Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein durchaus sehenswertes Derby geht torlos zu Ende und das hilft beiden Teams im Kampf gegen die Abstiegsplätze nicht wirklich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Marius Strangl hat es auf dem Fuß und schießt aus 10 Metern über das leere Tor. Der Keeper lag bereits weit ab vom Geschehen am Boden.
Im Gegenzug rettet der Mario Aller gegen Mino Kayser.
Sandro Kaiser schießt nach einer Vorlage von Daniel Schäffler drei Meter vor dem Bayreuther Tor nur knapp drüber.
Nach wie vor sind die Hausherren am Drücker, aber die schnellen und gefährlichen Konter der Gäste haben es in sich.
Gelbe Karte für Gradl (8)
Kayser (10) für Stolz (31)
1.455 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Gradl (8) für Wenninger (16)
Gelbe Karte für Heckenberger (21)
Zwei-gegen-Eins-Situation für Bayreuth, aber Dominik Schmitt kann noch vor seinem Keeper klären.
Bamberg hat einen Gang zugelegt und macht mächtig Druck. Der Führungstreffer liegt praktisch in der Luft.
Im Gegenzug scheitert Daniel Schäffler am hervorragenden Gästekeeper.
Der Bamberger Keeper muss nach einer Stunde sehr weit heraus spurten, um den Ball gerade noch vor Heckenberger zu entschärfen.
Gelbe Karte für Zitzmann (4)
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit sind es die Hausherren, die wie im ersten Abschnitt furios beginnen und sich eine Möglichkeit nach der anderen erspielen.
Daniel Schäffler fordert einen Strafstoß für seine Bamberger, nachdem er sich durch die Mitte getankt hatte, schlussendlich aber selbst ins Stolpern geraten war.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos gehen beide Teams in die Pause. Die Zuschauer sehen bisher ein flottes Spiel, in dem sich beide Teams allerdings kaum gute Chancen erarbeitet haben. Von daher geht das Ergebnis in Ordnung.
Kristian Böhnlein probiert's aus 30 Metern, schießt aber weit über das Bamberger Gehäuse.
Die Nickligkeiten nehmen auf beiden Seiten immer mehr zu. Schiri Stefan Treiber muss immer wiederErmahnungen aussprechen.
Die Gäste kommen immer besser ins Spiel und übernehmen im Mittelfeld die Initiative.
Gelbe Karte für Göpfert (25)
Florian Ascherl trifft nach einer Freistoßvorlage nur das Bamberger Außennetz.
Gelbe Karte für Najem (21)
Trautmann (3) für Hofstetter (5)
Es sind 20 Minuten gespielt. Es geht gut zur Sache, aber stets fair. Beide Teams suchen den direkten Weg zum Ziel.
Nicolas Görtler tankt sich durch die Mitte, zieht an der Strafraumgrenze trocken ab, aber knapp rechts vorbei.
Dominik Schmitt zieht aus 18 Metern knapp am Gästetor rechts vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bayreuths Coach Dieter Kurth erwartet von seinem Team vor allem ein anderes Auftreten als zuletzt gegen Seligenporten: "Wir müssen eine andere Leidenschaft an den Tag legen“, so der 51-Jährige.
Die Bamberger setzten sich beim ehemaligen Ligakonkurrenten SV Viktoria Aschaffenburg 1:0 durch, Bayreuth siegte beim Landesligisten ASV Neumarkt 3:1.
Geleitet wird die heutige Begegnung von Schiedsrichter Stefan Treiber aus Neuburg an der Donau. Björn Söllner und Paul Birkmeir sind seine Assistenten.
„Wichtig war, dass meine Mannschaft vor dem Spiel gegen Bayreuth ein Zeichen gesetzt hat“, so Bambergs Trainer Roberto Pätzold.
Beide Mannschaften tankten unter der Woche im bayerischen Toto-Pokal Selbstvertrauen.
Dabei geht es für den bisher als einzige Mannschaft sieglosen Vorletzten FCE darum, nicht ans Tabellenende zu rutschen, das aktuell die punktgleichen Altstädter zieren.
Im oberfränkischen Derby stehen sich am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern der FC Eintracht Bamberg 2010 und die SpVgg Oberfranken Bayreuth gegenüber.