Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Unterm Strich gewinnt der FC Memmingen etwas glücklich mit 2:1 gegen die besonders im zweiten Durchgang sehr kampfstarken Gäste aus Bayreuth. Den Oberfranken fehlte lediglich im Abschluss etwas die Genauigkeit und Durchschlagskraft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das wars in Memmingen. Der heimische FCM rettet die knappe Führung über die Zeit.
Gelbe Karte für Ruß (27)
Auch in der Nachspielzeit gibt es kein geordnetes Spiel mehr. Die Partie ist geprägt von großem Kampf.
Auf der Gegenseite kommt Geldhauser zu einer identischen Chance aus 14 Metern, aber er trifft das Tor der Gäste nicht.
Nach Flanke von links zieht Marius Strangl für Bayreuth aus 13 Metern volley ab und verfehlt das Tor des FCM nur knapp.
Gelbe Karte für Geldhauser (33)
Taktisches Foulspiel.
Bayreuth will hier unbedingt etwas Zählbares mitnehmen. Memmingen gelingen nur noch wenige Entlastungsaktionen.
Dominik Stolz nimmt für Bayreuth den Ball aus 16 Metern volley, schießt aber weit über das Memminger Tor.
In einer hektischen Schlussphase kommt kaum noch Spielfluss auf.
Beigl (22) für Jocham (19)
Nun wechselt auch der FCM ein letztes Mal.
Gelbe Karte für Kayser (10)
Gelbe Karte für Mayer (10)
Stefan Kolb zielt aus 18 Metern zu genau und setzt den Ball ans Memminger Lattenkreuz.
Michael Geldhauser versucht es mit einer Einzelaktion und zieht aus 16 Metern ab. Sein abgefälschter Schuss geht zur Ecke ins Toraus.
Nach einem langen Ball versucht es Fabian Krogler aus spitzem Winkel, bringt das Leder aber nicht auf das Tor der Oberfranken.
Stolz (31) für Ulbricht (13)
Der letzte Wechsel bei den Gästen aus Bayreuth.
Krogler (13) für Wende (27)
Zweiter Wechsel beim FCM.
Im Moment ist etwas die Luft raus. Viele Unterbrechungen kennzeichnen die derzeitige Spielphase.
680 Zuschauer in der Memminger Arena sehen nun sehr zweikampfstarke Gäste aus Bayreuth.
Gelbe Karte für Nikolic (21)
Übertriebener Einsatz an der Seitenlinie.
Memmingen findet nach dem Seitenwechsel überhaupt nicht mehr ins Spiel und verliert derzeit die Bälle zu leichtfertig.
Meichelböck (2) für Eisenmann (17)
Jetzt auch der erste Wechsel beim FC Memmingen.
Tobias Ulbricht schießt aus 13 Metern den Ball knapp über der Memminger Tor.
Bayreuth kommt deutlich verbessert aus der Kabine und drängt in den Anfangsminuten mächtig auf den Ausgleich.
Schneller Angriff der SpVgg: Der eingewechselte Stefan Kolb serviert den Ball perfekt auf Marius Strangl, der alleine vor dem Tor aus zwölf Metern überhastet abschließt und den Ball über das Tor schießt.
Gelbe Karte für Hannemann (3)
Nach übermäßgem Einsatz im Luftzweikampf sieht der eingewechselte Philipp Hannemann die erste Verwarnung des Spiels.
Zwei neue Kräfte für die SpVgg Bayreuth gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs.
Kolb (17) für Hiemer (25)
Hannemann (3) für Zitzmann (4)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts in der Memminger Arena. Der heimische FCM hat angestoßen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Memmingen. Nachdem die Hausherren das Spiel zu Beginn und nach der 2:0-Führung gut in Griff hatten, kamen die Oberfranken aus Bayreuth kurz vor der Pause durch ein Eigentor etwas glücklich noch zum Anschlusstreffer.
Etwas überraschend kommt Bayreuth zum Anschlusstreffer. Der druckvolle Einsatz von Strangl wurde belohnt.
Eigentor durch Nikolic (21)
Nach einem unglücklichen Querschläger in der Memminger Abwehr prallt der Ball von Branko Nikolics Schienbein ins eigene Tor. Vorher hatte sich Marius Strangl für Bayreuth gut eingesetzt und die Memminger Defensive unter Druck gesetzt.
Seit dem ersten Gegentor wirkt Bayreuth völlig verunsichert und gibt die mühsam gewonnenen Bälle zu schnell wieder her.
Tor durch Geldhauser (33)
Feines Zusammenspiel zwischen Michael Geldhauser und Matthias Jocham. Nach einem Doppelpass der beiden steht Geldhauser völlig frei vor Andreas Sposel und braucht aus fünf Metern nur noch den Fuß hinhalten.
Und der FCM bleibt am Drücker: Matthias Jocham kommt acht Meter vor dem Tor mit dem Rücken zum Kasten an den Ball, macht eine schnelle Körperdrehung und schließt sofort ab. Sein Schuss ist aber zu unplatziert.
Gerade als Bayreuth etwas besser ins Spiel kommt, schlägt der FC Memmingen eiskalt zu und belohnt sich nachträglich für eine starke Anfangsphase.
Tor durch Rupp (34)
Nach einer Ecke von Andreas Mayer kommt Fabian Rupp aus acht Metern per Kopf an den Ball und setzt das Leder wuchtig unter die Latte.
Kristian Böhnlein zirkelt einen Freistoß aus knapp 30 Metern direkt in Richtung des Memminger Tores und setzt den Ball nur knapp neben den Pfosten.
Nach starkem Auftakt des FCM kommt Bayreuth jetzt besser ins Spiel, ohne aber bisher eine klare Chance erspielen zu können.
Andreas Mayer zieht einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt in Richtung kurzen Pfosten. Ein Bayreuther Verteidiger ist aber zur Stelle und kann zur Ecke abwehren.
Nach einem Fehler in der Abwehr kommt Marius Strangl für die SpVgg aus 15 Metern zum Torschuss. Er setzt aber etwas zu hoch an und der Ball landet über dem Memminger Tor.
Matthias Jocham kommt in aussichtsreicher Position an den Ball, schließt aber unkonzentriert ab und bereitet dem Gäste-Keeper mit einem flachen Ball aus 14 Metern keine Probleme.
Memmingen gelingt es, durch schnelles Spiel großen Druck auf das Tor der Gäste aufzubauen. Bayreuth versucht nun durch Ballbesitz etwas Ruhe ins eigene Spiel zu bringen.
Nach feiner Hereingabe von Matthias Jocham kommt Michael Geldhauser fünf Meter vor dem Bayreuther Tor an den Ball. Beim Torschuss wird er noch entscheidend von einem Gäste-Verteidiger gestört.
Und wieder der FCM mit einem Abschluss. Michael Geldhauser nimmt den Ball aus gut 20 Metern volley, verfehlt aber das Bayreuther Tor.
Nach Vorlage von Michael Wende fackelt Matthias Jocham aus 16 Metern nicht lange und zwingt Andreas Sponsel zu einer unkontrollierten Faustabwehr. Es folgt ein Eckball, der allerdings nichts einbringt.
Nach einer Ecke kommt Manuel Hiemer für Bayreuth am Torrraum an den Ball. Er bringt aber keinen Druck hinter den Ball und der Memminger Schlussmann kann das Leder ohne Probleme aufnehmen.
Michael Wende mit dem ersten Abschluss für den FCM. Er setzt sich gut durch und schießt aus acht Metern nur knapp neben das Bayreuther Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Memmingen läuft. Die Gäste aus Bayreuth sind am Ball.
Schiedsrichterin ist Angelika Söder aus Ochenbruck. Sven Bode und Thomas Gscheidl unterstützen sie an den Seitenlinien.
Die Gäste aus Bayreuth werden von den beiden Co-Trainern Jörg Pötzinger und Marc Reinhardt betreut. Cheftrainer Dieter Kurth liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung. Er hatte zwei Tage im künstlichen Koma gelegen.
Die Oberfranken wollen nach dem Sieg gegen Fürth und dem Verlassen der Abstiegsplätze nachlegen.
Nach vier Partien ohne Sieg versucht der FCM heute wieder dreifach zu punkten.
Der FC Memmingen trifft am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern auf die SpVgg Oberfranken Bayreuth.