus schafft es aber nicht, den Ball aus Kurzdistanz zu verwerten.
Busching (16) für Wurm (23)
Mensah (17) für Jäckel (8)
Candir (9) für Müller (10)
Torschuss durch Biankadi (24)
Schöner Drehschuss aus 14 Metern von Merveille Biankadi. Der aus spitzem Winkel abgegebene Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Wurm (23)
Gelbe Karte für Müller (29)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder! Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Nach forschem Beginn beider Teams entwickelte sich ein zwar faires und kampfbetontes, aber durchwachsenes Regionalligaspiel mit sehr wenigen Höhepunkten. Mit einem gerechten Unentschieden gehen die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Müller (29)
Von Tom Jäckel schön in Szene gesetzt startet Marino Müller auf halblinks durch. Sein Flachschuss aus 15 Metern wird noch von einem Augsburger Verteidiger unhaltbar ins Tor abgefälscht.
Tor durch Kadrijaj (11)
Aus dem Nichts erzielt Valonis Kadrijaj das Führungstor für die Heimelf. Er tankt sich auf rechts durch, zieht nach innen und knallt den Ball mit links aus 17 Metern halbhoch neben den rechten Pfosten ins Netz.
Das Spiel verflacht zusehends. Die Abwehrreihen stehen sicher und die Zuspiele in die Spitze kommen bei beiden Teams nicht an.
Die Heimelf hat die Initiative übernommen. Die Gäste aus Schweinfurt stehen tief, machen die Räume geschickt eng und lassen nichts zu.
Torschuss durch Wurm (23)
Erster gefährlicher Torschuss der Partie: Ein Abpraller fällt Patrick Wurm zentral zehn Meter vor dem Tor vor die Füße. Sein Volleyschuss geht knapp über das Tor.
Ohne großes Abtasten starten beide Teams in das Spiel und agieren druckvoll und zielstrebig nach vorne.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Begegnung wird von Schiedsrichter Florian Badstübner aus Windsbach und seinen Assistenten Steffen Grimmeißen und Brandon Gonzales geleitet.
Der FC 05 blieb in der abgelaufenen Saison in den beiden Duellen mit der FCA-Reserve ohne Sieg. In Augsburg verloren die „Schnüdel“ 0:3, in der Rückrunde gab es im eigenen Stadion ein 1:1.
Die Schnüdel mussten nach drei Siegen in Folge zuletzt gegen den TSV 1860 München II wieder eine Niederlage hinnehmen.
Mit insgesamt 23 Gegentreffern stellen die Fuggerstädter die drittschwächste Abwehr der Liga. „Wir müssen vor allem bei Standards aufmerksamer sein“, so Trainer Dieter Märkle.
Dabei will die U23 des FCA ihre Serie von drei Begegnungen ohne Niederlage fortsetzen.
Zum Auftakt des 14. Spieltags der Regionalliga Bayern erwartet der FC Augsburg II den 1. FC Schweinfurt 05.