Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das hatten sich die Schnüdel anders vorgestellt. Waren sie optisch spielbestimmend, so sind sie schlussendlich in die schnellen Konter der Mittelfranken gelaufen und mussten so eine Heimniederlage hinnehmen.
Tor durch Ivan Knezevic (40)
Gelbe Karte für Michael Krämer (10)
Shaban Rugovaj hat den Ausgleich auf dem Fuß und trifft das Leder nicht richtig.
Shaban Rugovaj (17) für Daniel Mache (7)
Julian Pötzinger (2) für Tobias Pachonik (33)
Ali Yetkin (23) für Steffen Krautschneider (19)
Es ist ruhig geworden im Stadion.
Marino Müller (29) für Michael Kraus (22)
Tor durch Julian Wießmeier (10)
Julian Wießmeier nimmt den Ball mit der Brust an, lässt ihn tropfen und zieht volley aus fünf Meter trocken ab - mitten ins Netz der Schnüdel.
1.185 Zuschauer sehen dieses Abendspiel in Schweinfurt.
Tor durch Julian Wießmeier (10)
Gerade hätte Tom Jäckel noch das 2:0 erzielen können, ja machen müssen, und da fällt im Gegenzug der Ausgleich nach einem Solo durch die Mitte durch Julian Wießmeier.
Markus Mendler (27) für David Spies (11)
Patrick Erras (6) für Tim Wolf (13)
Die Schnüdel machen mächtig Druck und drängen auf den zweiten Treffer.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (40)
Gelbe Karte für Simon Häcker (11)
Strafstoßtor durch Steffen Krautschneider (19)
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Simon Häcker wird im Torraum von Jakob Zwerschke zu Fall gebracht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Leistungsgerecht geht es mit einem Remis in die Pause.
Gelbe Karte für Manuel Müller (4)
Manuel Müller bringt Christopher Theisen unsanft zu Fall und sieht dafür Gelb.
Club-Torhüter Alexander Stephan reagiert prächtig und klärt einen Kopfball von Michael Kraus zur Ecke.
Julian Wießmeier vergibt eine gute Möglichkeit zum Führungstreffer für die Gäste. Er zieht am Fünfer per Drehschuss ab, trifft dabei aber die Kugel nicht richtig, sodass Christopher Pfeiffer keine Probleme hat, den Ball sicher zu fangen.
Die Cluberer haben einen Gang zurückgeschaltet und konzentrieren sich nunmehr auf Kontermöglichkeiten.
Julian Wießmeier zieht kurz und trocken ab und drischt den Ball in die gut gestellte Mauer der Schnüdel.
Gefährliche Situation gegen die Gastgeber. Am rechten Strafraumeck entscheidet der Schiri auf Freistoß für den Club.
Christopher Theisen vom Club muss auf dem Platz behandelt werden, was allen Akteuren die Möglichkeit zum Durchschnaufen gibt. Es ist ein sehr schnelles Spiel.
Beide Teams gehen forsch zur Sache und versuchen den Führungstreffer zu landen.
Nun auch die Nürnberger erstmals gefährlich im Strafraum. Michael Krämer klärt vor Vitalij Lux im Bereich des Strafstoßpunktes.
Gleich die erste Möglichkeit für Schweinfurt: Tom Jäckel kommt drei Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, zielt aber genau auf die Brust von FCN-Keeper Alexander Stephan.
Anpfiff 1. Halbzeit
Geleitet wird die heutige Begegnung von Julian Kreye aus Warmensteinach. Constantin Scharf und Tobias Blay sind seine Assistenten.
Der Club wartet noch auf seinen ersten Regionalliga-Sieg gegen die Unterfranken. In der Hinrunde schafften die Schweinfurter eine Überraschung und gewannen in der Noris mit 3:1. In der Saison zuvor trennte man sich jeweils mit einem Remis (3:3, 0:0).
"Wir haben eine gute Vorbereitungszeit gehabt. Von dem einem Spiel lassen wir uns unser Selbstvertrauen nicht wegnehmen", so Prinzen.
FCN-Trainer Roger Prinzen, der die Schweinfurter gegen Burghausen persönlich unter die Lupe nahm, glaubt auch nach dem verpatzten Auftakt weiter an sein Team.
Nürnberg erwischte mit dem 0:1 gegen den TSV Buchbach ebenfalls keinen gelungenen Start ins neue Fußballjahr und liegt mit 23 Punkten mittlerweile auf einem Relegationsplatz.
„Wir waren insgesamt die bessere Mannschaft und haben uns eine Vielzahl an Chancen erspielt“, sagt Klaus.
Mit der Leistung beim jüngsten 0:1 gegen den SV Wacker Burghausen war FCS-Trainer Gerd Klaus trotz des erneuten Negativerlebnisses nicht unzufrieden.
Der Abstand der Schweinfurter (27 Punkte) zu den Relegationsplätzen beträgt nur noch vier Zähler.
Der Restrundenstart des FC 05 fiel mit zwei Niederlagen und noch keinem Tor alles andere als optimal aus. Nun wollen die "Schnüdel" ihr erstes Erfolgserlebnis nach der Winterpause einfahren.
Zum Abschluss des 24. Spieltags der Regionalliga Bayern empfängt der 1. FC Schweinfurt 05 den 1. FC Nürnberg II.