Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag in der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Wacker Burghausen gewinnt bei der SpVgg Bayreuth mit 3:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Und zu guter Letzt schießt Philipp Offenthaler nur knapp links vorbei.
Philipp Offenthaler (15) für Marius Duhnke (9)
Und aus dem Nichts ein Lattentreffer der Gastgeber.
Christoph Bann (20) für Marco Fritscher (22)
Gelbe Karte für Ajlan Arifovic (3)
Gelbe Karte für Benjamin Kindsvater (7)
Tayfun Özdemir (51) für Dominik Schmitt (9)
Gelbe Karte für Hama Tsoumou (17)
Ajlan Arifovic (3) für Nicolas Andermatt (24)
Gelbe Karte für Michael Krämer (6)
Anton Makarenko verpasst den Ball nur knapp und somit die Möglichkeit zu verkürzen. Die Oberfranken sind dran. Der eingesetzte Regen scheint sie wach gemacht zu haben.
Tor durch Sebastian Glasner (8)
Während der Gästekeeper noch auf ein Foulspiel gegen sich hofft, entscheidet der Schiri bereits auf Tor für Bayreuth. Dem war ein kleines Gerangel am linken Pfosten nach einer weiten Flanke vorausgegangen.
Passend zum Spiel der Gastgeber setzt nurmehr ein starker Regenguss ein.
Gelbe Karte für Sebastian Glasner (8)
Sebastian Glasner (8) für Tobias Ulbricht (13)
Gelbe Karte für Philipp Hannemann (3)
Tor durch Marco Fritscher (22)
Einem herrlichen Solo über rechts durch Marco Fritscher war dieser dritte Treffer geschuldet. Er zieht am rechten Strafraumkreuz fulminant ab und trifft ins Tor der Oberfranken.
Im Gegenzug ein Lattentreffer durch Kristian Böhnlein mit einem Hammer von der linken Seite.
Ein Freistoß durch Muhamed Subasic wird über die Latte der Oberfranken geschossen.
Gelbe Karte für Muhamed Subasic (8)
Bastian Horter (5) für Marius Strangl (34)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Jonas Hempfling reagiert prächtig gegen Marius Duhnke und verhindert das 0:3.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Diesem Tor ging ein weites Zuspiel von Hama Tsoumou voraus.
Einen weiten Freistoß von Anton Makarenko pflückt Alexander Eiban sicher runter.
Vor allem das Mittelfeld muss derzeit für den Spielbetrieb beider Teams herhalten.
Marco Fritscher versucht es aus der Distanz, zielt aber weit links vorbei.
Nicolas Andermatt erzielt den zweiten Auswärtstreffer, der allerdings wegen eines vorangegangenen Foulspiels keine Gültigkeit erhält.
Die Bayreuther haben sich noch nicht wirklich von dem Rückstand erholt und tun sich schwer im geordneten Spielaufbau.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Diesem Tor ging ein weiter Einwurf von Moritz Moser voraus.
Fünf Minuten sind gespielt. Die Hausherren machen Druck und suchen den schnellen Führungstreffer, die Gäste halten gut dagegen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der letztjährige Vizemeister aus Burghausen tritt in der Tabelle weiter auf der Stelle. Der SVW konnte nur eine der jüngsten sechs Partien gewinnen, liegt aber aufgrund der besseren Tordifferenz noch knapp über dem Strich. "Bayreuth hat eine sehr robuste Mannschaft mit einigen sehr erfahrenen Spielern. Sie werden sicher heiß sein, ihr Heimspiel zu gewinnen. Wir wissen, dass es ein schweres Spiel wird. Aber wir fahren nach Bayreuth, um dort zu gewinnen", erklärt Wacker-Coach Uwe Wolf, der unter der Woche im Training verstärkt Wert auf die Defensivarbeit legte. "Wenn hinten die Null steht, dann bekommen wir auch wieder die Stabilität und die Konstanz rein, die uns letzte Saison so ausgezeichnet hat", weiß Wolf.
Die Altstätder spielen dabei wegen der Umbauarbeiten im Hans-Walter-Wild-Stadion erstmals in dieser Saison in Weismain. "Bislang war Weismain für uns ja ein ganz gutes Pflaster, das kompakte Stadion kommt unserer Spielweise etwas entgegen" sagt Trainer Marc Reinhardt. "Burghausen verfügt über viel Qualität. Ein Problem ist sicherlich, dass mit Christoph Burkhard im Moment der wichtigste Mann ausfällt. Dazu haben sie mit Uwe Wolf einen erfahrenen Trainer. Früher oder später wird der Knoten dort platzen. Wir werden alles dafür tun, dass das diese Woche noch nicht passiert. Dafür müssen wir hinten wieder kompakt auftreten und nach vorne unsere Qualitäten ausspielen, wie uns das in Nürnberg und gegen Illertissen gelungen ist" so Reinhardt weiter.
Wieder ein anderes Gesicht als beim jüngsten 1:4 in Seligenporten will die SpVgg Oberfrranken Bayreuth am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen zeigen.