Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht und die Trainerstimmen finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nürnberger landen einen verdienten Sieg und revanchieren sich für die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel.
Ott probiert es noch einmal für die Gäste, doch der Ball fliegt am Tor vorbei.
Nach einem Foul an Mendler gibt es Freistoß für den Club. Keller bringt ihn auf Erras. Sein Ball kann von Lerch geklärt werden.
Die Heimelf macht in der Nürnberger Hälfte Druck, kann aber nicht in den gegnerischen Strafraum eindringen.
Strafstoßtor durch Julian Wießmeier (10)
Wießmeier verwandelt den Ball sicher ins rechte Eck und erhöht auf 3:0 für den Club.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Nach einem Foul im Fürther Strafraum an Knezevic gibt es für die Nürnberger Elfmeter.
Gelbe Karte für Lino D'Adamo (23)
D'Adamo sieht Gelb nach einem Foul an Weber.
Civelek versucht es wieder für die Fürther. Doch Radlinger kann mit den Fingerspitzen den Ball über die Querlatte klären.
Nach der Pause ist die Heimelf aktiver. Civelek bringt einen Freistoß direkt aufs Tor, doch der Ball landet sicher in den Händen von Radlinger.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste zeigten sich in der ersten Halbzeit offensiver und gehen verdient 2:0 in Führung. Fürth hat Probleme in der Vorwärtsbewegung.
Tor durch Christopher Theisen (7)
Doppeltorschütze Theisen köpft nach einem Eckball ins linke Eck und baut die Führung der Nürnberger aus.
Der Club wieder im gegnerischen Strafraum. Der Schuss von Theisen bringt keinen Erfolg. Auch der nächste Angriff der Gäste durch Wießmeier führt nicht zum 2:0.
Die Gäste dringen immer wieder in den Strafraum der Fürther ein, aber sie können sich nicht entscheidend gegen die Abwehr durchsetzen.
Gelbe Karte für Joel Keller (3)
Keller bekommt Gelb nach einem Foul an Piller.
Fürth versucht sich in der Vorwärtsbewegung, wird aber früh von den Gästen gestört.
Gelbe Karte für Johannes Golla (22)
Golla sieht Gelb nach einem Foul an Knezevic.
Der Club macht nach dem Führungstreffer mehr Druck und drängt Fürth in die eigene Hälfte.
Tor durch Christopher Theisen (7)
Die erste gefährliche Aktion führt direkt zum Tor für die Nürnberger. Nach einem Pass von Knezevic kommt Theisen vor dem Tor frei zum Abschluss und bringt den Ball in das linke Eck
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Begegnung wird von Schiedsrichter Michael Bacher aus Kirchensur und seinen Assistenten Vinzenz Pfister und Michael Hochrinner geleitet.
Mit dem „Kleeblatt“ hat die FCN-Reserve noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel (0:3) gab es die höchste Heimniederlage in dieser Saison.
Für die Nürnberger, die einen Punkt mehr auf dem Konto haben als die SpVgg, endete mit dem jüngsten 2:3 gegen den Aufsteiger VfR Garching eine Serie von vier Partien ohne Niederlage.
Die Gastgeber sind seit drei Partien ungeschlagen. Mit einem Sieg könnten sie den Lokalrivalen überholen.
Zum Abschluss des 32. Spieltags der Regionalliga Bayern stehen sich die SpVgg Greuther Fürth II und der 1. FC Nürnberg II im Derby gegenüber.