Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Aschaffenburg steht am Ende trotz guter Möglichkeiten mit leeren Händen da, während sich Fürth dank der besseren Chancenverwertung den Heimsieg sichert.
Gelbe Karte für Ilir Azemi (23)
Ilir Azemi beschwert sich wohl über eine Abseitsentscheidung und sieht dafür die gelbe Karte.
Freistoß durch Muhamed Kayaroglu (10)
Muhamed Kayaroglu zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht an den Innenpfosten und springt dann zurück ins Feld. Aschaffenburg kann klären.
Torschuss durch Daniele Toch (10)
Daniele Toch zieht aus 17 Metern ab, Leopold Zingerle rettet zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Brian Gallo (8) für Tim Bodenröder (11)
Das Spiel plätschert jetzt in die Schlussphase. Fürth macht nicht mehr als notwendig. Aschaffenburg bemüht sich zwar um einen Treffer, richtig gefährlich sind die Aktionen aber nicht.
Muhamed Kayaroglu (10) für Daniel Steininger (9)
Ilir Azemi (23) für Mergim Bajrami (20)
Torschuss durch Daniele Toch (10)
Daniele Toch zieht aus 17 Metern ab. Wieder hält Leopold Zingerle sicher.
Torschuss durch Johannes Gerhart (14)
Fulbert Amouzouvi flankt von der linken Seite. Johannes Gerhart zieht von der Strafraumgrenze ab, doch dann taucht Leopold Zingerle ab und fischt sich die Kugel.
Aufregung bei den Gästen. Daniele Toch spielt steil auf Fulbert Amouzouvi, der kommt im Zweikampf zu Fall. Schiedsrichter Julian Kreye lässt weiterspielen.
Torschuss durch Sascha Wolfert (11)
Sascha Wolf setzt sich an der Strafraumgrenze durch und zieht ab. Der Ball streicht am Pfosten vorbei.
Schöne Aktion der Gastgeber. Tim Bodenröder tanzt nach einem weiten Zuspiel seinen Gegenspieler in halblinker Position aus. Seine Flanke auf den langen Pfosten köpft Stefan Maderer knapp am Tor vorbei.
Fulbert Amouzouvi (22) für Salvatore Bari (9)
Peter Neuberger (27) für Pavao Vugdelija (1)
Anpfiff 2. Halbzeit
Aschaffenburg hat zweimal gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Fürth führt zur Pause dank der besseren Chancenverwertung 2:0.
Torschuss durch Daniele Toch (10)
Den Schuss aus 16 Metern kann Leopold Zingerle im Nachfassen sichern.
Tor durch Stefan Maderer (14)
Nach einer Ecke von Kevin Guerra wird der Ball abgewehrt. Der Nachschuss von Tim Bodenröder bleibt zwar in der Abwehr hängen, doch dann kann Stefan Maderer aus 8 Metern abstauben.
Aschaffenburg ist im Angriff. Johannes Wolfert wird rechts freigespielt und dribbelt in den Strafraum. Doch dann gerät seine Flanke zu weit und Fürth hat den Ball.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Keeper Pavao Vugdelija faustet den 30-Meter-Schuss aus dem Strafraum heraus, Tim Bodenröders Nachschuss aus 25 Metern geht über das Gehäuse.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Die Gästeabwehr kann den Ball vor dem Tor mehrfach nicht klären. Dann kommt die Kugel zu Mergim Bajrami, der aus 20 Metern unhaltbar einnetzt.
Alban Lekaj (5) für Jan Biggel (3)
Jan Biggel muss angeschlagen vom Feld.
Torschuss durch Kevin Wittke (15)
Daniele Toch passt von der linken Seite ins Zentrum. Der Schuss aus 17 Metern geht rechts am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Abassin Alakhil (18)
Schiedsrichter Julian Kreye zückt nach Foul an Tobias Gressel die gelbe Karte.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Dicke Chance für die Gäste. Nach einem Abstimmungsfehler kommt der Ball nach Vorarbeit von Abassin Alikhil zu Daniele Toch, der zieht aus halblinker Position ab. Leopold Zingerle klärt per Glanzparade, doch wieder ist die Fahne oben und es geht weiter mit Freistoß für Fürth.
Der SVA kontert. Fabian Galm spielt auf Jonas Fritsch auf der rechten Seite. Seine Hereingabe wird gerade noch zum Einwurf geklärt.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Die Flanke von der rechten Seite faustet Keeper Pavao Vugdelija ins Seitenaus.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Im Gegenzug tankt sich Daniel Steininger durch´s Mittelfeld. Sein Zuspiel auf Stefan Maderer pfeift Schiedsrichter Julian Kreye ab.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Aufregung in Reihen des SVA. Die Gäste kontern, Abassin Alikhil sucht Salvatore Bari. Dann geht die Fahne hoch.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Den weiten Ball köpft Julian Kolbeck über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s im Ronhof.
"Wir werden mit Sicherheit nicht das Spiel machen müssen. Wir müssen gut gegen den Ball arbeiten und dürfen das Kleeblatt nicht ins Spiel kommen lassen. Vor allem gefällt es zweiten Mannschaften gar nicht, wenn man robust dagegenhält" lautet der Plan von Viktoria-Coach Jürgen Baier.
Aschaffenburg steht mit 31 Punkten aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SV Schalding-Heining knapp über dem Strich. In den beiden jüngsten Partien fuhr die Viktoria nach einem Zwischenhoch mit drei Siegen in Serie eine Niederlage und ein Remis ein.
"Wir wollen weiter die beste Rückrunden-Mannschaft der Liga bleiben", kündigt Trainer Thomas Kleine an. In der Gesamt-Tabelle ist seine Elf mit 43 Zählern auf den neunten Platz zurückgefallen und will nun wieder ins obere Drittel zurück. "Wir wissen, dass es ein schweres Spiel wird. Für Aschaffenburg geht es noch um den Abstieg. Die Mannschaft wird um jeden Zentimeter kämpfen", warnt er vor den Unterfranken.
Nach zwei Niederlagen in Folge will die U23 der SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Viktoria Aschaffenburg wieder in die Erfolgsspur zurück.