Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in kürze auf www.bfv.de
Schlusspfiff in einer Partie, die weder Fleisch noch Fisch war. Das Remis bringt keinen wirklich weiter. Über die gesamte Distanz gesehen waren die Schaldinger zwar dominanter, doch ihre Chancenauswertung ließ stark zu wünschen übrig. Die Gäste hingegen machten aus ihrer einzig wirklichen Chance ihr Tor.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Fabian Wiesmaier (7)
Rene Huber bringt aus linker Position einen Freistoß vor Tor. Auch diesmal ist Keeper Krasnic Sieger.
Christian Brückl bringt die Kugel zu Michi Wirth, doch dessen Torschuss ist zu schwach. Der Keeper kann aufnehmen.
Fabian Wiesmeier setzt sich kompromisslos zur linken Torlinie durch. Seine Hereingabe bringt aber Alex Kurz nicht im Tor unter.
Gelbe Karte für Sammy Ammari (14)
Reklamieren
Marco Bläsers erste Aktion ist gleich ein Kopfballtreffer. Doch er befand sich in Abseitsposition.
Marco Bläser (23) für Daniel Steimel (18)
Gelbe Karte für Daniel Steimel (18)
Gelbe Karte für Michael Aringer (29)
Die erste Chance für Gäste. Sebastian Paul schiebt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
Fabian Wiesmaier (7) für Markus Gallmaier (32)
Markus Gallmeier läuft auf Keeper Krasnic zu. Er bringt die Kugel aus fünf Metern Entfernung nicht am Keeper vorbei.
Michael Steppan (15) für Sebastiano Nappo (27)
Erste Aktion von Alex Kurz! Seinen Flankenball von der linken Grundlinie kann Hintermaier gerade noch vor dem einschussbereiten Markus Gallmeier klären.
Alexander Kurz (30) für Maximilian Huber (27)
Gelbe Karte für Michael Wirth (17)
Freistoß von rechts. Rene Huber bringt die Kugel aufs Gehäuse. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
Strafstoßtor durch Christian Brückl (10)
Christian Brückl versenkt die Kugel links unten.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Sebastian Paul bringt Markus Gallmaier im Strafraum zu Fall. Der Schiri entscheidet sofort auf Elfmeter.
Danijel Majdancevic (9) für Bernd Häfele (7)
Jetzt ist gerade gar nichts los. Viele Verletzungsunterbrechungen prägen das Spiel.
Christian Brückl passt den Ball in den Lauf von Maxi Huber. Doch ihm verspringt die Kugel, der Keeper kann aufnehmen.
Rene Huber hat die erste Chance. Doch sein Freistoß aus 25 Metern ist kein Problem für Keeper Krasnic.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Schalding.
Die Gäste hatten eine Chance, die durch den Treffer von Dominik Schmitt in der 38. Minute die Führung brachte. Auf dem tiefen Platz waren die Hausherren die spielbestimmende Elf, jedoch mit einer schwachen Chancenverwertung. Mal schauen, ob die Tanzer-Elf das Spiel noch drehen kann.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß von der rechten Seite. Rene Huber bringt die Kugel hoch in den Strafraum. Der Ball geht knapp über die Querlatte.
Tor durch Dominik Schmitt (10)
Die kalte Dusche für die Schaldinger. Nach einem Freistoß aus 18 Meter zirkelt Dominik Schmitt den Ball ins linke untere Eck.
Ecke durch Rene Huber. Rene Aringer kommt per Kopf ans Leder. Die Kugel kann von der Linie gekratzt werden. Glück für die Gäste.
Christian Brückl kommt im Strafraum ans Leder. Seinen Drehschuss aus 16 Metern kann der Keeper zur Ecke klären.
Viele Unterbrechungen in dieser Spielphase. Spielerisch ist bei beiden weiterhin nicht viel geboten.
Rene Huber schickt Markus Gallmeier. Doch diesmal bleibt er bereits am Verteidiger hängen.
Die Megachance für Schalding. Phillip Zacher schickt Markus Gallmeier auf die Reise. Dessen Ball kann der Keeper gerade noch mit den Fingerspitzen ins Toraus befördern. Es gibt aber keine Ecke, sondern Abstoß.
Derzeit ist es viel Krampf und Kampf auf tiefem Geläuf.
Gelbe Karte für Maximilian Hintermaier (13)
Nach einem Foulspiel an Benedickt Buchinger sieht Maximilian Hintermaier Gelb.
Der erste gut vorgetragene Angriff der Schaldinger. Über Wirth und Gashi kommt der Ball zu Christian Brückl. Der legt zurück, doch der Schuss von Rene Huber kann geblockt werden.
Weiterhin ist noch nicht so viel los. Keines der beiden Teams hat wirklich Zugriff auf das Spiel. Mittelfeldgeplänkel ist derzeit Trumpf.
Verhaltener Beginn auf sehr tiefem Geläuf. Beide Teams hatten bisher noch keine wirkliche Chance.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter ist Roman Potemkin aus Friesen. Stefan Klerner und Patrick Zahner stehen ihm als Assistenten zur Seite.
Die Gäste aus Heimstetten kassierten an den beiden vergangenen Spieltagen jeweils eine Niederlage, liegen vier Zähler hinter den Gastgebern zurück und wollen mit einem Dreier den Relegationsplatz verlassen.
Mit dem SVH haben die Gastgeber noch eine Rechnung offen. In der Hinrunde hatte es für Schalding-Heining eine 1:2-Auswärtsniederlage gegeben.
Der SVS stemmt sich aktuell gegen eine Serie von vier Niederlagen und ist zuletzt wieder in die Nähe der gefährdeten Zone geraten.
Der SV Schalding-Heining empfängt am 21. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Heimstetten.