Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Würzburg. Nach der guten Anfangsphase, mit zwei schnellen Treffern für den Tabellenführer, konnten die 5407 Zuschauer keine weiteren Tore bejubeln. Die Kickers machten in der zweiten Halbzeit nicht mehr als nötig und fuhren einen verdienten Sieg ein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Amir Shapourzadeh (9)
Bei einem Konter vergibt Amir Shapourzadeh und scheitert allein vor dem Gästetorwart.
Wulnikowski klärt
Heimkeeper Wulnikowski muss Kopf und Kragen riskieren und klärt spektakulär.
Die Würzburger Fans singen schon "Derbysieger, Derbysieger!"
Es scheint so, dass Schweinfurt einfach die Mittel fehlen und Würzburg durch die frühen Tore das Spiel nach Hause schaukelt.
Gelbe Karte für Steven Lewerenz (10)
Torschuss durch Nico Gutjahr (18)
Nach Vorarbeit von Dominik Nothnagel kommt der eingewechselte Nico Gutjahr zum Abschluss, doch Keeper Pfeiffer kann im Nachfassen halten.
Joannis Karsanidis (14) für Christian Demirtas (21)
Gelbe Karte für Michael Krämer (10)
Das Spielniveau hat inzwischen leider stetig abgenommen.
Adrian Dußler (20) für Steffen Krautschneider (19)
Christopher Bieber (37) für Adam Jabiri (27)
Freistoß durch Steffen Krautschneider (19)
Da war mehr drin. Aus einer guten Freistoßentfernung von 18 Metern schießt Steffen Krautschneider deutlich vorbei.
Das Spiel findet im Moment fast nur im Mittelfeld statt. Torchancen sind Mangelware, wobei Schweinfurt nun wesentlich länger am Ball bleibt.
Würzburg verliert immer mehr seine Linie und verwaltet im Augenblick nur noch das Ergebnis.
Nico Gutjahr (18) für Marco Haller (7)
Die Gäste aus Schweinfurt können das Spiel jetzt zumindest wesentlich ausgeglichener gestalten. Die Dominanz der Heimelf ist etwas verloren gegangen.
Da war sie - die Konterchance der Gäste zum Anschluss, doch Steffen Krautschneider verpasst das entscheidende Abspiel im Strafraum, sodass die Würzburger im letzten Moment zur Ecke klären können.
Freistoß durch Steven Lewerenz (10)
Eine Freistoßflanke von Lewerenz fliegt um Haaresbreite am langen Eck vorbei.
Die Partie plätschert gerade ohne Höhepunkte so dahin.
Böser Zusammenprall
Nach einer Ecke der Würzburger prallen zwei Spieler böse mit den Köpfen zusammen. Das Spiel wird zur Behandlung unterbrochen. Entwarnung - sowohl Nico Herzig als auch Schweinfurts Kapitän Bastian Lunz können weiterspielen.
Der Tabellenführer hat bisher nicht gewechselt.
Ali Yetkin (23) für Daniel Mache (7)
Marino Müller (29) für Tom Jäckel (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeitpfiff in Würzburg. Mit einem Blitzstart ging die Heimelf durch die Tore von Amir Shapourzadeh und Steven Lewerenz in Führung und untermauerte auch in der Folgezeit ihre Tabellenposition durch ein dominantes Spiel.
Noch eine Minute zeigt Schiedsrichter Christian Dietz an.
Einen Bilderbuchkonter der Würzburger schließt Lukas Billick über das Tor ab. Eine sogenannte hundertprozentige Chance, die die Hausherren da vergeben.
Fast alle Ergänzungsspieler der Gäste machen sich bereits hinter dem Tor warm. Schweinfurts Trainer Gerd Klaus kann mit der Leistung seines Teams auch nicht zufrieden sein.
Torschuss durch Amir Shapourzadeh (9)
Auch Amir Shapourzadah, der Schütze des Würzburger Führungstreffers, zielt weit über das Gästetor.
Freistoß durch Steffen Krautschneider (19)
Der Freistoß von Steffen Krautschneider fliegt weit über das Würzburger Gehäuse.
Das hohe Tempo hat etwas abgenommen. Wer will es den Gastgebern verdenken - und trotzdem beherrschen die ganz in rot gekleideten Würzburger das Geschehen.
Nach wie vor das gleiche Bild. Würzburg dominiert und Schweinfurt steht sehr tief, um nicht nochmals einen Gegentreffer zu kassieren.
Freistoß durch Tom Jäckel (8)
Erste gefährliche Aktion auf das Heimtor. Einen Freistoß aus 30 Metern von Tom Jäckel klärt Keeper Wulnikowski zur Ecke.
Gelbe Karte für Marco Haller (7)
Nach einem Konter unterbricht Marco Haller den Gäste-Angriff vehement und sieht dafür die Gelbe Karte.
Schweinfurt steht mit allen Männern in der eigenen Hälfte. Würzburg ist drückend überlegen.
Gelbe Karte für Bastian Lunz (27)
Durch den Doppelschlag der überlegenen Würzburger kommen die Gäste überhaupt nicht ins Spiel.
Gelbe Karte für Daniel Mache (7)
Gelbe Karte für Marco Janz (5)
Tor durch Steven Lewerenz (10)
Ein Traumfreistoß aus 22 Metern geht über die Mauer und landet im Winkel - 2:0 für die Gastgeber.
Tor durch Amir Shapourzadeh (9)
Nach toller Flanke von Steven Lewerenz köpft Amir Shapourzadeh aus sechs Metern per Flugkopfball ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Würzburg.
Vor der Partie gibt es eine Gedenkminute für die Opfer des Flugzeugabsturzes in Frankreich.
Die heutige Begegnung wird von Schiedsrichter Christian Dietz aus Kronach geleitet. Patrick Hanslbauer und Steffen Brütting sind seine Assistenten.
„Wir müssen unsere Schülerfehler abstellen und unsere Tore machen“, sagt 05-Trainer Gerd Klaus.
Schweinfurt ist nach fünf Partien ohne Sieg (ein Remis, vier Niederlagen) nahe an die Abstiegsregion herangerutscht und will den Negativlauf nun stoppen.
Seit 16 Meisterschaftspartien haben die Würzburger nicht mehr verloren. Das Hinspiel gegen Schweinfurt gewann der Meisterschaftsanwärter 2:0.
Der Mannschaft von Kickers-Trainer Bernd Hollerbach bietet sich die Gelegenheit, den Tabellenzweiten TSV 1860 München II mit einem Sieg bis auf neun Punkte zu distanzieren.
Zum Unterfranken-Derby erwarten die Gastgeber nicht nur 4500 bis 5000 Zuschauer. Der Fernsehsender „Sport 1“ überträgt die Partie auch live im Free-TV.
Beim Spitzenreiter ist die Vorfreude auf die Partie gegen die "Schnüdel" groß.
Zum Abschluss des 25. Spieltags der Regionalliga Bayern empfängt der FC Würzburger Kickers den 1. FC Schweinfurt 05.