Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams zeigten eine laufintensive und spielfreudige Partie, in der dem Club der Siegtreffer in den Schlussminuten gelang.
Adrian Morina knallt den Ball aus sechs Metern ans Lattenkreuz.
Gute Möglichkeit für den Club. Erneut bekommt Weimar den Ball. Er will den Gäste-Torwart umspielen, doch dieser reagiert schnell und wehrt zur Ecke ab.
Abseits FV Illertissen
Manuel Strahler verzieht fünf Meter vor dem Club-Tor. Doch er steht ohnehin im Abseits.
Tor durch Patrick Weimar (12)
Ein Zuspiel findet Patrick Weimar im Strafraum. Der zieht aus zwölf Metern ab ins lange Eck und trifft.
Beide Mannschaften präsentieren sich sehr lauffreudig und spielstark. Zwingende Torchancen ergeben sich aber kaum.
Ein schöner Spielzug bis zu Jocham, der aus 16 Metern an Torwart Rakovsky scheitert.
Die Zuschauer sehen ein offensiv geführtes Spiel, in dem beide Mannschaften die Entscheidung suchen.
Gelbe Karte für Lukas Kling (25)
Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie.
Ein Freistoß von Matthias Jocham aus 20 Metern landet in den Armen von FCN-Keeper Rakovsky.
Nierichlo versucht es aus spitzem Winkel zehn Meter vom Tor entfernt. Torwart Rakovsky wehrt mit den Fäusten ab.
Gelbe Karte für Ulrich Klar (6)
Füllkrug ist durchgebrochen. Ulrich Klar kann ihn nur noch durch ein Foul bremsen.
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Es wird um jeden Meter Boden gekämpft.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine gute Regionalligapartie in der ersten Hälfte, beide Mannschaften schenken sich nichts. Der Club kommt anfangs besser ins Spiel, aber dann finden die Gäste zu ihrem Rhythmus und machen nach dem Ausgleich mächtig Druck.
Aufgrund der Spielunterbrechnung lässt der Schiedsrichter sechs Minuten nachspielen.
Illertissen erhöht den Druck auf's Club-Tor. Andreas Frick nimmt den Ball volley aus 16 Metern, doch sein Versuch geht links neben das Tor.
Willi Evseev zieht aus 16 Metern ab und verfehlt nur knapp das Tor.
Ein Fernschuss von Lux stellt für Keeper Rösch kein Problem dar.
Die Gäste legen jetzt richtig den Vorwärtsgang ein.
Tor durch Felix Nierichlo (13)
Eine Flanke von links kommt zum völlig freistehenden Felix Nierichlo, der aus elf Metern einlocht.
Illertissen kommt immer besser ins Spiel.
Der Rasensprenger ist aus. Es geht weiter.
Schiedsrichter Steffen Mix unterbricht das Spiel, da sich der Rasensprenger eingeschaltet hat.
Niclas Füllkrug zieht in den Strafraum und scheitert aus kurzer Distanz an Torwart Rösch.
Tor durch Vitalij Lux (21)
Langer Pass auf Vitalij Lux, der den Ball über den herauslaufenden Torwart Rösch lupft und das Leder anschließend aus zehn Metern ins leere Tor schiebt.
Der Club mit dem druckvolleren Beginn.
Ivan Knezevic mit der ersten Chance. Er scheitert aber aus fünf Metern an Torwart Patrick Rösch.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß haben die Gäste.
Illertissen hat sich nach verpatztem Start (1:4 in Memmingen) mittlerweile gefangen. Einem 4:0 über die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth folgte am Mittwoch im Nachholspiel gegen den FC Bayern München II ein respektables 1:1. "Meine Mannschaft hat über 90 Minuten überragend gespielt. Wir haben auf dem Platz alles gegeben. Ich bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden, denn wir hatten in den letzten acht Tagen drei Spiele", erklärte FVI-Coach Holger Bachthaler nach der Partie.
Zwar gelang gegen den FC Augsburg II ein relativ ungefährdeter Heimsieg (2:0). Doch auswärts setzte es deftige Pleiten mit dem 1:5 in Schweinfurt und dem 2:4 in Amberg, wobei sich vor allem die Defensive zahlreiche Fehler leistete. "Die ersten beiden Gegentore waren katastrophal. Dadurch haben wir den Faden verloren. Auch Tor Nummer drei war zu verteidigen. Nach dem zweiten Tor für uns haben wir dann wieder nachgelassen. Wir haben dem Aufsteiger heute ein Gastgeschenk gemacht", kritisierte FCN-Trainer Roger Prinzen nach dem Spiel in Amberg.
Gar nicht zufrieden ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf beim 1. FC Nürnberg II, der den FV Illertissen zu Gast hat.