Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Bayreuth und der 1. FC Nürnberg II trennen sich torlos 0:0-Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Özdemir versucht es mit einem Heber ins lange Eck, doch geht der Versuch knapp am langen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (36)
Wegen Reklamierens sieht Böhnlein den gelben Karton.
Beide Teams suchen die Entscheidung.
Felix Strößner (16) für Anton Makarenko (15)
Tim Wolf (13) für Dominic Baumann (15)
Nach einer Ecke von Makarenko kommt Horter elf Meter vor dem Tor zum Kopfball. Doch dieser ist zu unplatziert und wird eine leichte Beute für Uphoff.
Gelbe Karte für Florian Ascherl (6)
Ascherl sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Auf der anderen Seite zieht Schmitt aus 18 Metern mittig ab. Der verdeckte Schuss wird von Uphoff zur Ecke geklärt.
Torschuss durch Dennis Lippert (18)
Ein toller Schuss von Lippert kann von Sponsel gerade noch aus dem linken unteren Eck gefischt werden. Lux staubt aus drei Metern ab, doch stand er beim Schuss im Abseits. Somit zählt das Tor nicht.
Tayfun Özdemir (51) für Friedrich Lieder (8)
Das Spiel ist wieder für eine Trinkpause unterbrochen. Der Stadionsprecher bedankt sich bei 821 Zuschauern.
Dino Kardovic (23) für Patrick Weimar (12)
Gelbe Karte für Bastian Horter (5)
Für Foulspiel sieht Bastian Horter die Gelbe Karte.
Torschuss durch Anton Makarenko (15)
Nach einem geblockten Freistoß kommt der Ball mittig zu Anton Makarenko, der sofort aus 18 Metern abzieht. In den Schuss schmeißt sich Rico Preißinger, der den Ball mit dem Körper stoppt.
Torschuss durch Ivan Knezevic (40)
Die Altstädter Abwehr lässt Knezevic zu viel Platz. Der zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Sein strammer Schuss geht jedoch gut zwei Meter über das Tor.
Andreas Sponsel sorgt für einen kleinen Aufreger, als er einen Rückpass über den Fuß springen lässt und der Ball in Richtung Torlinie rollt. Kurz orientierungslos schlägt er das Leder dann doch ins Seitenaus.
Beide Mannschaften legen gleich wieder ein enormes Tempo vor und neutralisieren sich im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Vitalij Lux (21)
Lux verhindert die schnelle Freistoßausführung und sieht die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Özgür Özdemir (20)
Ein rüdes Foul an Schmitt wird mit dem gelben Karton bestraft.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Trotz der enormen Hitze ist es ein flottes Spiel mit einem gerechten Unentschieden zur Halbzeit.
Gelbe Karte für Anton Makarenko (15)
Beide Mannschaften drücken nochmals auf das Tempo. Es geht flott hin und her, doch den tödlichen Pass kann noch keine Mannschaft setzen.
Torschuss durch Friedrich Lieder (8)
Lieder zieht aus 18 Metern ab. Torwart Uphoff macht sich lang und kratzt den Ball aus dem linken Winkel.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Strangl setzt sich auf rechts durch und legt flach nach innen. Schmitt zieht direkt ab, doch er trifft aus 13 Metern einen Gegner.
Bayreuth befreit sich und versucht über Wolf von außen in den gegnerischen Strafraum zu kommen, doch die Abwehr um den baumlangen Patrick Erras steht sicher.
Es geht weiter. Der Club attackiert sehr früh und lässt Bayreuth nicht zum geordneten Spielaufbau kommen.
Das Spiel ist für eine Trinkpause unterbrochen.
Knezevic legt den Ball fünf Meter vor dem Tor quer auf den völlig frei stehenden Lux, doch Sponsel klärt spektakulär mit dem Fuß.
Erras klärt im Kopfballduell gegen Ulbricht, drei Meter vor dem Tor nach einer Flanke von rechts.
Sponsel rettet in höchster Not eins gegen eins gegen Lux, der halblinks frei vor ihm auftauchte.
Erste Aktion der Nürnberger über rechts. Die lange Flanke wird von Torwart Sponsel in Bedrängnis heruntergeflückt.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eine Ecke durch Lieder kommt lang und wird von der Club-Abwehr per Kopf geklärt.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Ein erster gefährlicher Schuss von Dominik Schmitt aus 18 Metern geht knapp links vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit