Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die ausführlichen Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Partie verlief größtenteils ausgeglichen, erst nach dem Platzverweis gegen Fürth konnten die Gäste dominieren. Dennoch steht am Ende ein torloses Remis.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für Bayern München II
Freistoß aus 35 Metern Torentfernung durch Bastian Fischer. Der Ball kommt hoch vor das Tor, aber endet im Toraus.
Torschuss durch Bastian Fischer (10)
Bastian Fischer kommt nach einer Flanke von Patrick Weihrauch im Strafraum zum Kopfball, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Schiedsrichter Tobias Schultes zeigt drei Minuten Nachspielzeit an.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß durch Aykut Civelek, 30 Meter vom Tor entfernt. Der Ball kommt auf Peter Szilvasi, aber sein Kopfball geht am Gehäuse vorbei.
Gelbe Karte für Patrick Weihrauch (11)
Patrick Weihrauch sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Die Gäste sind in der Schlussphase die dominierende Mannschaft. Fürth versucht, in Unterzahl einen Punkt zu retten.
Maurice Dilly (7) für Kevin Guerra (20)
Nikola Jelisic (20) für Steeven Ribery (14)
Freistoß für Bayern München II
Bastian Fischer versucht es aus 25 Metern zentraler Position direkt, doch der Ball endet in der Mauer.
Gelbe Karte für Peter Szilvasi (5)
Peter Szilvasi sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Patrick Weihrauch (11)
Patrick Weihrauch versucht es aus 20 Metern, aber auch sein Schuss geht über das Fürther Tor.
Ecke für Bayern München II
Eckball von der linken Seite durch Bastian Fischer. Lukas Görtler kommt in der Mitte zum Abschluss, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Angelos Oikonomou (16)
Angelos Oikonomou sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Torschuss durch Edwin Schwarz (5)
Edwin Schwarz versucht es mit einem Distanzschuss aus 30 Metern, aber der Ball geht weit über das Tor.
Jens Wartenfelser (16) für Alexander Piller (19)
Die Münchner erhöhen seit dem Platzverweis für die Heimelf den Druck, bislang jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Tobias Schweinsteiger (7) für Matthias Strohmaier (15)
Torschuss durch Bastian Fischer (10)
Bastian Fischer taucht allein vor Alexander Sebald auf, scheitert aber im Eins-gegen-Eins am Fürther Keeper.
Kilian Kustermann (8) für Lino D'Adamo (23)
Freistoß durch Steeven Ribery (14)
Freistoß im linken Mittelfeld. Julian Kolbeck klärt die hohe Hereingabe per Kopf noch vor dem Strafraum.
Rote Karte für Marco Weber (6)
Marco Weber sieht für ein grobes Foulspiel gegen Bastian Fischer die Rote Karte.
Ecke für Bayern München II
Eckball von der linken Seite durch Bastian Fischer. Marco Weber klärt an der Strafraumgrenze.
Bastian Fischer (10) für Sebastian Bösel (19)
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß aus 30 Metern Torentfernung. Steeven Ribery klärt die Hereingabe per Kopf im Strafraum.
Gelbe Karte für Sebastian Bösel (19)
Sebastian Bösel sieht für ein taktisches Foulspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Steeven Ribery (14)
Steeven Ribery kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, aber der Ball hat zu wenig Druck und stellt keine Gefahr für Alexander Sebald dar.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß von der rechten Seite durch Aykut Civelek. Angelos Oikonomou blockt den Ball in der Mauer.
Gelbe Karte für Patrick Puchegger (24)
Patrick Puchegger sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball von der rechten Seite durch Marco Weber. Ivan Lucic klärt mit den Fäusten.
Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem bislang ausgeglichenen Spiel steht zur Pause ein gerechtes 0:0 zu Buche.
Torschuss durch Marco Weber (6)
Marco Weber kommt an der Strafraumgrenze zum Torschuss, aber der Ball wird zur sicheren Beute für Ivan Lucic.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß in der eigenen Hälfte nach einem Stürmerfoul.
Gelbe Karte für Lino D'Adamo (23)
Lino D'Adamo sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Ecke für Bayern München II
Erneut Eckball von der rechten Seite, erneut durch Steeven Ribery. Gerrit Wegkamp kommt zum Kopfball, aber der Ball geht weit am Tor vorbei.
Ecke für Bayern München II
Eckball von der rechten Seite. Patrick Weihrauch kommt aus 16 Metern zum Abschluss, aber sein Schuss geht über das Tor.
Torschuss durch Lukas Görtler (17)
Lukas Görtler schließt von der Strafraumgrenze ab, aber Alexander Sebald hat den Ball sicher.
Das Spiel ist in der ersten halben Stunde ausgeglichen und völlig offen. Die Gästefans unterstützen ihr Team lautstark seit der ersten Spielminute.
Ecke für Bayern München II
Erster Eckball der Partie für die Gäste. Steeven Ribery führt die Ecke von der rechten Seite aus. Julian Kolbeck klärt für die Heimelf.
Freistoß für Bayern München II
Freistoß von der linken Seite durch Steeven Ribery. Die Situation wird aufgrund eines Stürmerfouls im Strafraum abgepfiffen.
Torschuss durch Aykut Civelek (11)
Aykut Civelek versucht es mit einem Schuss aus 20 Metern, aber der Ball geht über das Münchner Tor.
Münchens Patrick Puchegger macht die linke Seite stark, aber er verliert den Ball im Zweikampf gegen Alexandros Kartalis.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß von der rechten Seite an der Auslinie. Die Hereingabe von Aykut Civelek klärt Rico Strieder per Kopf.
Bayerns Lukas Görtler spielt einen Pass in die Tiefe, aber es ist kein Mitspieler mitgelaufen, der Ball landet bei Alexander Sebald.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß von linksaußen an der Strafraumgrenze. Aykut Civelek bringt den Ball in den Strafraum, dort ist aber Ivan Lucic zur Stelle.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß für die Heimelf, Torentfernung 35 Meter. Aykut Civelek bringt den Ball in den Strafraum, dort klärt Rico Strieder per Kopf.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Münchens Gerrit Wegkamp versucht es mit einem Kopfball aus kurzer Distanz nach einer Flanke von der rechten Seite. Aber der Ball wird von einem Fürther Abwehrspieler geklärt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes aus Betzigau leitet die Partie mit seinen beiden Assistenten Andreas Hummel und Florian Wernz.
Der Vorsprung auf die Gefahrenzone ist bei neun Zählern komfortabel.
Dabei mussten die Franken allerdings in der 88. Minute einen Rückstand hinnehmen und kamen trotzdem noch einmal zurück.
Weiteres Selbstvertrauen tankten auch die Gastgeber aus Fürth, obwohl es beim 1:1 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth lediglich zu einem Zähler gereicht hatte.
Aus ihren vergangenen fünf Partien fuhren die Münchner die optimale Punktzahl ein.
Auch deshalb ist ein Sieg Pflicht, um den Kickers auf den Fersen zu bleiben. Zumindest für 24 Stunden würde der Abstand auf die Spitze bis auf drei Zähler schrumpfen.
Sechs Spiele vor dem Saisonende weist die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Würzburger Kickers auf und hat außerdem im Vergleich zu den Unterfranken die um 19 Treffer schlechtere Tordifferenz.
Der Titelverteidiger aus der Landeshauptstadt will das Rennen um die Meisterschaft weiter spannend halten.
Die SpVgg Greuther Fürth empfängt am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Bayern München II.