Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schwarz (5) für Oikonomou (16)
Nico Haas mit einer schönen Aktion im Strafraum der Münchner. Allein vor Leopold Zingerle legt er uneigennützig quer, doch Stefan Buck passt auf und klärt in höchster Not.
Pantovic (30) für Weihrauch (11)
Die gesamte Offensivreihe des FC Bayern München II vergibt im Fünfmeterraum das 3:0. Weihrauch köpft quer, Wegkamp rutscht weg und stochert vergeblich, Görtler scheitert an Fürths Rückhalt Bastian Lerch.
Weber (6) für Maderer (9)
Fürth wird nun etwas druckvoller, ohne dabei das Tor von Leopold Zingerle ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Haas (2) für Piller (19)
Torschuss durch Piller (19)
Alexander Piller setzt sich geschickt durch, scheitert jedoch am gut reagierenden Keeper der Bayern.
Ribery (14) für Jelisic (20)
482 Zuschauer verfolgen eine höhepunktarme Partie im Grünwalder Stadtion. Die Mannen um Coach Erik ten Hag agieren dennoch zielstrebiger und kommen vereinzelt zu sehenswerten Angriffen. Die Fürther finden dagegen keinen Weg durch die Münchner Abwehr.
Torschuss durch Bayern München II
Gerrit Wegkamp mit dem ersten Annäherungsversuch im zweiten Durchgang, sein 14 Meter-Schuss geht jedoch weit über das Tor von Bastian Lerch.
Guerra (20) für Cinar (17)
Anpfiff 2. Halbzeit
Ein Spiel mit wenigen Aktionen vor den Toren. Doch der FC Bayern München nutzte diese eiskalt aus - somit eine nicht unverdiente Führung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Görtler (17)
Nach einem Eckstoß wird der Ball per Kopf verlängert, Lukas Görtler steht goldrichtig und kann ohne Probleme das zweite Tor am heutigen Tage erzielen.
Wenige Aktionen im Spiel. Die beiden Nachwuchsteams neutralisieren sich weitestgehend in der neutralen Zone.
Tor durch Görtler (17)
Gerrit Wegkamp schlägt den Ball nach einem spritzigen Flügellauf scharf vor das Tor, der Torschütze erkennt die Situation sofort und netzt freistehend am zweiten Pfosten ein.
Torschuss durch Görtler (17)
Doppelchance für den FC Bayern. Zunächst entschärft Bastian Lerch den 18-Meter-Hammer von Görtler. Dann blockt die Fürther Hintermannschaft den Nachschuss des FCB-Offensivspielers.
Torschuss durch Civelek (11)
Eine richtig dicke Tormöglichkeit für die Gäste. Stefan Maderer setzt sich geschickt am Flügel durch und zieht den Ball scharf vor das Tor von Leopold Zingerle. Doch Aykut Civelek knallt den Ball aus acht Metern über das Gehäuse.
Bisher ist es ein überschaubares Regionalliga-Spiel. Beide Teams sind bemüht, jedoch kann sich keiner der Kontrahenten einen Vorteil erarbeiten.
Freistoß durch Cinar (17)
Auch die Kleeblättler aus Fürth mit der ersten gefährlichen Aktion im Bayern-Strafraum. Der scharf vor das Tor geschlagene Freistoß kann von der FCB-Defensive zunächst geblockt und dann mit vereinten Kräften geklärt werden.
Torschuss durch Görtler (17)
Erster Torschuss in der Partie. Doch der kurzfristig aufgerückte Bastian Lerch klärt im Nachfassen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber aus Neuburg an der Donau leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Paul Birkmeir und Sebastian Eder.
Nach zwei Spielen ohne Sieg will die Mannschaft von Trainer Mirko Reichel wieder für ein Erfolgserlebnis sorgen.
Für das Fürther „Kleeblatt“ steht nach dem 1:2 bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth das zweite Auswärtsspiel in Folge an.
Mit nun 21 Punkten rückten die Münchener von FCB-Trainer Erik ten Hag auf den vierten Tabellenplatz vor. „Ich sehe die positive Entwicklung in der Mannschaft. Wir sind gut in Form, haben viel Selbstvertrauen getankt“, so der 44-Jährige.
Die Zweitvertretung des FCB zeigte sich in den vergangenen Wochen äußerst effektiv. Heute soll die recht kuriose Serie von vier 2:1-Siegen fortgesetzt werden.
Der FC Bayern München II hat am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern die Reserve der SpVgg Greuther Fürth zu Gast.