Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth gewinnt aufgrund einer engagierten zweiten Halbzeit verdient. Mit großem Willen und viel Einsatz erkämpft sich das Schlusslicht gegen enttäuschende Fürther einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Tor durch Heckenberger (21)
Nach einem Freistoß von Bayreuth wird der Ball zunächst abgewehrt, kommt dann aber wieder in den Strafraum, wo ihn Heckenberger direkt abnimmt und unhaltbar von halblinks in den rechten oberen Winkel wuchtet.
Przybylko (8) für George (10)
Torschuss durch George (10)
Jann Georges Schuss vom rechten Strafraumeck streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Eckert (7)
Florian Ascherls Flanke köpft Michael Eckert aus zehn Metern direkt in die Arme von Bastian Lerch.
Heckenberger (21) für Böhnlein (36)
Riesenmöglichkeit für Bayreuth
Aus drei Metern kommt Böhnlein am linken Pfosten zum Schuss, doch Golla hält noch den Fuß rein und wehrt ab.
Stolz (31) für Kayser (10)
Trotz des schlechten Wetters haben 762 Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden.
Gelbe Karte für Rapp (7)
Für Halten sieht Marco Rapp Gelb.
Torschuss durch Böhnlein (36)
Böhnleins Schuss von der Strafraumgrenze kommt zu unplatziert und wird eine leichte Beute für Bastian Lerch.
Hufnagel (18) für Kartalis (14)
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Ecke von Mino Kayser setzt Tobias Ulbricht per Kopf neben das Tor.
Torschuss durch Ulbricht (13)
Tobias Ulbricht zieht von der Strafraumgrenze flach ab. Bastian Lerch lenkt den Ball zur Ecke ab.
Rinchiuso (2) für Eckert (7)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach dem Rückstand hat Bayreuth eindeutig das Heft in die Hand genommen, verdient den Ausgleich erzielt und war dem Führungstreffer mehrere Male nahe.
Gelbe Karte für Kartalis (14)
Tor durch Strangl (34)
Bayreuth reklamiert Foulspiel an Böhnlein im Strafraum, doch das Spiel läuft weiter. Der Ball fällt Marius Strangl vor die Füße, der aus elf Metern halblinks abzieht. Der Ball schlägt hoch rechts im Kasten ein.
Maderer (9) für Guerra (20)
Gelbe Karte für Eckert (7)
Für ein Foulspiel sieht Michael Eckert Gelb.
Großchance für Bayreuth
Marius Strangl läuft von rechts in den Strafraum und hebt den Ball über den herausstürzenden Bastian Lerch, aber auch knapp am langen Pfosten vorbei.
Freistoß durch George (10)
Den Freistoß aus 25 Metern lenkt Andreas Sponsel mit den Fingerspitzen an die Latte.
Gelbe Karte für Ascherl (8)
Für Halten sieht Florian Ascherl Gelb.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Mino Kayser schlägt die Ecke in den Strafraum, wo Michael Eckert sofort abnimmt. Peter Szilvasi kann im kurzen Eck auf der Linie klären.
Bayreuth antwortet mit wütenden Angriffen auf den Rückstand, kämpft um jeden Ball und setzt Fürth unter Druck.
Fast der Ausgleich
Mario Zitzmann schiebt den Ball aus zehn Metern flach am linken Pfosten vorbei.
Tor durch George (10)
Jann George wird mittig steil geschickt, setzt sich gegen seinen Bewacher durch und schiebt aus 13 Metern flach am herausstürzenden Sponsel vorbei ein.
Manuel Hiemer schlenzt den Ball von links in den Strafraum, doch Michael Eckert trifft die Hereingabe nicht richtig und setzt sie aus zwölf Metern weit über den Kasten.
Freistoß durch Kayser (10)
Von links außen kommt die Flanke zu kurz und wird sofort abgefangen.
Vor der Partie ging ein heftiger Gewitterregen nieder. Die Bedingungen sind grenzwertig. Mal rollt der Ball, dann bleibt er im Wasser liegen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Florian Kornblum aus Chieming. Pantelis Gitopoulos und Christian Keck sind seine Assistenten.
Die Fürther wollen den Aufwärtstrend bestätigen und ihren Vormarsch in der Tabelle fortsetzen.
In den vergangenen drei Spielen erzielte die Mannschaft von Mirko Reichel insgesamt 14 Tore.
Schlag auf Schlag geht es dagegen für das Fürther „Kleeblatt“ zu, das nach dem 3:3 vom Dienstag gegen den FC Eintracht Bamberg alles andere als Ladehemmung aufweist.
Allerdings wartet die Mannschaft von Bayreuths Trainer Dieter Kurth seit 189 Minuten auf einen Treffer.
Der Aufsteiger will seinen ersten Heimsieg feiern und die "Rote Laterne" abgeben.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth empfängt am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II.