Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Unterhaching versäumte es, in der zweiten Halbzeit die Partie zu entscheiden und muss deshalb mit einem Zähler zufrieden sein. Der SV Schalding-Heining verdiente sich das Unentschieden mit einer starken kämpferischen Leistung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Max Dombrowka (8)
Max Dombrowka und Stefan Köck kommen sich an der Mittellinie zu nahe und sehen beide Gelb.
Gelbe Karte für Stefan Köck (6)
Gelbe Karte für Orestis Kiomourtzoglou (31)
Orestis Kiomourtzoglou hindert Korbinian Tolksdorf am Weiterlaufen und wird verwarnt.
Torschuss durch Thomas Steinherr (18)
Am zweiten Pfosten kommt Thomas Steinherr an den Ball und setzt die Kugel aus drei Metern an das Aluminium.
Korbinian Tolksdorf (11) für Michael Pillmeier (9)
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Nach dem Freistoß bringt ein Unterhachinger Stürmer die Kugel auf das Gehäuse. Michael Pillmeier steht auf der Linie und kann den Einschlag verhindern.
Stefan Köck (6) für Michael Wirth (17)
Gelbe Karte für Maximilian Huber (27)
Maximilian Huber fährt Thomas Steinherr an der rechten Außenlinie in die Parade und sieht Gelb.
Die Spielvereinigung macht nun richtig Druck.
Fabian Wiesmaier (7) für Markus Gallmaier (32)
Freistoß durch Sascha Bigalke (21)
Den Freistoß zirkelt Sascha Bigalke aus 22 Metern halblinker Position über die Mauer. Werner Resch ist mit den Fäusten zur Stelle und wehrt zur Seite ab.
Gelbe Karte für Sebastian Escherich (38)
Der Verteidiger sieht nach einem absichtlichen Handspiel Gelb.
Thomas Steinherr (18) für Alexander Piller (19)
Über die linke Seite dringt Michael Pillmeier in die Gefahrenzone ein und steht allein vor Stefan Marinovic. Doch Pillmeier kann den Ball nicht kontrollieren und Marinovic kann die Kugel aufnehmen.
Sebastian Wiesböck (34) für Sebastian Koch (3)
Unterhaching ist besser aus der Kabine gekommen und drängt die Gäste in deren Hälfte.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 400 Zuschauern.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Alexander Piller probiert es von der Strafraumgrenze doch seinen Versuch kann Gästekeeper Werner Resch gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken.
Torschuss durch Orestis Kiomourtzoglou (31)
Orestis Kiomourtzoglou zieht in halblinker Position aus 25 Metern ab. Sein Schuss geht zwei Meter über die Latte.
Nicolas Hinterseer (28) für Vitalij Lux (27)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Überschaubares Niveau von beiden Mannschaften, darum geht das torlose Unentschieden zur Halbzeit vollkommen in Ordnung.
Unterhaching ist weiterhin bemüht, etwas Struktur in sein Spiel zu bringen. Die Gäste wiederum können ohne Anstrengung das Geschehen kontrollieren.
Aktuell gelingt keinem Team eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Die Hausherren beginnen sehr nervös und leisten sich immer wieder Abspielfehler. Der SV Schalding-Heinining versucht, aus einer defensiven Grundhaltung nichts zuzulassen und mit Kontern zum Erfolg zu kommen.
Bisher tasten sich beide Mannschaften ab. Torchancen gab es noch keine zu verzeichnen.
Anpfiff 1. Halbzeit
In der Hinserie hatten sich beide Mannschaften 0:0 getrennt.
Besonders bitter: Die jüngsten zwei Begegnungen in fremden Stadien verlor Schalding-Heining gegen direkte Konkurrenten. Beim Schlusslicht Rain/Lech und bei Viktoria Aschaffenburg unterlag das Team von SVS-Trainer Mario Tanzer 1:3.
Der SV Schalding/Heining will nach vier Auswärtsniederlagen in Serie erstmals wieder vor fremder Kulisse punkten.
Hachings Trainer Claus Schromm warnt vor dem Gegner. „Schalding-Heining hat es uns im Hinspiel richtig schwer gemacht und in der Defensive kaum was zugelassen“, so Schromm.
Mit einem Dreier könnte die SpVgg den FV Illertissen vom vierten Rang verdrängen.
Die SpVgg Unterhaching trifft in einer Nachholpartie des 23. Spieltags der Regionalliga Bayern auf den SV Schalding-Heining.