Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdienter Sieg des SC Zwiesel
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte Zwiesel die cleverer und reifere Spielanlage und gewann nach Toren von Kasyk(2), Vnuk und Friedl auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 gegen einen Gast, der an diesem Tag keine Chance auf etwas zählbares hatte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei SC 1919 Zwiesel
Matthias Schreder für Zdenek Kasyk
Wechsel bei SC 1919 Zwiesel
Marcel Hantich für Marcus Pöhn
Tor durch Tomas Vnuk (8)
Vnuk verwandelt einen Foulelfmeter, verursacht durch ein Foul an Scheuenpflug
Torschuss durch Alexander Adam (20)
Adam spitzelt den Ball am herauseilenden Lender vorbei, aber der Ball landet knapp neben dem Pfosten
Wechsel bei SC 1919 Zwiesel
Maximilian Hilgart für Lukas Wölfl
Torschuss durch Tomas Vnuk (8)
Vnuk reagiert auf Missverständnis in der Hintermannschaft des Gastes und sein Schuss wird im Nachfassen zur Beute des Keepers
Torschuss durch Philip Scheuenpflug (4)
Kasyk bricht aussen durch, legt quer auf Scheuenpflug, aber dessen Schuss geht am langen Pfosten vorbei
Tor durch Alexander Brunnhölzl (9)
Nach Querpass von Adam erzielt der eingewechselte Brunnhölzl das 3:1.
Torschuss durch Erwin Reissner (12)
Scheuenpflug bedient Reissner dessen 20 Meter Knaller knapp über den Querbalken streicht.
Wechsel bei TSV Grafenau
Bendedikt Stoeckl für Johannes Hofbauer
Tor durch Zdenek Kasyk (9)
Nach weiter Freistoßflanke von Reissner köpft Kasyk zum 3:0 ein
Wechsel bei TSV Grafenau
9 Brunnhölzl Alexander für 22 Kern Michael
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit
Eine auch in dieser Höhe verdiente 2:0 Führung die Heimelf, die mehr ins Spiel investierte und mit teilweise schönen Spielzügen durchs Mittelfeld agiert und die beiden schnellen Spitzen gut ins Szene gesetzt werden. Grafenau wirkt verunsichert und muss im zweiten Abschnitt eine gehörige Schippe drauflegen um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Johannes Weiß (4)
Nach unsportlichem Nachschlagen gegen Kasyk erhält Weiß nur die gelbe Karte.
Torschuss durch Thomas Bischoff (15)
Erneut scheitert Bischoff nach Kasyk Vorarbeit freistehend vorm Torhüter
Tor durch Tobias Friedl (13)
Schöne Flanke von Reissner in den Strafraum, die Hintermannschaft des Gastes ist nicht im Bilde und Friedl springt herrlich in den Ball und köpft zum 2:0 ein.
Torschuss durch Zdenek Kasyk (9)
Nach toller Vorarbeit von Vnuk (schnell ausgeführter Freistoß) vergibt Kasyk die Chance zum 2:0.
Torschuss durch Leo Molleker (18)
Lender Mich bleibt im 1:1 souverän Sieger gegen den durchgebrochenen Mollecker
Tor durch Zdenek Kasyk (9)
Herrliche Hereingabe von Pöhn, Kasyk grätscht den Ball über die Linie zum verdienten 1:0
Torschuss durch Matthias Greiner (7)
Adam mit einem weiten Ball in den Strafraum, aber Greiner köpft weit drüber
Torschuss durch Thomas Bischoff (15)
Herrlich freigespielt von Scheuenpflug semmelt Bischoff weit drüber.
Anpfiff 1. Halbzeit
Aufstellung der Partie
Der SC Zwiesel tritt in folgender Formation an: Michael Lender Fritz Marco Wölfl Lukas Scheuenpflug Philip C Lorenz Lukas Pöhn Marcus Vnuk Thomas Kasyk Zdenek Reissner Erwin Friedl Tobias Bischoff Thomas Ersatz: Kraus Christian Hantich Marcel Hilgart Maximilian Werner Marco Schreder Matthias TSV Grafenau: Schmierl Maximilian Weiß Johannes Ranzinger Fabian Reitberger Daniel Greiner Matthias Hofbauer Johannes Hagl Lukas Butscher Basrian Molleker Leo Adam Alexander Kern Michael Ersatz: Weiß Maximilian Brunnhölzl Alexander Stoeckl Benedikt Vogl Johannes Nowak Kevin