Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein verdienter Sieg für die Gäste, die die spielbestimmende Mannschaft waren und auch die größeren Torchancen verzeichneten.
Fürth wirft alles nach vorne und versucht den Ausgleich zu erzielen.
Das Spiel wird etwas hektischer und es folgen zahlreiche Fouls.
Gelbe Karte für Rurik Gislason (21)
Der Nürnberger wird für ein Foul verwarnt.
Hakki Yildiz (7) für Christian Derflinger (15)
Baumann flankt auf Ott. Der zögert jedoch, so dass die Gastgeber klären.
Tor durch Dennis Lippert (3)
Nach einem Eckball köpft Dennis Lippert zur Führung ein.
Gelbe Karte für Ante Vukusic (9)
Nach einem Foul wird der Fürther verwarnt.
Cihangir Özlokman (11) für Abdelhamid Sabiri (10)
Maximilian Krauß (7) für Manuel Feil (8)
Patrick Tischler (2) für Kevin Guerra (17)
Torschuss durch Dominik Schad (5)
Schönes Zuspiel auf Dominik Schad, der in den Strafraum eindringt, aber Torwart Patrick Rakovsky genau in die Arme schießt.
Mike Ott (20) für Jonas Hofmann (12)
Gelbe Karte für Dominic Baumann (9)
Der Nürnberger blockt den Ball bei einem Freistoß von Fürth.
Fürth steht tief und lässt Nürnberg kommen.
Gelbe Karte für Dennis Lippert (3)
Verwarnung nach einem Foul.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Dominic Baumann bekommt den Ball, scheitert aber an Torwart Burchert.
Torschuss durch Manuel Feil (8)
Ein Zuspiel am Strafraum erreicht Manuel Feil, der es mit einem Flachschuss probiert.
Torschuss durch Dennis Lippert (3)
Dennis Lippert tankt sich auf links durch, aber sein Schuss ist zu schwach.
Torschuss durch Kevin Guerra (17)
Ein Schlenzer aus 16 Metern von Kevin Guerra geht übers Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nürnberg bestimmt das Spielgeschehen und hätte aufgrund der Torchancen durchaus in Führung gehen können. Fürth ist im Spiel nach vorne zu harmlos.
Fürth steht hinten jetzt besser. Die Gäste versuchen es mit langen Bällen.
Torschuss durch Muhammed Kayaroglu (19)
Ein Kopfball von Muhamed Kayaroglu geht rechts am Tor vorbei.
Nürnberg drückt, agiert vor dem Tor aber zu umständlich.
Nürnberg ist die spielbestimmende Mannschaft.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Christian Derflinger zieht aus 17 Metern ab - der Ball rauscht rechts am Kasten vorbei.
Fürth agiert zu harmlos vor dem Tor.
Die Gäste haben mehr Spielanteile.
Torschuss durch Rurik Gislason (21)
Nürnberg bleibt am Drücker. Ein Zuspiel in die Gasse erreicht Rurik Gislason, der ebenfalls an Torwart Burchert scheitert.
Torschuss durch Jonas Carls (13)
Schöne Flanke von rechts auf Jonas Carls der aus kurzer Distanz an Torwart Sascha Burchert scheitert.
Torschuss durch Rurik Gislason (21)
Rurik Gislason probiert es mit einem Schuss aus 15 Metern.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß hat Fürth.
Der Club ist mit 25 Punkten Sechster. Eine bessere Platzierung verhinderte bisher die etwas rätselhafte Heimschwäche, wo in acht Anläufen nur ein einziger Dreier gelang. Auswärts stellen die Nürnberger jedoch noch vor Spitzenreiter Unterhaching das beste Team der Liga und fuhren mit sechs Siegen und einem Remis aus sieben Partien fast die optimale Ausbeute ein. Trainer Michael Köllner, der in Personalunion gleichzeitig als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums fungiert, ist in Fürth noch bestens bekannt, war er doch in der Saison 2014/15 für die B-Junioren der SpVgg zuständig.
Die SpVgg liegt nach nur einem Sieg aus ihren vier jüngsten Partien mit 19 Punkten auf dem elften Rang, hat vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. "Mit Nürnberg treffen wir auf eine junge, spielstarke Mannschaft, die bisher eine gute Saison spielt. Natürlich ist es ein besonderes Spiel, aber für uns geht es darum zu punkten. Wir wollen alles reinschmeißen und mit Einsatz und Willen in das Duell gehen", sagt SpVgg-Coach Thomas Kleine. Besonders die letzten drei Aufeinandertreffen gegen den Lokalrivalen liegen dem Kleeblatt mit zwei happigen Heimpleiten (0:5, 0:3) und einem 1:3 in Nürnberg noch schwer im Magen.
Die SpVgg Greuther Fürth II empfängt am 16. Spieltag der Regionalliga Bayern die U21 des 1. FC Nürnberg zum Derby.