Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beide Mannschaften erspielen sich außer den Toren nur jeweils eine große Chance. Die letzten Pässe in die Spitze fehlten, sodass es viel im Mittelfeld zur Sache ging. Somit müssen sich beide mit einem Punkt zufrieden geben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Unterfrankenderby endet mit einem gerechten 1:1.
Abassin Alikhil (18) für Björn Schnitzer (7)
Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
Beide Mannschaften suchen ihr Glück in der Offensive, ohne jedoch nennenswert vor das Tor zu kommen.
Christopher Kracun (6) für Florian Wenninger (16)
Tor durch Tom Jäckel (8)
Jäckel steigt nach einer Freistoßflanke von der linken Seite am höchsten und köpft zum Ausgleich ein.
Tor durch Salvatore Bari (9)
Wolfert lupft den Ball aus 20 Metern über den herausstürmenden Torwart und Bari drückt die Kugel über die Linie.
Gelb-Rote Karte für Johannes Bechmann (25)
Nachdem er seinen Gegenspieler im Mittelfeld geblockt hat. Das Heimteam ist damit ab jetzt in Unterzahl.
Nach langer Zeit mal wieder ein Torschuss der Schweinfurter, der jedoch weit über das Gehäuse geht.
Beide Mannschaften versuchen die Initiative zu übernehmen, aber erspielen sich keine Torchancen und scheitern oft schon im Spielaufbau.
Gelbe Karte für Youssef Mokhtari (36)
Steffen Krautschneider (19) für Marino Müller (29)
Sascha Wolfert (11) für Kevin Wittke (15)
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Diesmal ein Freistoß für Aschaffenburg aus etwa 25 Metern, der allerdings von der Schweinfurter Mauer geblockt wird.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Aussichtsreiche Freistoß-Position der Schweinfurter von halblinks aus etwa 25 Metern, doch der Ball geht ohne Gefahr flach am linken Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Tom Jäckel (8)
Nach einem Foul an Cheron an der linken Strafraumkante. Der folgende Freistoß bringt Aschaffenburg nichts ein.
Beide Mannschaften suchen jetzt schneller und direkter den Weg zum Tor, allerdings fehlt noch der entscheidende Pass um sich Chancen heraus zu spielen.
Tom Jäckel (8) für Michael Kraus (22)
Gelbe Karte für Kevin Wittke (15)
Torschuss durch Alban Lekaj (5)
Aschaffenburgs Lekaj zieht aus spitzem Winkel ab, aber die Kugel geht links am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurz vor der Halbzeit gibt es die erste große Chance für Schweinfurt mit einem Schuss im Strafraum von halbrechts, aber Aschaffenburgs Keeper Saula pariert glänzend.
Inzwischen ist mehr Tempo im Spiel, da sich beide Mannschaften Torchancen erarbeiten wollen.
Das Spiel ist weiter zerfahren mit einigen Fouls und ohne große Tormöglichkeiten.
Jan Biggel (3) für Simon Schmidt (16)
Für den verletzten Kapitän Simon Schmidt kommt Jan Biggel.
Aschaffenburg spielt aktuell in Unterzahl, da sich Kapitän Schmidt verletzt hat.
In den letzten Minuten übernimmt Aschaffenburg das Spielgeschehen und hat mehr Ballbesitz.
Freistoß durch Youssef Mokhtari (36)
Erste gute Chance der Aschaffenburger durch einen Freistoß von Mokhtari aus halblinker Position, aber gut zur Ecke geklärt von Julian Schneider.
Schweinfurt ist bemüht aus eigenem Ballbesitz nach vorne zu spielen, findet bisher aber keine Lücke in der Aschaffenburger Abwehr.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Ein Freistoß der Aschaffenburger aus knapp 25 Metern landet nur in der Schweinfurter Mauer.
Bisher keine nennenswerten Torchancen. Das Spiel ist geprägt von vielen kleinen Fouls.
Ein Abtasten in den ersten Spielminuten: Schweinfurt hat mehr Ballbesitz gegen sicher stehende Aschaffenburger.
Anpfiff 1. Halbzeit
In der Regionalliga Bayern standen sich beide Klubs bislang fünfmal gegenüber. Drei Partien konnte Aschaffenburg für sich entscheiden. Zweimal siegte Schweinfurt. Im Hinspiel behielt die Viktoria beim 2:0 die Oberhand.
Auch der Viktoria aus Aschaffenburg gelang unter ihrem neuen Trainer Rudi Bommer ein beachtlicher Erfolg. Gegen den SSV Jahn Regensburg siegte Aschaffenburg überraschend 4:0. Unter Bommer war es der erste Dreier für die Viktoria. Jetzt soll der Aufschwung auch in Schweinfurt fortgesetzt werden.
Zuletzt beendeten die Schweinfurter mit dem 1:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Nürnberg II eine Negativserie von sieben Spieltagen ohne Sieg.
Seinen Platz in der direkten Abstiegszone will der 1. FC Schweinfurt 05 mit einem Heimsieg im unterfränkischen Derby gegen den direkten Konkurrenten SV Viktoria Aschaffenburg verlassen.