Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit
Etwas glücklich gewinnt Burghausen in letzter Sekunde durch ein Elfmetertor mit 1:0. Die Unterfranken brachten sich durch ihre undisziplinierte Spielweise zum Schluss selbst aus dem Konzept.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Burkhard (14)
Christoph Burkhard verwandelt den Elfmeter trocken ins rechte untere Eck.
Elfmeter für Wacker Burghausen
Der Schiri entscheidet auf Handelfmeter, nachdem Lunz in der Mauer den Ball nach einem Freistoß mit der Hand abgewehrt hat.
Gelb-Rote Karte für Lunz (27)
Rote Karte für Bechmann (25)
Gelbe Karte für Kraus (22)
Taktisches Trikotziehen am Strafraum.
Gelbe Karte für Häcker (11)
Harter Einsatz in der gegnerischen Häfte.
Johannes Bechmann wird für Schweinfurt gut freigespielt und fackelt aus 14 Metern nicht lange. Sein flacher Schuss geht aber direkt auf den Körper von Wacker-Schlussmann Eiban.
Bei Schweinfurt kommen die Zuspiele nun nicht mehr an. Burghausen kontrolliert das Spiel und drückt mächtig auf die Führung.
Abseits Wacker Burghausen
Marcel Ebeling schießt den Ball aus acht Metern ins Tor der Gäste, stand beim Zuspiel aber knapp im Abseits.
Danilo Duvnjak steigt nach einer Ecke zum Kopfball hoch. Er bringt zu wenig Druck hinter den Ball, sodass Christopher Pfeiffer im Schweinfurter Tor keine Probleme bei der Abwehr hat.
Schweinfurt fällt jetzt durch eine überharte Gangart auf und versucht so den Spielfluss zu unterbrechen.
Der eingewechselte Marcel Ebeling setzt einen Freistoß aus 16 Metern halbhoch nur knapp neben das Schweinfurter Tor. Burghausen zeigt jetzt deutlich mehr als die Unterfranken.
Gelbe Karte für Dußler (20)
Schweinfurt kann den schnellen Benjamin Kindsvater jetzt nur noch durch Foulspiele stoppen.
Gelbe Karte für Fery (15)
Kevin Fery unterbindet unfair einen schnellen Burghauser Konter.
Die Partie nimmt nun deutlich an Fahrt auf. Beide Teams wollen hier den ersten Treffer erzielen.
Simon Häcker kommt nach einer Ecke für Schweinfurt gefährlich an den Ball, wartet dann aber zu lange. Der Winkel wurde zu spitz und so landete sein Ball nur am Außennetz.
Benjamin Kindsvater ist der gefährlichste Wacker-Akteuer. Diesmal zieht er vom Strafraum ab und verfehlt das Gäste-Tor nur knapp.
Thomas Leberfinger schießt einen Freistoß aus knapp 30 Metern flach neben das Schweinfurter Tor.
Sulimani (33) für Knochner (6)
Nach einem schnellen Burghauser Angriff über rechts kommt Benjamin Kindsvater am Elfmeterpunkt zum Ball und zieht sofort ab. Sein Schuss wird gerade noch von einem Gäste-Verteidiger geblockt.
Die Partie ist im Moment sehr zerfahren. Schiedsrichter Steffen Brütting muss aufgrund vieler Fouls oft einschreiten.
Dußler (20) für Jäckel (8)
1380 Zuschauer verfolgen diese Regionalligapartie in der Wacker-Arena in Burghausen.
Gelbe Karte für Jäckel (8)
Schweinfurt kommt sehr druckvoll aus der Halbzeitpause. Bei Burghausen ist jeder Ball aufgrund ungenauer Zuspiele sofort wieder weg.
Bastian Lunz zieht aus 18 Metern für Schweinfurt ab. Sein Schuss berührt noch die Latte, geht aber über das Wacker-Tor.
Nach Hereingabe von Simon Häcker steht Tom Jäckel am Strafstoßpunkt völlig frei. Sein platzierter Schuss kann gerade noch von einem Burghauser Verteidiger zur Ecke geklärt werden.
Gelbe Karte für Kindsvater (15)
Ein übermotiviertes Einsteigen an der Seitenlinie bringt die erste Verwarnung für Wacker Burghausen.
Häcker (11) für Mandelkow (23)
Ebeling (19) für Bauer (25)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in der Wacker-Arena. Beide Teams bringen frische Kräfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem mageren 0:0 geht es in die Pause. Keines der beiden Teams konnte sich klare Torchancen erspielen. Die Gäste aus Schweinfurt haben leichte Feldvorteile.
Bei einem abitionierten Versuch aus gut 30 Metern setzt Johannes Bechmann den Ball weit über das Burghauser Tor.
Jetzt vor der Halbzeit leidet das Spiel an vielen Unterbrechungen durch kleine Fouls.
Gelbe Karte für Bechmann (25)
Taktisches Foul bei einem schnellen Burghauser Konter.
Daniel Jais setzt sich im Eins gegen Eins gut durch und dringt gefährlich in den Schweinfurter Strafraum ein. Sein Schuss aus acht Metern geht aber nur ans Außennetz.
Bastian Lunz kommt nach einer guten Ecken-Variante am Elfmeterpunkt für die Gäste zum Schuss. Sein flacher Ball wird von einem Verteidiger zur Ecke abgewehrt.
Fernschuss-Versuch von Michael Kraus. Er verzieht aus gut 20 Metern das Leder aber völlig und schießt weit am Burghauser Tor vorbei.
Marino Müller zieht für Schweinfurt aus sehr spitzem Winkel ab und verfehlt das Tor aus acht Metern deutlich.
Ein Torschuss von Benjamin Kindsvater aus gut 20 Metern bleibt an einem Schweinfurter Verteidigerbein hängen. Die anschließende Ecke landet bei Philipp Knochner, der aus 16 Metern volley abzieht. Er setzt den Ball aber weit über das Tor der Gäste.
Gelbe Karte für Mensah (17)
Joseph Mensah kommt im Mittelfeld etwas zu spät.
Die Zuspiele bei Burghausen sind meist zu ungenau. Schweinfurt wirkt im Spielaufbau sicherer.
Nach Doppelpass steht Marino Müller frei vor Alexander Eiban. Der Schweinfurter Angreifer schießt aus zwölf Metern aber direkt auf den Keeper, sodass dieser den Ball leicht abwehren kann.
Krautschneider versucht es aus der zweiten Reihe für Schweinfurt. Sein schwacher Ball ist aber leichte Beute für Alexander Eiban.
Gelbe Karte für Lunz (27)
Harter Einsatz im Mittelfeld.
Verhaltener Auftakt in Burghausen. Bisher ist bei keinem der beiden Teams eine klare Struktur zu erkennen.
Daniel Mache prüft Wacker-Schlussmann Alexander Eiban mit einem Schuss aus 20 Metern. Der Ball ist aber zu unplatziert und wird von Eiban ohne Probleme entschärft.
Benjamin Kindsvater kommt aus 14 Metern nach einem feinen Zuspiel zur ersten Chancen für Burghausen. Er bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball und Gäste-Keeper Christopher Pfeiffer kann zur Ecke klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Burghausen läuft. Die Gäste aus Schweinfurt stoßen an.
Mit einer in der Liga formstarken Mannschaft bekommt es der Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen zu tun. Zu Gast ist der Traditionsverein 1. FC Schweinfurt 05, der beim jüngsten 0:0 gegen die U 23 des FC Bayern München den vierten Sieg in Serie verpasste. Im bayerischen Verbandspokal gab es für die „Schnüdel“ dagegen ein 1:3 beim Bayernligisten SV Erlenbach. „Das ärgert mich maßlos, wir wollten unbedingt weiterkommen. Es haben wieder einige Spieler ihre Chance bekommen, aber nicht genutzt“, so Rüdiger Mauder, Sportlicher Leiter des FC 05. Für den SV Wacker ist gegen Schweinfurt der vierte Heimsieg hintereinander möglich.