Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Sieg für die U23 der Bayern
Glücklich, aber nicht unverdient nehmen die Bayern die drei Punkte mit nach München. Ein umstrittener Foulelfmeter entschied die Partie für die kleinen Bayern. Die Bayreuther machten ein gutes Spiel unter der neuen Leitung von Trainer Christoph Starke.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Zingerle (25)
Der Torwart erhält die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
Puchegger (24) für Weihrauch (11)
Torschuss durch Root (9)
Glück für die Bayern! Eduard Root kommt zehn Meter vor dem Tor zum Schuss, doch dieser geht knapp übers Bayern-Tor.
Gelbe Karte für Weihrauch (11)
Weihrauch hält seinen Gegenspieler fest und wird dafür verwarnt.
Gelbe Karte für Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein erhält wegen Reklamierens den Gelben Karton.
Gelbe Karte für Ruß (27)
Simon Ruß erhält nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Ribery (14) für Görtler (17)
Der Stürmer der Münchner scheint verletzungsbedingt den Platz zu verlassen.
Torschuss durch Jelisic (20)
Nach schöner Vorarbeit von Lukas Görtler scheitert Nikola Jerisic freistehend an Torwart Andreas Sponsel.
Hiemer (25) für Heckenberger (21)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 5122 Zuschauern.
Kolb (17) für Eckert (7)
Ausgeglichene Partie
Nach einer Stunde ist die Partie vollkommen ausgeglichen. Beide Mannschaften spielen einen schönen Offensivfußball. Die Bayreuther müssen jetzt mehr riskieren.
Torschuss durch Stolz (31)
Gute Kontermöglichkeit für die "Altstadt". Marius Strangl läuft auf der rechten Seite der ganzen Bayern-Abwehr davon und gibt die Kugel weiter an den freistehenden Dominik Stolz. Dessen Fernschuss geht knapp am Bayern-Tor vorbei.
Strafstoßtor durch Sallahi (8)
Sallahi lässt Torwart Sponsel mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck keine Chance.
Elfmeter für Bayern München II
Nach einer umstrittenen Situation, Lukas Görtler kam zu Fall, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß.
Schwarz (5) für Buck (4)
Root (9) für Kayser (10)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Bayreuth.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein gutes und gerechtes Unentschieden sehen die zahlreichen Zuschauer im Hans-Walter-Wild-Stadion zu Bayreuth.
Torschuss durch Jelisic (20)
Nikola Jelisic prüft mit einen harten Flachschuss aus 20 Metern Andreas Sponsel. Dieser kann zum Eckball klären.
Tor durch Weihrauch (11)
Patrick Weihrauch wird im Strafraum auf der rechten Seite gut angespielt und lässt mit einem scharfen Schuss ins linke lange Eck dem Bayreuther Schlussmann keine Chance.
Torschuss durch Sallahi (8)
Ylli Sallahi versucht es mit einem Distanzschuss aus 30 Metern, doch dieser geht knapp am Tor von Andreas Sponsel vorbei.
Tor durch Stolz (31)
Wieder ein Angriff über die linke Seite, die Hereingabe kommt von Mino Kayser und Dominik Stolz lässt Torwart Zingerle mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Eck keine Chance.
Mitte der ersten Spielhälfte sind die Bayreuther jetzt die stärkere Mannschaft. Immer wieder spielen sie schnell über Außen und bereiten der Hintermannschaft von Bayern München erhebliche Probleme.
Gelbe Karte für Buck (4)
Stefan Buck erhält nach einem Foulspiel gegen Dominik Stolz in Nähe der Mittellinie die Gelbe Karte.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Dominik Stolz schlägt den Ball von der rechten Seite nach innen, doch Torwart Leopold Zingerle kann vor einem Angreifer klären.
Zahlreiche Zuschauer sehen bisher ein gutes Regionalligaspiel. Die Bayern zeigen die reifere Spielweise, die Bayreuther versuchen ihr Glück über Konter.
Riesenchance für Bayreuth
Nach herrlicher Flanke von der rechten Seite von Chris Wolf, kommt Mino Kayser freistehend aus fünf Meter zum Kopfball. Dieser wird durch einen Münchner Abwehrspieler zur Ecke geleitet.
Erster guter Agriff der Bayern
Patrick Weihrauch bedient mit der Hacke Nikola Jelisic, der über die linke Seite in den Strafraum der Bayreuther eindringt. Sein Zuspiel wird von einem Abwehrspieler abgefangen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Hans-Walter-Wild-Stadion zu Bayreuth.
Schiedsrichter Benedikt Öllinger aus Riedlhütte leitet das Spiel mit seinen Assistenten Thomas Wagner und Andreas Höcker.
Die Gäste aus München sind seit fünf Begegnungen ohne Punktverlust und kämpfen um den Anschluss an die Spitze.
Daheim konnte die SpVgg Bayreuth aus sechs Partien erst einen Sieg einfahren.
„Ich freue mich, dass ich der Mannschaft in dieser Situation helfen darf“, so Starke, der bis 2012 den Ligakonkurrenten FC Eintracht Bamberg trainiert hatte.
Christoph Starke soll Dieter Kurth, der vor einigen Tagen einen Herzinfarkt erlitten hatte und sich bis zur Winterpause in der Reha befindet, bis zu dessen vollständiger Genesung vertreten.
Die SpVgg geht mit einem neuen Trainer in die Partie.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth erwartet am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Bayern München II.