Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht zum heutigen Spiel der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Trotz einer guten Stunde in Unterzahl enttäuschte der nach der Winterpause aufstrebende FC Eintracht Bamberg nicht. Der Gast aus München spielte im Fuchsparkstadion seine Routine aus und markierte kurz vor Schluss den zweiten Treffer zum unterm Strich nicht unverdienten Sieg.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer kurz ausgeführten Ecke bringt Bastian Fischer den Ball von links nach innen. Tobias Schweinsteiger kann in aller Seelenruhe am Fünfmeterraum annehmen und verzieht dann knapp.
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
Norbert Schlegels Truppe, die seit über einer Stunde in Unterzahl spielt, steckt nicht auf und kommt noch einmal.
Tor durch Bastian Fischer (10)
Bastian Fischer wurstelt sich im Bamberger Strafraum durch, tänzelt Torwart Christian Berchthold aus und markiert das 2:0 - die Entscheidung.
Die Bayern spielen das routiniert herunter, ohne gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Bamberg hat aber seine Möglichkeiten. Nicolas Görtlers Schuss aus spitzem Winkel verfehlt sein Ziel nur knapp.
Wechsel bei FC Eintracht Bamberg
Tobias Schweinsteiger (7) für Steeven Ribery (14)
Nach einem hohen Flankenball aus dem zentralen Mittelfeld langt der bedrängte Münchner Schlussmann Ivan Lucic daneben. Aber er bekommt den Freistoß.
Nico Haas (10) für Lukas Dotzler (26)
Pascal Niersberger (8) für Johannes Trautmann (3)
Die Bamberger kontern im eigenen Stadion. Allerdings fehlt der letzte Pass in die Spitze.
Die Gäste kontrollieren das Spiel, ohne aber die absolute Torgefahr auszustrahlen.
Tor durch Matthias Strohmaier (15)
Der eingewechselte Bastian Fischer spielt einen tückischen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Im Getümmel steigt Matthias Strohmaier am höchsten. Christian Berchthold im Bamberger Kasten ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern. München führt.
Lukas Dotzler wird am Gästestrafraum nicht angegriffen und kommt mit links aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss. Sein Schlenzer geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
Jetzt legen sich die Münchner Bayern den Gegner wieder wie eine Handballmannschaft zurecht. Aber die Flankenbälle kommen zu unpräzise.
Überraschenderweise kommt mit Bamberg die zahlenmäßig unterlegene Elf engagierter aus der Kabine.
Gelbe Karte für Matthias Strohmaier (15)
Lukas Dotzler dringt gleich nach dem Anstoß über rechts in den Bayern-Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Aber Ivan Lucic bringt die Hände hoch.
Bastian Fischer (10) für Angelos Oikonomou (16)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer scharfen Flanke von rechts durch Herbert Paul rutscht Bayerns Gerrit Wegkamp frei am Fünfmeterraum am Ball vorbei. Das hätte die Münchner Führung sein können.
Die Eintracht hat sich auf den Platzverweis eingestellt und spielt jetzt mit zwei Viererketten, die parallel zueinander verschieben. Nicolas Görtler spielt jetzt als einzige Spitze.
Patrick Puchegger (24) für Phillipp Steinhart (3)
Gelbe Karte für Nicolas Görtler (18)
Weiter geht's.
Wieder liegt ein Bayern-Spieler auf Höhe der Mittellinie - Verletzungsunterbrechung.
Daniel Schäffler hat die Kapitänsbinde des FC Eintracht übernommen.
Gelb-Rote Karte für Marco Hillemeier (7)
Binnen 120 Sekunden langt Bambergs Kapitän im Mittelfeld zweimal hin. Für das zweite Einsteigen gegen Steeven Ribery schickt Schiedsrichter Simon Marx Marco Hillemeier zum Duschen - eine harte, aber konsequente Entscheidung.
Gelbe Karte für Marco Hillemeier (7)
Nach einer Kopfballabwehr von Bayerns Torhüter Ivan Lucic landet der Ball vor den Füßen von Bambergs aufgerücktem Johannes Trautmann. Dessen Lupfer aus 40 Metern kann der Gäste-Keeper aber fangen.
Bamberg hat die Anfangsnervosität abgelegt und spielt mit, agiert jedoch zumeist mit weiten Bällen.
Die erste richtige Chance der Bamberger hat Nicolas Görtler. Vom rechten Strafraumeck zieht er mit dem rechten Fuß ab. Bayerns Torhüter Ivan Lucic kann zur Ecke klären.
Rico Strieder zieht aus 25 Metern zentraler Position ab. Doch Bambergs Christian Berchthold ist erneut auf dem Posten.
Der Ex-Bamberger Lukas Görtler zeigt seinen ehemaligen Kollegen gleich einmal, wo beim FC Bayern II der Hammer hängt. Nach einem weiten Einwurf in den Strafraum zieht er aus sieben Metern Entfernung aus spitzem Winkel ab. Aber Torwart Christian Berchthold kann parieren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Wegen des großen Zuschauerandrangs beginnt das Spiel im Bamberger Fuchspark mit einigen Minuten Verspätung.
Schiedsrichter Simon Marx aus Großwelzheim leitet die Partie mit seinen Assistenten Steffen Ehwald und Michael Krug.
In einem Bruderduell stehen sich außerdem Bambergs Nicolas Görtler und Bayerns Lukas Görtler gegenüber, der die Eintracht im Sommer in Richtung München verlassen hatte.
Der FCB II hat sich allerdings vorgenommen alle ausstehenden acht Spiele zu gewinnen, um seine kleine Meisterschaftschance zu wahren.
Dabei will der FCE versuchen den Rückstand von derzeit fünf Zählern auf einen sicheren Nichtabstiegsrang zu verkürzen und den dritten Sieg in Folge einfahren.
Der FC Eintracht Bamberg 2010 hat am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Bayern München II zu Gast.