Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Für die Heimmannschaft wäre mehr drin gewesen als der eine Punkt. Schweinfurt ist über weite Strecken des Spiels überlegen, aber nutzt die Chancen inklusive eines Elfers aber nicht zum siegbringenden Treffer. Augsburg beschränkt sich nach der Pause aufs Verteidigen sowie ungefährliche Konterversuche.
Ein Freistoß von Krautschneider aus dem Halbfeld erreicht einen Mitspieler, aber dieser köpft die Kugel über das Tor.
Beide Mannschaften versuchen es nochmal mit langen Bällen, die aber von den Abwehrreihen geklärt werden.
Marino Müller (29) für Marco Haller (7)
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Nach einem Foul auf der rechten Seite vorm Strafraum gibt's Gelb. Der Augsburger Freistoß geht weit übers Tor.
Torschuss durch Pedro Güthermann (8)
Mal wieder eine Chance für Schweinfurt. Jabiri verlängert einen langen Ball mit dem Kopf in den Strafraum zu Güthermann, doch der schießt von halblinks flach am langen Pfosten vorbei.
Vielleicht bringen die neuen Kräfte auf beiden Seiten nochmal Schwung ins Spiel. Aktuell gibt es keine Torversuche zu verzeichnen.
Nikola Jelisic (20) für Nicolas Görtler (9)
Pedro Güthermann (8) für Christopher Kracun (6)
Kevin Nsimba (20) für Marco Greisel (24)
Schweinfurt hat eindeutig mehr Spielanteile, jedoch ohne wirklich Chancen zu kreieren. Augsburg zieht sich teilweise weit zurück.
In den jüngsten Minuten flacht das Spiel wieder ein wenig ab. Schweinfurt ist bemüht, aber kommt nicht gefährlich in den Augsburger Strafraum.
Yannic Thiel (22) für Chima Okoroji (27)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Krautschneider zieht links in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel, aber Kastenmeier faustet den Ball zur Ecke. Den Schuss nach der Ecke pflückt der Keeper aus der Luft.
Jabiri läuft alleine auf Kastenmeier zu, versucht ihn auszuspielen, aber der Torwart krallt sich den Ball und entschärft die Situation.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Jetzt mal eine Ecke von rechts für Schweinfurt. Der Ball wird geklärt und der Nachschuss von Krautschneider vom Augsburger Keeper gut gehalten.
Zu Beginn der zweiten Hälfte ist erstmal wieder wenig los. Das Spiel ist geprägt von langen Bällen und kleinen Fouls.
Gelbe Karte für Nicola Della Schiava (21)
Der Augsburger wird für ein Foul verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter, die Heimmannschaft stößt an.
Emre Kurt (13) für Arif Ekin (8)
Abpfiff 1. Halbzeit
Schweinfurt ist insgesamt überlegen und versucht es oft mit Torschüssen aus der zweiten Reihe. Die Augsburger können sich gegen Ende der ersten Hälfte kaum noch befreien und haben außer dem Tor keine große Chance.
Gelbe Karte für Chima Okoroji (27)
Nach einem Foul auf der rechten Seite vor dem Strafraum sieht der Augsburger Gelb. Der folgende Freistoß für Schweinfurt bringt nichts ein.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Schweinfurter Jabiri erläuft einen langen Ball und steht an der Strafraumkante vorm Ausgburger Torhüter. Er hebt die Kugel aber weit links am Tor vorbei.
Schweinfurt ist jetzt klar spielbestimmend und agiert mit viel Druck in der Offensive, aber ohne Glück im Abschluss. Die Augsburger blocken mehrere Kopfbälle und Torschüsse ab.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Nach einem Augsburger Handspiel im Strafraum schießt Krautschneider an den linken Pfosten, sein Nachschuss ins Tor wird abgepfiffen, da erst ein anderer Spieler den Ball berühren muss.
Der Freistoß wird zur Ecke geklärt, die vom Ausgburger Torwart abgefangen wird.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (6)
Der Schweinfurter Torschütze erhält die gelbe Karte, weil er einen Freistoß zu früh ausführt.
Torschuss durch Marco Haller (7)
Der nächste Schuss aus 20 Metern vom Schweinfurter Haller - aber der ist zu unplatziert und damit ungefährlich.
Schweinfurt versucht mit einem Schuss aus 20 Metern zu antworten, aber Augsburgs Torhüter pariert gut.
Tor durch Marco Greisel (24)
Greisel verlängert einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit dem Kopf ins lange Eck.
Beide Mannschaften haben jetzt wieder in etwa die gleichen Spielanteile, ohne sich große Chancen zu erarbeiten.
Augsburg kommt erstmals in Tornähe, doch die Flanke von links wird zur Ecke geklärt.
Schweinfurt ist jetzt beflügelt und versucht es mit zwei weiteren Torschüssen aus der Ferne. Der erste wird gut vom Augsburger Keeper pariert, der zweite geht übers Tor.
Tor durch Christopher Kracun (6)
Nach einem Trikotziehen der Augsburger direkt am Strafraum gibt es Freistoß. Diesen zirkelt Kracun von halbrechts ins lange Eck.
Bisher findet ein erstes Abtasten statt und beide Mannschaften stehen kompakt in der Defensive.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Beitinger eröffnet das Spiel.
Die Fuggerstädter (28) sind seit sieben Partien ohne Niederlage (vier Siege, drei Remis) und haben sich als Vierter wieder in die Spitzengruppe geschoben. "Schweinfurt spielt bisher eine unkonstante Saison, aber gerade zuhause präsentieren sie sich in der Regel gut. Der Kader ist breit gefächert, sie können Fußballspielen, haben aber auch gute Stürmer, über die sie schnell kontern können", schätzt U23-Trainer Christian Wörns den Gegner ein.
"Mit Augsburg kommt zwar eine der Top-Mannschaften der Liga zu uns, nach der Niederlage in München müssen wir aber die drei Punkte hier in Schweinfurt behalten. Wir sind voll konzentriert auf das Spiel am Samstag und werden als Mannschaft geschlossen auftreten. Sowohl in der Defensive, wie auch im Spiel nach vorne werden wir zielgerichtet arbeiten, jeder muss für den anderen malochen bis zum Umfallen. Das ist es, was wir und sicher auch unsere Fans sehen wollen. Da das Wetter langsam wieder schlechter wird, müssen wir unsere Ärmel hochkrempeln und Gas geben", fordert FC-Trainer Gerd Klaus.
Nach nur einem Sieg aus den jüngsten sechs Partien will der FC Schweinfurt 05 am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den FC Augsburg II ein weiteres Abrutschen in der Tabelle verhindern.