Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Mit 3:1 gewinnt der Meister der Regionalliga Bayern vollkommen verdient gegen eine schwache Fürther Reserve. Im letzten Heimspiel reichte den Kickers eine durchschnittliche Mannschaftsleistung. Die Würzburger sind gut gerüstet für die Aufstiegsspiele gegen den 1. FC Saarbrücken.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Steven Lewerenz (10)
Doch sein Schuss aus zehn Metern wird hervorragend von Sebastian Zenk gehalten.
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 2290 Zuschauern.
Tor durch Alexander Piller (19)
Jetzt hat er den Würzburger Keeper überlistet. Alexander Piller kann alleine auf das Tor zulaufen und im zweiten Versuch den verdienten Anschlusstreffer erzielen.
Gelbe Karte für Johannes Golla (22)
Torschuss durch Amir Shapourzadeh (9)
Der Kapitän der Würzburger versucht es mit einem Schlenzer von der Strafraummarke, doch der Ball geht gegen den rechten Torpfosten.
Gelbe Karte für Christian Held (13)
Der Verteidiger der Fürther holt mit einen Foul Steven Lewerenz kurz vor dem Strafraum von den Beinen und sieht vollkommen zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Und wieder das Duell Piller gegen Wulnikowski. Der Fürther Stürmer zieht aus 20 Metern halblinker Position ab, doch der Keeper aus Würzburg kann glänzend parieren.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Endlich mal ein Angriff für die Fürther. Alexander Piller geht alleine Richtung Würzburger Tor, scheitert aber an Torwart Robert Wulnikowski.
Fabian Weiß (23) für Marco Haller (7)
Torschuss durch FC Kickers Würzburg
Riesenmöglichkeit für die Kickers. Zuerst verpasst Christopher Bieber mit dem Kopf, der Nachschuss von Steven Lewerenz wird von Torwart Sebastian Zenk hervorragend zum Eckstoß abgewehrt.
Jens Wartenfelser (8) für Kai Hufnagel (18)
Ecke für FC Kickers Würzburg
Immer wieder versucht Steven Lewerenz, mit seinen Standards für Gefahr zu sorgen. Diesmal hat er allerdings keinen Erfolg.
Tim Bodenröder (7) für Peter Szilvasi (5)
Joannis Karsanidis (14) für Liridon Vocaj (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Jetzt geht es weiter in Würzburg. Beide Mannschaften haben je einmal gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Halbzeit führt der Meister der Regionalliga Bayern völlig verdient mit 3:0. Die Gäste aus Fürth wachten spät auf und konnten erst in der Schlussphase der ersten Spielhälfte Paroli bieten.
Tor durch Nico Gutjahr (18)
Mit einem Traumtor gehen die Kickers in die Halbzeit. Nico Gutjahr zieht aus 25 Meter halblinker Position ab und sein Ball schlägt unhaltbar im rechten oberen Eck ein.
Nico Gutjahr (18) für Dominik Nothnagel (3)
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Lukas Billick sieht vom Schiedsrichter die Gelbe Karte nach einen Foulspiel.
Torschuss durch Steven Lewerenz (10)
Die Nummer zehn der Kickers zieht mit dem Ball von der rechten Seite nach innen und versucht mit einem gezielten Flachschuss aus 19 Metern Entfernung. Doch er kann Torwart Sebastian Zenk nicht überlisten, der Schuss ist zu schwach.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem guten Angriff über die rechte Außenbahn kommen die Fürther zu ihren ersten Eckstoß in diesem Spiel.
Sebastian Zenk (12) für Bastian Lerch (1)
Torwart Bastian Lerch muss verletzungsbedingt vom Platz.
Tor durch Christopher Bieber (37)
Nach einen Eckball von der linken Seite steigt Christopher Bieber am höchsten und köpft unhaltbar zum 2:0 für die Würzburger ein.
Eigentor durch SpVgg Greuther Fürth II
Der FC Kickers geht mit 1:0 in Führung. Nach einer Freistoßflanke von Steven Lewerenz liegt der Ball plötzlich im Fürther Tor. Der Ball wurde von einem SpVgg-Akteur ins eigene Tor abgefälscht.
Torschuss durch Marco Haller (7)
Erste gute Möglichkeit für die Kickers. Marco Haller scheitert mit seinem Schuss am Fürther Torwart Bastian Lerch.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Würzburg.
Der FC Würzburger Kickers wird vor dem Spiel von BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher und Spielleiter Josef Janker für die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern geehrt.
Schiedsrichter Stefan Bloch aus Grafenau leitet die Partie mit seinen Assistenten Andreas Hartl und Benedikt Öllinger.
Das Fürther „Kleeblatt“ hat den Klassenerhalt bei sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang und der gegenüber Heimstetten um 19 Treffer besseren Tordifferenz bereits in der Tasche.
„Uns wurde während der gesamten Saison nichts geschenkt und wir werden uns jetzt konzentriert auf die Aufstiegsspiele zur 3. Liga vorbereiten“, so Kickers-Trainer Bernd Hollerbach, der mit seiner Mannschaft dabei auf den Südwest-Vizemeister 1. FC Saarbrücken (27. Mai/31. Mai) treffen wird.
Die Kickers stehen seit einer Woche als Meister fest und werden vor der Begegnung geehrt.
Die Würzburger Kickers treten am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth an.