Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten zum Sieg, verschenkten diese aber leichtfertig. So blieb es nach 90 Spielminuten beim leistungsgerechten und torlosen Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwei Minuten Nachspielzeit in Weismain.
Mikel Seiter (18) für Marius Strangl (34)
Orkun Tugbay (10) für Albion Vrenezi (9)
Torschuss durch Daniel Gareis (11)
Der Linksverteidiger der Altstädter versucht es mit einem Schlenzer von der linken Seite, bleibt aber in der vielbeinigen Abwehr der Augsburger hängen.
Gelbe Karte für Marius Strangl (34)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld sieht Marius Strangl die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Julian Günther-Schmidt (19)
Julian Günther-Schmidt hält seinen Gegner am Trikot fest und wird verwarnt.
Torschuss durch Felix Strößner (16)
Der FCA hat Glück, dass der Schuss von Felix Strößner vom linken Innenpfosten abprallt und in den Armen von Ioannis Gelios landet.
Gelbe Karte für Felix Strößner (16)
Felix Strößner erhält wegen eines Foulspiels die Gelbe Karte.
Torschuss durch Erik Thommy (21)
Erik Thommy kommt völlig überraschend aus sieben Metern zentraler Position an den Ball und schießt das Bayreuther Tor. Doch Erik Arkenberg kann mit einer tollen Parade die sichere FCA-Führung verhindern.
Efkan Bekiroglu (20) für Maik Uhde (39)
Felix Strößner (16) für Philipp Hannemann (3)
Mario Zitzmann (4) für Friedrich Lieder (8)
Gelbe Karte für Friedrich Lieder (8)
Aufgrund eines Foulspiels gegen Julian Günter-Schmidt sieht Friedrich Lieder den gelben Karton.
Gelbe Karte für Bastian Horter (5)
Der Verteidiger erhält wegen Trikotziehens die Gelbe Karte.
Die Partie spielt sich weiterhin zwischen den beiden Strafräumen ab. Beide Mannschaften bekämpfen sich, allerdings mit fairen Mitteln.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein gerechtes Unentschieden zur Halbzeit beim Regionalligaspiel in Weismain zwischen Bayreuth und Augsburg. Beide Mannschaften sind sehr bemüht, allerdings noch ohne zählbaren Erfolg.
Gelbe Karte für David Spies (8)
Nach einen Foulspiel an der Mittellinie wird der Augsburger verwarnt.
Ecke für FC Augsburg II
Erik Thommy schlägt den Ball scharf in Richtung Bayreuther Tor. Doch die Hereingabe geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Die beste Möglichkeit in diesem Spiel.
Nach einer halben Stunde sehen die Zuschauer im Weismainer Waldstadion ein ausgeglichenes Regionalligaspiel. Beide Mannschaften haben es schwer bei diesem tiefen Boden.
Torschuss durch Albion Vrenezi (9)
Erste gute Möglichkeit für den FC Augsburg. Albion Vrenezi kommt im Strafraum der Altstädter an den Ball, umspielt zwei Bayreuther, doch sein Schuss ist kein Problem für Erik Arkenberg im SpVgg-Tor.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Wieder einmal ein Torschuss durch Tayfun Özdemir aus 20 Metern halblinker Position. Doch dieser wird zum Eckball abgefälscht, der allerdings nichts einbringt.
Der Platz in Weismain ist schwer zu bespielen. Beide Mannschaften haben mit dem knöcheltiefen Boden so ihre Probleme beim Spielaufbau.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Erster Torschuss der Partie durch Christian Böhnlein, der aus 17 Metern zentraler Position abzieht. Doch sein Schuss geht knapp über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Weismainer Waldstadion.
Ähnlich erging es FCA-Coach Christian Wörns nach dem 0:0 seiner Elf gegen den FV Illertissen: "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Verglichen mit den letzten Wochen wurden die Zweikämpfe super angenommen. Die Zuschauer haben Leidenschaft, Kampfgeist und ein taktisch gutes Niveau gesehen. Man hat heute gemerkt, dass beide Mannschaften einen Plan hatten", erklärte der Ex-Nationalspieler.
In der Vorwoche unterlagen die Altstädter im Derby beim FC Schweinfurt 05 mit 0:2, was Trainer Christoph Starke allerdings mit großer Gelassenheit zur Kenntnis nahm: "Unter dem Strich haben wir zwar verdient verloren, aber meine Mannschaft hat nicht enttäuscht. Für uns gibt es keinen Grund, Trübsal zu blasen. Wir bleiben in der Liga, so weit lehne ich mich aus dem Fenster", so Starke.
Die SpVgg hat bereits jetzt zwölf Zähler Vorsprung auf den ersten Relegationsrang, den aktuell die Fuggerstädter einnehmen.
Den angestrebten Klassenerhalt fast schon klarmachen kann die SpVgg Oberfranken Bayreuth mit einem Heimsieg gegen den FC Augsburg II.