Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer ereignisreichen zweiten Hälfte trennen sich beide Teams mit 2:2. Die Viktoria war nach der Pause klar besser. Zum Sieg reichte es dennoch nicht.
Freistoß für Bayreuth, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Die Nachspielzeit läuft.
Die Viktoria drückt, möchte unbedingt den Siegtreffer gegen die dezimierten Bayreuther erzielen.
Eckball für die Viktoria. Doch Bayreuth kann sich befreien.
Gelbe Karte für Mario Zitzmann (4)
Foulspiel.
Simon Schmitt schießt aus 18 Metern Entfernung, doch Andreas Sponsel rettet für sein Team.
Michael Eckert (7) für Anton Makarenko (15)
Tor durch Salvatore Bari (9)
Nach einer perfekten Flanke von der linken Seite durch Daniele Toch köpft Salvatore Bari aus fünf Metern zum Ausgleich ein.
Daniel Gareis (11) für Tobias Ulbricht (13)
Fulbert Amouzouvi (22) für Denis Löhr (8)
Rote Karte für Bastian Horter (5)
Der Bayreuther fliegt nach einem groben Foulspiel vom Platz.
Ist Dominik Schmitt auf dem Weg zur Entscheidung? Doch an Stefan Steigerwald kommt er nicht vorbei.
Daniele Toch versucht es aus kurzer Distanz per Kopf, doch Andreas Sponsel ist zur Stelle.
Das Spiel der zwei Traditionsvereine hier im Stadion am Schönbusch verfolgen 977 Zuschauer auf den Tribünen.
Gelb-Rote Karte für Marius Strangl (34)
wiederholtes Foulspiel.
Friedrich Lieder (8) für Tayfun Özdemir (51)
Salvatore Bari (9) für Sascha Wolfert (11)
Gelbe Karte für Daniel Cheron (21)
Bayreuth ist nur noch am in der Defensive beschäftigt. Die Gäste bleiben aber durch Konter weiterhin gefährlich. Stefan Steigerwald rettet vor Tayfun Özdemir.
Die Viktoria kommt besser aus der Kabine.
Faruk Arslan (19) für Johannes Gerhart (14)
Trainer Slobodan Komljenovic wechselt zur Pause aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit hier im Stadion am Schönbusch. Die SpVgg Bayreuth hat leichte Vorteile in der Spielgestaltung und führt durch eine effiziente Verwertung der Torchancen auch verdient mit 2:1. Bei der Viktoria spielt nur Sascha Wolfert seine Torgefährlichkeit aus - wenn auch bisher glücklos.
Wieder ist es Sascha Wolfert, der schön freigespielt wird. Doch seinen Abschluss kann Andreas Sponsel im Tor der Bayreuther parieren.
Sascha Wolfert befindet sich wieder auf dem Weg zum Ausgleich. Doch seine Gegenspieler drängen ihn erneut zur Grundlinie und lassen ihm keine Chance, einen kontrollierten Pass zu spielen.
Gelbe Karte für Marius Strangl (34)
Foulspiel.
Wieder die Viktoria mit Daniele Toch, der aus 20 Metern in zentraler Position abzieht. Doch der Abschluss stellt kein Problem für Andreas Sponsel dar, der denn Ball sicher festhält.
Tor durch Anton Makarenko (15)
Im direkten Gegenzug hebt Tayfun Özdemir den Ball über einen Abwehrspieler der Viktoria zu Anton Makarenko und der erzielt die erneute Führung für die SpVgg.
Tor durch Fabian Galm (4)
Nach der Ecke von Daniele Toch köpft Fabian Galm aus fünf Metern zum Ausgleich ein.
Sascha Wolfert ist im Strafraum. Seinen Torschuss aus spitzem Winkel kann Andreas Sponsel nur zur Ecke fausten.
Schiedsrichter Luka Beretic bittet beide Mannschaften zur Trinkpause.
Tobias Ulbricht fummelt sich durch die Abwehrreihe der Viktoria, doch seinen verdeckten Abschluss klärt Stefan Steigerwald zur Ecke.
Jetzt ist die Viktoria auf dem Weg zum Ausgleich. Alban Lekaj kommt über die linke Seite und flankt in den Strafraum. Doch Andreas Sponsel kann vor Sascha Wolfert klären.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Hereingabe von der rechten Seite durch Marius Strangl. Tobias Ulbricht missglückt zunächst ein Flugkopfball. Anschließend stochert er die Kugel im Liegen mit dem Fuß über die Linie.
Die Viktoria stört früh, kommt nach Ballgewinn aber nicht gefährlich vor das Tor der Gäste.
Erste gefährliche Szene für die Gäste aus Bayreuth: Freistoß von der Strafraumgrenze - ausgeführt von Anton Makarenko. Doch keine Gefahr für das Tor der Viktoria.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Luka Beretic gibt das Spiel frei.
Bayreuth ist seit drei Begegnungen (zwei Siege, ein Remis) ohne Niederlage und kassierte in diesem Zeitraum kein Gegentor. "Wir spielen bislang mannschaftlich sehr geschlossen gegen den Ball. Im Moment trägt das Früchte", freut sich Trainer Christoph Starke, der auch in Aschaffenburg auf jeden Fall nicht leer ausgehen will.
Die zuhause noch ungeschlagene Viktoria liegt mit fünf Punkten auf dem zwölften Rang und will ihren zweiten Saisonsieg einfahren, um die kommenden Aufgaben etwas gelassener angehen zu können.
Mit der Partie SV Viktoria Aschaffenburg gegen SpVgg Oberfranken Bayreuth wird der sechste Spieltag der Regionalliga Bayern eröffnet.