Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in kürze auf www.bfv.de.
Glücklich aber nicht unverdient gewinnt die zweite Mannschaft aus Fürth gegen die Ingolstädter Reserve. Das Spiel war in Halbzeit zwei sehr kampfbetont. Spielerische Akzente wurden meist durch viele Foulspiele im Keim erstickt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Julian Günther-Schmidt (13)
Maurice Dilly (18) für Aykut Civelek (11)
Torschuss durch Andreas Buchner (16)
Er zieht aus 18 Metern direkt mit dem linken Fuß ab, doch der Ball geht drei Meter übers Tor.
Tor durch Marco Weber (6)
Marco Weber kann einen abprallenden Ball aus elf Metern flach ins Ingolstädter Tor einschießen.
Tim Danhof (7) für Alexander Piller (19)
Christof Fenninger (14) für Albano Gashi (20)
Tobias Gressel (17) für Dwayn Holter (16)
Gelbe Karte für Jacub Przybylko (8)
Gelbe Karte für Dwayn Holter (16)
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Aykut Civelek versucht es aus 22 Metern mit einen Heber über die Mauer. Doch der Ball bleibt hängen.
Gelbe Karte für Ludwig Räuber (15)
Andreas Buchner (16) für Stefan Müller (10)
Gelbe Karte für Marco Weber (6)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 72 Zuschauern.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Von der rechten Seite doch der Ball wird geklärt.
Aloy Ihenacho (11) für Sammy Ammari (8)
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Von der linken Seite wird der Ball hoch in den Strafraum der Ingolstädter gespielt. Julian Kolbeck steigt zum Kopfball hoch, doch Christian Ortag kann den Ball sicher halten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein ausgeglichenes Regionalligaspiel sehen die wenigen Zuschauer auf der Sportanlage in Burgfarrnbach. Bis jetzt ist es ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Gelbe Karte für Stefan Müller (10)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld wird Stefan Müller verwarnt.
Tor durch Julian Günther-Schmidt (13)
Nach einem guten Zuspiel über die linke Seite erzielt Julian Günther-Schmidt aus sieben Metern Entfernung den Ausgleich.
Torschuss durch Stefan Müller (10)
Stefan Müller wird über die rechte Seite freigespielt, doch sein Torschuss aus sechs Metern geht weit am Fürther Tor vorbei. Hier war mehr möglich.
Gelbe Karte für Michael Zant (4)
Nach einen Foulspiel im Mittelfeld wurde Michael Zant verwarnt.
Schanzer jetzt besser im Spiel
Die Reserve aus Ingolstadt ist nach 20 gespielten Minuten jetzt gut im Spiel. Die Fürther versuchen ihr Glück durch Konter.
Gelbe Karte für Peter Szilvasi (5)
Der Abwehrchef der Fürther sieht wegen unsportlichen Verhaltens den gelben Karton.
Tor durch Aykut Civelek (11)
Nach herrlicher Vorarbeit von Alexander Piller über die rechte Seite kann Aykut Civelek die mustergültige Flanke per Kopf zum 1:0 verwerten. Ein Traumstart für die Gastgeber.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt wieder nach der Winterpause.
Schiedsrichter Michael Bacher aus Kirchensur leitet die Partie mit seinen Assistenten Vinzenz Pfister und Jonas Beinhofer.
Das Hinspiel gegen Fürth gewannen die „Schanzer“ 1:0.
Die FCI-Reserve, trainiert von Ex-Profi Stefan Leitl, trennte sich in ihrem letzten Testspiel 1:1 vom Ligakonkurrenten TSV 1860 München II.
„Dass Thomas die Aufgabe übernimmt, war die naheliegende Lösung“, erklärt Günter Gerling, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Vizepräsident der SpVgg. Greuther Fürth.
Der bisherige Co-Trainer Thomas Kleine übernahm die Reserve von seinem ehemaligen „Chef“ Mirko Reichel, der jetzt den neuen Profi-Trainer Mike Büskens als Assistent unterstützt.
Dabei kommt es zu einem Trainerdebüt beim „Kleeblatt“.
Die U23 der SpVgg trägt ihr Heimspiel diesmal nicht wie ursprünglich geplant im Stadion am Laubenweg aus, sondern auf dem Platz des Kreisligisten TSV Burgfarrnbach.
In einem Reserveduell treffen am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern die Zweitvertretungen der SpVgg Greuther Fürth und des FC Ingolstadt 04 aufeinander.