Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth klar besser am heutigen Abend. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstor keimte Hoffnung auf, doch Bayreuth schraubte am Ende das Ergebnis auf 1:5.
Tor durch Dominik Schmitt (9)
Dominik Schmitt reagiert blitzschnell, während die Abwehr von Buchbach im Tiefschlaf ist. Nach einem Abpraller kommt er fünf Meter vor dem Tor an den Ball und hebt ihn in die Maschen.
Torschuss durch Cemak Kaymaz (19)
Kaymaz bricht durch die Abwehrreihen der Buchbacher, hat wieder nur Volz vor sich, versucht aber einen Heber. Volz pflückt den Ball locker runter.
Cemak Kaymaz (19) für Tayfun Özdemir (51)
Torschuss durch Lukas Dotzler (11)
Dotzler kommt auf der rechten Seite bis zur Grundlinie, flankt scharf rein, aber auch über seinen mitgelaufenen Mitspieler Martin Mayer.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Bayreuth immer wieder mit gefährlichen Vorstößen Richtung Buchbacher Tor, doch ein Bein ist immer noch im Weg.
Robin Renger (23) für Michael Krämer (6)
Florian Shalaj (6) für Markus Grübl (15)
Der Buchbacher Coach hat nun sein Auswechselkontingent ausgeschöpft.
Bayreuth lässt nun Ball und Gegner laufen.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Ulbricht wird mustergültig angespielt und überwindet mit einem satten Schuss Sandro Volz.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Ulbricht bekommt den Ball im Strafraum, legt rüber auf Özdemir, der nur noch Volz vor sich hat. Volz kann reflexartig seine linke Hand aus kurzer Distanz an den Ball bringen und abwehren.
Marius Strangl (34) für Kristian Böhnlein (36)
Lukas Dotzler (11) für Thomas Breu (10)
711 Zuschauer verfolgen die Partie im Stadion.
Tor durch Bastian Horter (5)
Einen Schuss von Makarenko kann Buchbachs Keeper Sandro Volz zur Ecke abwehren. Diese gelangt zu Sebastian Horter, der den Vorsprung der Gäste ausbaut.
Gelbe Karte für Michael Krämer (6)
Wieder ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie und wieder eine Gelbe Karte.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Tobias Ulbricht findet von der linken Grundlinie den freien Mitspieler. Böhnlein hat keinen direkten Bewacher und schiebt den Ball ins Tor.
Gelbe Karte für Stephan Thee (7)
Tor durch Thomas Breu (10)
Nach einer Ecke von der rechten Seite, kommt Breu vier Meter vor dem Tor an den Ball und muss ihn nur noch einschieben.
Ecke für TSV Buchbach
Der TSV kommt wacher aus der Kabine.
Manuel Neubauer (28) für Andreas Markmüller (19)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth ist die klar bessere Mannschaft und führt verdient. Buchbach versucht durch Kampf ins Spiel zu kommen, kann aber bis jetzt noch keine richtige Torchance für sich verbuchen.
Gelbe Karte für Gordon Büch (2)
Taktisches Foul.
Gelbe Karte für Florian Pflügler (3)
Florian Pflügler sieht für ein absichtliches Handspiel die nächste Gelbe Karte.
Torschuss durch Simon Motz (8)
Simon Motz bekommt 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position den Ball, zielt aber über den Querbalken. Buchbach wird nun stärker.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Horter setzt sich locker auf der rechten Seite durch, der Ball landet über Umwege bei Özdemir, der wiederum knapp über die Querlatte zielt.
Dengler sowie Horter schlagen über den Ball, doch Breu kommt nicht heran, da der Bayreuther Torhüter Christan Berchthold sehr schnell reagiert und die Kugel herunterfischt.
Gelbe Karte für Markus Grübl (15)
Grübl stellt seinem Gegenspieler Böhnlein das Bein und sieht Gelb.
Die Anfangsviertelstunde gehört ganz klar den Gästen aus Bayreuth.
Freistoß durch Stephan Thee (7)
Gefährliche Freistoßposition vor der linken Strafraumecke. Thee flankt scharf in den Torraum und findet keinen passenden Abnehmer.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Bayreuth, mit mehr Druck in den ersten Minuten, holt die erste Ecke.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Nach einer guten Flanke von Wolf muss Ulbricht nur noch im Fünf-Meter-Raum seinen Kopf hinhalten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Luka Beretic pfeift das Spiel an. Los geht´s!
Die SpVgg musste mit den Niederlagen in Seligenporten (1:4) und gegen Wacker Burghausen (1:3) zuletzt zwei Dämpfer verkraften. "Wir haben die beiden letzten Spiele noch einmal ausgiebig ausgewertet, viel mit den Spielern gesprochen. Solche Fehler dürfen uns einfach nicht mehr passieren", weiß Coach Marc Reinhardt. "Wir wollen nach zwei Niederlagen wieder punkten, damit wir den Abstiegsplätzen nicht zu nahe kommen. Wir müssen einfach an unsere Stärke glauben, auch wenn wir vielleicht in Rückstand geraten. Und natürlich werden wir dieses Mal wieder alles dafür tun, dass wir in Führung gehen. Wir haben in dieser Saison schon oft genug gesehen, dass die Mannschaft, die das 1:0 schießt, einen großen Vorteil hat", so Reinhardt weiter.
Der TSV liegt mit 15 Punkten auf dem ersten Relegationsplatz 15. Bayreuth steht als Zehnter drei Zähler besser da und kann mit einem Sieg eingeholt werden. Buchbach landete in der Vorwoche mit dem 2:1 in Ingolstadt einen kleinen Befreiungsschlag. "Wir müssen den Bayreuthern den gleichen Kampf liefern, wie den Ingolstädtern. Mit unbedingtem Willen und mit der Unterstützung der Zuschauer, die das Spiel in Ingolstadt in ein Heimspiel verwandelt haben, können wir den Dreier schaffen" sagt Co-Trainer Walter Werner.
In einer richtungsweisenden Partie im Rennen um den Klassenerhalt erwartet der TSV Buchbach zum Auftakt des 15. Spieltags der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth.