Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der FC Bayern II war über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, vor allem in der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen in der Gästehälfte ab. Die Viktoria zeigte sich aber über die gesamte Spielzeit in der Defensive gut organisiert und ließ kaum Torchancen zu. Deshalb ist das Unentschieden auch für die Aschaffenburger nicht ganz unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg
Fritsch steht alleine vor Torwart Rößl und der Ball landet im Tor. Aber Schiedsrichter Grimmeißen entscheidet auf Abseits.
Die Gäste mit einem Konter, aber plötzlich ist ein zweiter Ball im Spiel und der Schiedsrichter unterbricht das Geschehen.
Fulbert Amouzouvi (22) für Björn Schnitzer (7)
Ecke für FC Bayern München II
Lappe probiert es mit einem Kopfball aus sieben Metern. Die Kugel ist eine sichere Beute für Torwart Vugdelija.
Philipp Walter (18) für Mario Crnicki (44)
Torschuss durch Julian Green (37)
Julian Green versucht es mit einem Flachschuss von der rechten Seite. Torwart Vugdelija lenkt den Ball um den linken Pfosten zur Ecke.
Die Aschaffenburger beschränken sich in der zweiten Spielhälfte nur mehr auf die Abwehrarbeit.
Jonas Fritsch (24) für Ugur Albayrak (19)
Marco Stefandl (43) für Felix Pohl (21)
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Lappe versucht es mit einem Flachschuss aus acht Metern. Die Kugel wird von der Gästeabwehr geblockt.
Salvatore Bari (9) für Daniele Toch (10)
Pohl bringt eine gefährliche Flanke von der rechten Seite vor das Gästetor. Torwart Vugdelija klärt mit einer Hand.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Karl-Heinz Lappe nimmt am rechten Fünfmetereck den vom Querbalken zurückspringenden Ball auf und hebt die Kugel über Torwart Vugdelija ins Tor zum Ausgleich.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Karl-Heinz Lappe versucht es aus 28 Metern, doch das war mehr ein Verzweiflungsschuss.
Matthias Strohmaier (15) für Korbinian Burger (4)
Anpfiff 2. Halbzeit
Obwohl der FC Bayern II in den ersten 45 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war, kam er kaum zu Torchancen. Die Gäste nutzten eine der wenigen Konterchancen zur Führung und hätten durchaus ein zweites Tor erzielen können.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Björn Schnitzer (7)
Philipp Steinhart kommt nach einem Doppelpass mit Julian Green im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Grimmeißen entscheidet sofort auf weiterspielen. Wütende Proteste der Münchner folgen.
Gelbe Karte für Phillipp Steinhart (3)
Torschuss durch Julian Green (37)
Julian Green versucht es mit einem Flachschuss aus 20 Metern. Torwart Vugdelija taucht ins rechte Eck ab und klärt zur Ecke, die erneut nichts einbringt.
Erneut beackert Björn Schnitzer die rechte Seite. Seinen Flankenball fängt Torwart Rößl sicher ab.
Torschuss durch Julian Green (37)
Nicolas Feldhahn passt auf Julian Green. Der zieht aus 15 Metern sofort ab. Der Ball fliegt knapp über den Querbalken.
Sascha Wolfert versucht es mit einer Flanke von der rechten Seite an die Torraumlinie. Ugur Albayrak verfehlt die Kugel knapp mit dem Kopf. Der Ball landet bei Björn Schnitzer. Der zieht aus zwölf Metern zentraler Position sofort ab. Torwart Rößl kann den Ball erst im Nachfassen sicher halten.
Tor durch Ugur Albayrak (19)
Björn Schnitzer tankt sich auf der rechten Seite durch. Den Rückpass setzt Daniele Toch an den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball an die Strafraumlinie zurück. Ugur Albyrak zieht sofort ab und die Kugel landet im linken Toreck zur Gästeführung.
Kopfball von Korbinian Burger vom Elfmeterpunkt nach einer Ecke von Phillipp Steinhart. Doch Kevin Wittke klärt mit dem Fuß auf der Torlinie.
Freistoß durch Phillipp Steinhart (3)
Freistoß aus 20 Metern Entfernung. Die Kugel wird aber von der Gästeabwehr geklärt.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Freistoß am linken Strafraumeck. Torwart Andreas Rößl klärt den Flachschuss von Daniele Toch mit beiden Fäusten.
Ecke für FC Bayern München II
Die Münchner setzen sich in der Gästehälfte fest und kommen bereits zum dritten Eckball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Grimmeißen gibt das Spiel frei.
"Wir fahren mit breiter Brust nach München. Wir wollen dort etwas mitnehmen. Dass dies keine Utopie ist, zeigen die bisherigen Ergebnisse der Münchner zu Hause, die nicht immer konstant waren. Wir wissen natürlich auch, dass wir auf eine spielstarke Mannschaft treffen, die vor allem hinten nicht viel zulässt. Aber es geht für die Bayern um nichts mehr, das ist für sie nur mehr Repräsentation", erklärt Viktoria-Coach Jürgen Baier.
Aschaffenburg konnte seine jüngsten drei Begegnungen allesamt für sich entscheiden. Mit 30 Zählern rangiert die Viktoria auf dem ersten Nichtabstiegsrang, zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Relegationsplatz 15.
"Wir haben in den letzten Spielen sehr engagiert gespielt, auch wenn es sich nicht im Ergebnis widergespiegelt hat. Daran wollen wir ansetzen", sagt FCB-Trainer Heiko Vogel, den einige personelle Probleme plagen. "Die vielen Ausfälle gilt es zu kompensieren, wir müssen erneut improvisieren. Nichtsdestotrotz gehen wir optimistisch in die Partie gegen Aschaffenburg", meint Vogel.
Die Münchner warten seit vier Partien auf einen Sieg und sind inzwischen auf den achten Rang zurückgefallen. Zuletzt gab es am vergangenen Montag im bayerischen Derby beim 1. FC Nürnberg II ein 0:1.
Der FC Bayern München II hat den SV Viktoria Aschaffenburg zu Gast.