Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein torreiches Spiel geht zu Ende, mit einem vollkommen verdienten Sieg der SpVgg Unterhaching. Dass es nicht noch mehr Tore wurden, lag am Ende sicherlich auch daran, dass die Hausherren einen Gang zurückgeschaltet haben. Sascha Bigalke war bei der SpVgg der Spieler des Tages.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Stephan Hain (9)
Jetzt reiht sich auch Stephan Hain in die Torschützenliste ein. Er netzt, wie sollte es auch anders sein, aus kürzester Distanz ein.
Tor durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Fast schon ein wenig überraschend kommt der FCI zu seinem ersten Treffer durch einen Weitschuss von Nico Rinderknecht, der nicht ganz unhaltbar wirkte.
Torschuss durch Maximilian Nicu (10)
Und nun kommt auch Max Nicu zu seiner ersten Tormöglichkeit, die er aber aus sechs Metern mit dem Kopf über die Querlatte vergibt.
Torschuss durch Max Dombrowka (8)
Ein wuchtiger Abschluss von Max Dombrowka verfehlt nur knapp das Tor.
Christoph Greger (15) für Thomas Steinherr (18)
Christoph Greger kommt für Haching zu seinem Pflichtspieldebüt.
Freistoß durch Giuseppe Leo (21)
Einer der seltenen Vorstöße des FCI nach einer Standardsituation. Der Ball wird zur Ecke geklärt, welche anschließend nichts einbringt.
Tor durch Jim-Patrick Müller (13)
Nun ist es Jim-Patrick Müller, der sich in die Torschützenliste einreihen darf. Wieder ist es ein Treffer aus kürzester Distanz, den der Abwehrverbund nicht zu verhindern weiß.
Freistoß durch Sascha Bigalke (21)
Wieder ist es ein Freistoß, der die Abwehr des FCI in arge Not bringt. Verlängert durch Dominik Stahl kommt Orestis Kiomourtzoglou zum Schuss, verzieht aber knapp.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Abpfiiff einer aus Ingolstädter Sicht desaströsen ersten Halbzeit. Tosender Applaus hingegen für die Spieler von Hachings Trainer Claus Schromm.
Freistoß durch Alexander Winkler (4)
Ein direkt getretener Freistoß vom Haching-Kapitän bereitet Schlussmann Fabijan Buntic erhebliche Probleme.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Nun macht er es besser als Minuten zuvor. Wieder marschiert Sascha Bigalke durch die Gästeabwehr und vollendet mit einem gekonnten Flachschuss ins Tor vom jetzt schon bemitleidenswerten Keeper Fabijan Buntic.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Der bisher auffälligste Mann kommt erneut zu einer Großchance. Doch Sascha Bigalkes Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Der Spiel ist ein Spiegelbild der aktuellen Tabellensituation. Der Ligaprimus gestaltet die Partie nach Belieben und nimmt aktuell ein wenig das Tempo raus.
FCI-Coach Stefan Leitl muss sich nun dringend etwas einfallen lassen, damit sein Team heute nicht komplett unter die Räder kommt. Die Hausherren haben nach wie vor das Heft voll in der Hand und bislang keine einzige Offensivaktion des Bundesliganachwuchses zugelassen.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Mit dem zweiten Torschuss der zweite Treffer. Sascha Bigalke schließt eine schnelle Kombination seiner Hinterleute erfolgreich aus kürzester Distanz zur Zwei-Tore-Führung ab.
Die Hachinger zeigen von der ersten Spielminute an, dass für sie heute nur ein Sieg zählt. Die SpVgg hat das Geschehen voll im Griff.
Tor durch Orestis Kiomourtzoglou (31)
Einen von Sascha Bigalke getretenen Freistoß aus dem linken Halbfeld verwertetet Hachings Orestis Kiomourtzoglou nach einem verlängerten Kopfball ebenfalls mit dem Kopf zur 1:0-Führung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes pfeift die Partie an, Anstoß haben die Hausherren.
Die Schanzer liegen mit 15 Zählern nur aufgrund der besseren Tordifferenz über dem Strich. Am letzten Spieltag endete mit der 1:2-Heimniederlage gegen Buchbach ein Lauf von drei ungeschlagenen Begegnungen (zwei Siege ein Remis). "Wir waren über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft, daher kann ich meinen Jungs keinen Vorwurf machen. Das ist ganz bitter für uns, da wir gegen einen direkten Konkurrenten unverdient verloren haben", ärgerte sich FCI-Trainer Stefan Leitl.
"Insgesamt waren wir mit dem Ergebnis natürlich sehr zufrieden. Allerdings muss man auch klar sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit leider nicht unser wahres Gesicht gezeigt haben", analysierte Chef-Trainer Claus Schromm nach dem 4:1 gegen Hof. "Mit dem FCI treffen wir wieder auf eine gut ausgebildete NLZ-Mannschaft. Sie haben einige junge, talentierte Spieler in ihren Reihen. Wir wollen unsere Serie weiter fortsetzen und unser Spiel über die kompletten 90 Minuten durchziehen", fordert er.
Herbstmeister SpVgg Unterhaching bekommt es am 15. Spieltag der Regionalliga Bayern mit der Zweitvertretung des FC Ingolstadt 04 zu tun.