Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiri Dietz beendet die Partie, die keinen Sieger verdient hat. Bis auf wenige Szenen nach dem Pausenpfiff bieten beide Teams kein Regionalligaformat.
Die letzten Minuten brechen im Grünwalder an. Hier ist absolut nichts mehr los, beide Seiten sind scheinbar mit dem Punkt zufrieden.
Ilias Becker (20) für Fabian Benko (40)
Marco Greisel (24) für Efkan Bekiroglu (10)
Dominik Reinhardt (5) für Jonathan Scherzer (17)
Milos Pantovic (8) für Erdal Öztürk (6)
Mustafa Duman (11) für Marco Richter (18)
Torschuss durch Marco Richter (18)
Marco Richter kann sich am Strafraum gegen zwei Bayern-Spieler durchsetzen, doch sein Drehschuss ist kein Problem für den Torhüter.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Karl-Heinz Lappe versucht es mit einem Schuss aus 18 Metern in zentraler Position - der Ball fliegt übers Tor.
Torschuss durch Riccardo Basta (23)
Riccardo Basta schließt aus 16 Metern zentral vor dem Tor ab, doch der Kullerball bereitet dem Gästekeeper keinerlei Probleme.
Highlight neben dem Platz. Bayern-Trainer Heiko Vogel wird vom Schiri auf die Tribüne geschickt.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Marco Hingerl legt für Karl-Heinz Lappe auf, doch dessen Schuss aus elf Metern geht am Kasten der Gäste vorbei.
Torschuss durch Marco Hingerl (14)
Marco Hingerl zieht zentral von der Strafraumkante ab, den Flachschuss lenkt der Gästekeeper um den Pfosten zur Ecke. Die bringt aber nichts ein.
Albion Vrenezi setzt sich auf der rechten Seite energisch durch, der Ball knallt nach seinem Flachschuss vom linken Pfosten ins Feld zurück.
Gelbe Karte für Julian Günther-Schmidt (19)
Foul an Sebastian Bösel - das gibt Gelb.
Gelbe Karte für Erdal Öztürk (6)
Der Bayern-Spieler kassiert den Karton wegen Trikotzerrens.
Torschuss durch Marco Richter (18)
Geht ja munter los. Marco Richter prüft mit einem Schrägschuss von links den Bayern-Keeper, der per Faustabwehr klärt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's im Grünwalder!
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams bieten bisher ein sehr überschaubares Spiel ohne Torchancen. Es kann eigentlich nur besser werden!
Kurz vor dem Pausentee haben die Gastgeber noch eine Minichance, doch Karl-Heinz Lappe bringt die Kugel nicht am Verteidiger vorbei. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Riccardo Basta (23)
Verwarnung nach einem Foul an Albion Vrenezi.
Torschuss durch Sebastian Bösel (19)
Die erste wirkliche Chance der Bayern. Karl-Heinz Lappe legt die Kugel für Sebastian Bösel auf, dessen Schrägschuss aus zehn Metern knapp links am Kasten der Fuggerstädter vorbeizischt.
Jetzt ist grad mächtig viel Leerlauf in der Partie - kein schönes Spiel, ohne Höhepunkte.
Torschuss durch Erdal Öztürk (6)
Erdal Öztürk zieht aus 17 Metern ab - die Kugel streicht übers Gehäuse der Gäste. Die Offensivleistung der Bayern ist bislang recht dürftig.
Dieser Klops von Gästekeeper Ioannis Gelios hätte sich fast gerächt! Bei einem Abwehrversuch schießt er den heranstürmenden Thorsten Oehrl an, die Kugel trudelt aber am Tor vorbei.
Riccardo Basta flankt aus dem linken Halbfeld, aber der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Offensiv wird noch nicht viel geboten von den Münchnern.
Gute Aktion von Marco Richter, der sich zwischen zwei Bayern im Strafraum durchmogelt, dann aber am Fünfereck an einem weiteren Gegenspieler hängen bleibt.
Torschuss durch Marco Schuster (6)
Gleich mal Gefahr vor dem Bayern-Tor, doch Marco Schuster bekommt beim Kopfball nicht genug Druck hinter die Kugel.
Ecke für FC Augsburg II
Die erste Ecke für die Gäste holt Günther-Schmidt heraus.
Noch ist hier nichts passiert, beide Teams befinden sich noch in der Abtastphase.
Anpfiff 1. Halbzeit
Augsburg beendete in der Vorwoche mit dem 3:2 über die Fürther Reserve eine Serie von sechs Partien ohne Sieg, liegt nun mit 18 Punkten an sechster Stelle. "Bayerns Spielanlage und der Ausbildungscharakter sind mit die besten der Liga, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht so gepasst haben", weiß FCA-Trainer Christian Wörns um die Klasse des Konkurrenten. "Wir müssen unsere Leistung bringen, immer voll motiviert in die Spiele gehen und Gas geben. Das ist auch für den nächsten Karriereschritt der Spieler wichtig."
Die Münchner streben nach der letztwöchigen 0:1-Niederlage bei Schlusslicht SpVgg Bayern Hof wieder einen Dreier an. "Wir wollen besonders gegenüber unseren Fans, die uns immer hervorragend unterstützen, Wiedergutmachung betreiben. Es geht darum, dass wir spielerisch wieder überzeugen", sagt Trainer Heiko Vogel. Aktuell weist der FCB II als Zweiter bereits zwölf Punkte Rückstand zu Spitzenreiter SpVgg Unterhaching auf.
Mit dem Reserve-Duell zwischen dem FC Bayern München II und der U23 des FC Augsburg startet die Regionalliga Bayern in den 14. Spieltag.