Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein gerechtes Unentschieden in einer Partie mit wenig Höhepunkten vor beiden Toren.
Freistoß durch Orkun Tugbay (10)
Direkt vor der Strafraumkante fliegt der Ball in die Hände von Torwart Julian Schneider.
Gelbe Karte für Andreas Bauer (3)
Glück für den Schweinfurter Verteidiger, dass der Schiedsrichter nicht auf Notbremse gegen Julian Günther-Schmidt entschieden hat.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Wieder verpufft eine Möglichkeit zum Torerfolg.
Freistoß durch Tom Jäckel (8)
25 Meter zentrale Position, doch der Ball geht weit über das Augsburger Tor.
Orkun Tugbay (10) für Albion Vrenezi (9)
300 Zuschauer haben sich heute Abend im Rosenaustadion eingefunden.
Die Partie plätschert ohne Höhepunkte auf beiden Seiten weiter dahin.
Freistoß durch Arif Ekin (13)
Seine Hereingabe in den Torraum der Gäste kann per Kopfball geklärt werden.
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Foul gegen Albion Vrenezi 20 Meter vor dem Tor.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Langer Ball auf den zweiten Pfosten, doch Freund und Feind verfehlen die Hereingabe.
Torschuss durch Ingo Feser (17)
Schussversuch für die Gäste, doch die Direktabnahme aus 20 Metern stellt keine Gefahr für das Augsburger Tor dar.
Viele kleine Fouls und Unterbrechungen hemmen gerade etwas den Spielfluss.
Freistoß durch Albion Vrenezi (9)
Seine Hereingabe von der linken Seite kann Torwart Julian Schneider sicher abfangen.
Efkan Bekiroglu (20) für Shawn Parker (23)
Gelbe Karte für Bastian Kurz (26)
Arif Ekin (13) für Erik Thommy (21)
Die Verletzung von Erik Thommy ist doch schwerwiegender, so dass Trainer Christian Wörns wechseln muss.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Flachschuss aus 25 Metern, doch der Augsburger Keeper kann den Ball sicher unter sich begraben.
Erik Thommy humpelt verletzt vom Platz und muss außerhalb behandelt werden.
Die Gäste haben den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischt und haben nun auch mehr Spielanteile.
Tor durch Tom Jäckel (8)
Nach Flanke von der linken Seite steht der Schweinfurter Angreifer im Zentrum genau richtig und erzielt mit einer Direktabnahme aus sechs Metern den Ausgleich.
Marino Müller (29) für Michael Kraus (22)
Florian Wenninger (16) für Michael Krämer (10)
Anpfiff 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit im Rosenau-Stadion hat gegonnen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Verdiente Führung für den FCA, denn die Heimelf hatte mehr Spielanteile. Bei den Gästen fehlt noch die zündende Idee in der Offensive.
Ecke für FC Augsburg II
Die Hereingabe von Albion Vrenezi verfehlt der Schweinfurter Torwart, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Foul gegen den Keeper.
Torschuss durch Erik Thommy (21)
Versuch aus 25 Metern, doch der Ball geht ohne Gefahr über das Tor.
Freistoß durch Steffen Krautschneider (19)
Langer Ball aus 30 Metern halbrechter Position in Richtung Augsburger Tor, doch Ioannis Gelios kann beim zweiten Versuch die Kugel sicher klären.
Gelbe Karte für Tom Jäckel (8)
Rustikales Einsteigen an der Mittellinie.
Freistoß durch Shawn Parker (23)
Gute Möglichkeit für die Heimelf direkt an der Strafraumkante, doch der Schuss geht gut zwei Meter über das Tor.
Freistoß durch Ingo Feser (17)
22 Meter halbrechte Position, doch der Ball geht weit über das Augsburger Tor.
Kurze Unterbrechung, da der Augsburger Albion Vrenezi mit Nasenbluten behandelt werden muss.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Mit dem linken Fuß bringt Steffen Krautschneider den Ball zur Mitte, doch die FCA-Abwehr kann klären.
Freistoß durch Erik Thommy (21)
Der Ball aus aussichtsreicher Position landet in der Abwehrmauer.
Torschuss durch FC Augsburg II
Nach genauer Flanke von Albion Vrenezi von der linken Seite kann Shawn Parker den Ball aus kurzer Entfernung nicht mehr kontrollieren und jagt die Kugel über das Tor.
Kurze Schrecksekunde für die Gäste, als der Torwart, beim Versuch den Ball wegzuschlagen, den Augsburger Angreifer trifft. Doch die Aktion bleibt ohne Folgen für Schweinfurt.
Freistoß durch Bastian Kurz (26)
Mit Schnitt bringt der Linksverteidiger den Ball von der rechten Seite Richtung Tor der Gäste, doch die Schweinfurter Hintermannschaft kann per Kopf klären.
Tor durch Shawn Parker (23)
Nach einer genauen Flanke von der linken Seite köpft Shawn Parker aus kurzer Entfernung freistehend ein.
Beide Mannschaften sind in den Anfangsminuten um Ballsicherheit bemüht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Jonas Schieder gibt das Spiel frei.
"Das Spiel ist natürlich ein sehr wichtiges für uns. Wir wollen Augsburg hinter uns lassen und weiterhin über dem Strich stehen. Ich denke zwar nicht, dass Augsburg am Ende der Saison noch hinten drin stehen wird, aber sollten wir wieder fighten, wie auch gegen Unterhaching, dann können wir natürlich auch dort was mitnehmen. Darauf liegt unser Fokus" sagt FC-Trainer Gerd Klaus
Die seit fünf Partien ungeschlagenen Schweinfurter kamen zum Restrundenauftakt im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching zu einem 1:1-Remis, wobei der Ausgleich erst in der Nachspielzeit fiel.
"Das wird ein kompliziertes Spiel. Schweinfurt ist ein unangenehmer und kampfstarker Gegner. Aber wir werden leidenschaftlich spielen und alles dafür tun, die Punkte hierzubehalten", so der FCA-Trainer.
Die Augsburger U23 zeigte sich nach der Winterpause unter ihrem neuen Trainer Christian Wörns bisher in guter Verfassung. Nach dem 4:1-Auftaktsieg gegen den FC Ingolstadt 04 II standen die Fuggerstädter in der Vorwoche beim SSV Jahn Regensburg dicht vor einer Überraschung, zogen jedoch nach einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung in den letzten fünf Minuten noch mit 2:3 den Kürzeren.
Der FCA ist mit 19 Punkten Vorletzter und belegt einen direkten Abstiegsplatz. Die Unterfranken haben zwei Zähler mehr auf dem Konto und liegen aufgrund der besseren Tordifferenz auf Rang 14 knapp über dem Strich.
Mit der richtungsweisenden Partie im Abstiegskampf zwischen dem FC Augsburg II und dem FC Schweinfurt 05 startet die Regionalliga Bayern in ihren 23. Spieltag.