Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Eine fulminate zweite Halbzeit sahen die Zuschauer am Reuthinger Weg. Das bessere Ende hatten die Tanzer-Jungs, die ein wahres Torfeuerwerk entfachten. Doch auch die Gäste trugen ihren Teil zum unterhaltsamen Sommerabend bei. Dass die Punkte in Niederbayern bleiben, ist der Entschlossenheit der Mannen um Michael Pillmeier zu verdanken.
Abpfiff 2. Halbzeit
Patrick Rott hat die letzte Chance des Spiels, doch sein Schlenzer geht rechts am Gästetor vorbei.
Zwei Minuten gibt der Schiri obendrauf.
Stefan Rockinger (21) für Michael Pillmeier (9)
Urplötzlich und aus dem Nichts zieht Marco Witasek aus 16 Metern volley ab. Keeper Resch kann sich mit einer Flugparade die Kugel schnappen.
Das Spiel hat sich beruhigt. Die Hausherren kontrollieren nun das Geschehen.
David Bauer (19) für Dominik Bobinger (13)
Der Anschlusstreffer der Gäste durch Giovanni Goia. Die Vorbereitung kam von Christian Doll.
Tor durch Giovanni Goia (17)
Erneut trägt sich Michi Pillmeier in die Torschützenliste ein. Nachdem er den Ball erobert hat, schiebt er das Spielgerät ins linke unter Toreck. Jetzt ist die Messe vermutlich gelesen.
Tor durch Michael Pillmeier (9)
Nach langer Zeit wieder mal ein Lebenszeichen der Gäste. Sebastian Mitterhuber kommt aus sieben Metern zum Abschluss, doch die Kugel kann zur Ecke geblockt werden.
Christian Doll (18) für Johannes Müller (10)
Die Entscheidung am Reuthinger Weg. Michi Pillmeier nimmt den Ball an der Mittelinie auf und zieht auf das Tor. Elegant umläuft er den Keeper und schiebt die Kugel ins leere Tor ein.
Tor durch Michael Pillmeier (9)
Onur Alagöz (4) für Dardan Gashi (25)
Erneuter Freistoßversuch von Christian Brückl, doch der Ball geht rechts am Gästegehäuse vorbei.
Gelbe Karte für Maximilian Lüftl (18)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Maximilian Lüftl die Gelbe Karte.
Josef Eibl (5) für Michael Wirth (17)
Jetzt geht's aber rund. Nach Vorlage von Patrick Rott nimmt Michi Wirth die Kugel volley und knallt sie ins rechte Eck. Die Gastgeber führen wieder.
Tor durch Michael Wirth (17)
Sebastian Mitterhuber verwandelt souverän ins linke untere Toreck.
Strafstoßtor durch Sebastian Mitterhuber (7)
Elfmeter für TSV Rain/Lech
Dardan Gashi hält in der verbotenen Zone Marco Witasek. Es gibt Elfmeter.
Patrick Rott netzt aus fünf Metern zur Führung ein. Die Vorlage hatte Michael Pillmeier geliefert.
Tor durch Patrick Rott (19)
Giovanni Goia (17) für Peter Herger (20)
Patrick Rott legt die Kugel von der rechten Grundlinie auf Michael Pillmeier zurück, doch der Ball wird im letzten Augenblick geblockt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's am Reuthinger in Schalding. Man darf gespannt sein, welches Team noch zulegen kann und sich den Dreier sichert.
Halbzeit in Schalding. Nach starkem Beginn und der frühen Führung durch Adrian Gahabka ließ die Tanzer-Truppe genauso stark nach. Nach dem Ausgleich der Gäste durch Johannes Müller ging bei den Schaldingern gar nichts mehr. Sie waren froh, als der Schiri zum Pausentee bat.
Abpfiff 1. Halbzeit
Johannes Müller bringt einen Freistoß vor das Tor. Peter Herger köpft auf das Gehäuse, doch Keeper Resch ist zur Stelle und kann die Kugel aufnehmen.
Den fälligen Freistoß bringt Christian Brückl vor das Tor, doch die Gästeabwehr kann die Kugel aus der Gefahrenzone befördern.
Gelbe Karte für Dominik Bobinger (13)
Für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld sieht Dominik Bobinger die Gelbe Karte.
Die Hausherren haben den Faden vollkommen verloren, jeder Ball landet beim Gegner. Die Gäste brauchen sich gar nicht so sehr anstrengen, um ans Spielgerät zu gelangen.
Sebastian Mitterhuber lässt aus 20 Metern einen vom Stapel. Die Kugel geht aber links vorbei.
Jetzt haben die Gäste Oberwasser, die Schaldinger sind total verunsichert. Es kommt kein Ball mehr an.
Tobias Jorsch lupft die Kugel in den Fünfer. Dort nimmt Johannes Müller das Spielgerät an und bugsiert es an Keeper Resch vorbei ins kurze Eck.
Tor durch Johannes Müller (10)
Christian Brückl zieht aus 25 Metern zentraler Position ab und zwingt den Gästekeeper zu einer Parade.
Gelbe Karte für Matthias Riedelsheimer (21)
Für ein Foulspiel an Michael Pillmeier sieht Matthias Riedelsheimer die Gelbe Karte.
Die Gäste haben sich nun in der Hälfte der Schaldinger festgebissen. Angriff auf Angriff rollt, doch die Kugel will nicht ins Schaldinger Gehäuse.
Die erste wirkliche Chance der Gäste durch Marco Witasek. Doch Keeper Werner Resch kann den Schuss zur Ecke klären.
Die Gäste haben sich vom Gegentor erholt und versuchen in Strafraumnähe des Gegners zu kommen - bislang noch mit mäßigem Erfolg.
Der Abwehrverbund der Gäste ist nun sichtbar verunsichert, doch die Schaldinger können noch kein weiteres Kapital daraus schlagen.
Adrian Gahabka schiebt die Kugel aus sechs Metern ins linke untere Eck ein. Michael Pillmeier hatte per Freistoß die Vorlage geliefert.
Tor durch Adrian Gahabka (2)
Die erste Möglichkeit der Schaldinger. Doch Michael Pillmeier verzieht vom rechten Fünfereck.
Vorsichtiger Beginn beider Teams. Noch gab keine nennenswerten Aktionen zu verzeichnen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt geht's auch in Schalding los. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Die Begegnung wird mit etwa 15-minütiger Verspätung angepfiffen, da sich der TSV Rain bei der Anreise im Stau befand.
Am Mittwoch unterlagen die Tillystädter in einem Testspiel gegen Bundesligist FC Augsburg mit 0:3 und zogen sich dabei durchaus achtbar aus der Affäre. Gerade einmal 48 Stunden später ist man nun erneut im Einsatz.
Der TSV Rain hat sich nach dem verpatzten Saisonstart (0:4 in Buchbach) mit dem 2:0 gegen Unterhaching und dem 0:0 gegen Burghausen zurückgemeldet.
Der erste Auftritt vor eigenem Publikum ging beim 1:5 gegen den TSV 1860 München II daneben. Dafür konnten sich die Passauer in der Fremde schadlos halten und weisen nach den Erfolgen bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth (1:0) und beim TSV Buchbach (2:0) auswärts noch eine weiße Weste auf.
Seinen ersten Heimsieg peilt der SV Schalding-Heining gegen Aufsteiger TSV Rain am Lech an.