Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielbereichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Spieler der Kickers fallen kraftlos zu Boden und freuen sich dennoch riesig. Mit 2:1 schlägt der Tabellenführer den FV Illertissen. Adam Jabiri war der Matchwinner, macht seine Kickers zum Amateurmeister 2015 und bringt sein Team somit in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.
Abpfiff 2. Halbzeit
Dieses Tor hat sich abgezeichnet und geht aufgrund der sehr intensiv geführten zweiten Halbzeit der Gastgeber so auch in Ordnung.
Tor für FC Kickers Würzburg
Erneut "JJ" - Joker Jabiri. Er nutzt eine kurze Unsicherheit in der FVI-Abwehr und schlägt eiskalt zu - die Gastgeber haben das Spiel gedreht.
Nach einem schlechten Abschluss versemmeln die Würzburger erneut eine gute Möglichkeit.
Das Tor der Schwaben steht unter Dauerbeschuss. Schlussendlich geht der Ball aber dann am Tor vorbei.
Ulrich Klar (6) für Marc Hämmerle (18)
Fabian Weiß (23) für Christopher Bieber (37)
Gelbe Karte für Christian Essig (12)
2110 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Steven Lewerenz zieht aus ganz spitzem Winkel volley ab und verfehlt nur knapp den Führungstreffer.
Weiterhin sind die Domstädter am Drücker. Nach einer Ecke wird der Ball knapp am Gäste-Tor vorbeigeköpft.
Andreas Hindelang (33) für Ardian Morina (16)
Gelbe Karte für Stephan Böck (2)
Tor durch Adam Jabiri (27)
Das war nur eine Frage der Zeit. Nach einem Abwehrfehler und einem Doppelpass mit Steven Lewerenz netzt Adam Jabiri zum Ausgleich ein.
Gelbe Karte für Amir Shapourzadeh (9)
Adam Jabiri bringt Feuer ins Würzburger Spiel und dreht richtig auf. Erneut erzielt er fast den Ausgleich.
Und nun ist es Adam Jabiri, der nur um ein paar Millimeter knapp drüber zieht.
Die Halbzeitansprache scheint deutlich gewesen zu sein. Die Kickers sind kaum wieder zu erkennen und geben alles, um zunächst einmal auszugleichen.
Und wieder ist es Nico Herzig, der von der Strafraumlinie volley abzieht und den Ball nur knapp über die Latte schießt.
Amir Shapourzadeh tritt einen Freistoß von halbrechts aus 25 Metern Entfernung in den Strafraum. Nico Herzig kommt dran und köpft den Ball knapp drüber.
Adam Jabiri (27) für Lukas Billick (32)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiri pfeift ab und wird ob des nicht gegebenen Strafstoßes von den Kickers-Spielern massiv bedrängt. Schieber-Rufe begleiten ihn in die Kabine. Die Nerven liegen blank.
Gelbe Karte für Liridon Vocaj (8)
Zwei Spieler des FVI nehmen im eigenen Strafraum Amir Shapourzadeh in die Zange und bringen ihn zu Fall. Der Pfiff bleibt allerdings aus.
Die Kickers sind im Moment von der Rolle. Derzeit gelingt ihnen gar nichts mehr.
Noch versucht Schiedsrichter Florian Riepl beruhigend zu schlichten, aber lange wird er dies nicht mehr so durchziehen können.
Da ist Feuer im Spiel. Schon bei kleinen Fouls reagieren alle Akteure höchst nervös und gehen sich gegenseitig an den Kragen, allerdings ohne wirklich handgreiflich zu werden.
Gerade noch eine gute Möglichkeit für die Kickers und im Gegenzug ballert Christian Essig den Ball rechts am gegnerischen Tor vorbei.
Marco Hahn (13) für Moritz Nebel (29)
Es brennt im FVI-Strafraum. Der Ball wird dennoch ins Toraus befördert, da ein Würzburger Spieler am Boden liegt.
Der Ball wird sicher aus der Gefahrenzone geköpft. Die Unterfranken orientieren sich wieder nach vorne.
Und wieder gibt es aus halblinker Position einen Freistoß für den FVI.
Wie werden die Rothosen diesen Rückstand verkraften? Sie wirken im Spiel nach vorne teilweise sehr überhastet.
Mario Miltner (34) für Robert Wulnikowski (28)
Nach wie vor wird der Keeper auf dem Platz behandelt. Ersatzkeeper Mario Miltner macht sich schon einmal warm.
Besonders schlimm für die Kickers ist, dass sich Keeper Robert Wulnikowski bei dieser Aktion beim Herunterfallen verletzte und nun auf einer Trage vom Spielfeld gebracht werden muss.
Tor durch Ardian Morina (16)
Halblinks gibt es einen Freistoß für Illertissen, den Marc Hämmerle in den Strafraum bringt. Dort steigt Ardian Morina am höchsten und netzt per Kopf ein.
Beide Teams kämpfen um jeden Zentimeter, was teilweise recht verkrampft aussieht.
Marco Haller versucht es mittig aus der Distanz. Der Ball geht allerdings weit rechts am Kasten vorbei.
Michael Passer bringt Christopher Bieber zu Fall und verschuldet so einen Freistoß kurz vor der eigenen Strafraumlinie. Der ruhende Ball bringt allerdings nichts ein.
Nach fünf Minuten ist ein vorsichtiges und respektvolles Abtasten beider Teams festzustellen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los.
Schiedsrichter der Begegnung ist Florian Riepl aus Altenerding. Christian Keck und Rico Spyra sind seine Assistenten.
Im direkten Vergleich liegt der Tabellenvierte leicht vorne. Von insgesamt fünf Aufeinandertreffen entschied der FVI zwei Spiele für sich. Zweimal gab es ein Remis und einmal siegten die Kickers.
Seit vier Begegnungen warten die Blau-Weißen auf einen Sieg. Das Hinspiel gegen Würzburg endete 0:0.
Die Gäste aus Illertissen rangieren mit 41 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, legten in den vergangenen Wochen einen Negativlauf hin.
Bereits bei einem Unentschieden gegen Illertissen hätte Würzburg die „Bayerische Amateurmeisterschaft“ auch rechnerisch sicher und würde sich damit erneut für den DFB-Pokal qualifizieren.
Seit 19 Spieltagen haben die Kickers nicht mehr verloren, kassierten nur eine Niederlage in dieser Saison.
Mit einem Sieg würde die Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach die Tabellenführung festigen.
Im Spitzenspiel des 29. Spieltags in der Regionalliga Bayern empfängt Tabellenführer FC Würzburger Kickers den aktuellen „Bayerischen Amateurmeister“ FV Illertissen.