Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Unterhaching. Ein alles in allem verdienter Sieg für die Spvgg, obwohl es ein hartes Stück war gegen eine agile und engagierte Burghausener Mannschaft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Das Spiel geht jetzt hin und her. Beide Teams kommen noch zu Chancen. Aber sowohl die Torhüter als auch die Abwehrreihen lassen nicht viel zu.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Sascha Bigalke (21)
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Erneut versucht es Benjamin Kindsvater mit einem Drehschuss aus elf Metern. Marinovic kann er aber nicht überwinden.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Dauerdruck jetzt durch die Gastgeber, dadurch kommen auch die vielen Ecken zustande.
Riesenchance für Taffertshofer, aber Alexander Eiban taucht ab und pariert sehr gut.
Luca Marseiler (17) für Thomas Steinherr (18)
Torwart Eiban war hier völlig machtlos.
Tor für SpVgg Unterhaching
2:0 für die Spvgg Unterhaching. Gerade erst eingewechselt versenkt Markus Einsiedler einen Kopfball aus wenigen Metern im Tor.
Markus Einsiedler (12) für Stephan Hain (9)
Riesenparade von Marinovic. Er entschärft einen Schuss von Kindsvater aus kurzer Distanz im Herauslaufen.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Guter Fernschuss von Kindsvater aus 21 Metern, aber knapp am Winkel vorbei.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Ecke für die Gäste nach einem abgefälschten Torschuss.
Die Hachinger spielen seit einigen Minuten in Unterzahl. Ulrich Taffertshofer wird draußen behandelt. Er hat eine Platzwunde am Kopf, die versorgt werden muss. Jetzt kommt er aber wieder auf das Spielfeld.
Nicolas Andermatt (24) für Kevin Hingerl (19)
Gelbe Karte für Hama Tsoumou (17)
Gelbe Karte für ein Foulspiel.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Wieder ein gute Einschussmöglichkeit für Hain. Aber knapp am langen Eck vorbei.
Auch das heimische Publikum geht nun entsprechend mit und unterstützt das Team.
Die Führung gibt den Hachingern nun sichtbar mehr Sicherheit. Das Ballbesitzverhältnis ist nun klar auf Seiten der Hausherren.
Christoph Schulz (31) für Moritz Moser (35)
Da ist die Führung für die Spvgg. Nachdem Jimmy Müller im ersten Anlauf noch an Torwart Eiban gescheitert war, verwertet er den zweiten Ball und schiebt aus sechs Metern ein.
Tor durch Jim Müller (13)
Die SpVgg geht in Front.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht wieder weiter in Unterhaching. Die erste Halbzeit hatte noch Luft nach oben, obwohl die Endphase im ersten Durchgang doch schon recht vielversprechend gewesen war.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Haching.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Wieder eine super Torchance. Stephan Hain schießt freistehend aus sieben Metern Keeper Eiban an. Was für eine tolle Schlussphase der ersten Halbzeit.
Torschuss durch Maximilian Bauer (2)
Der hätte sitzen müssen. Maxi Bauer bekommt den Ball zehn Meter vorm Tor schön aufgelegt. Er legt sich das Leder noch zurecht, aber zielt wenige Zentimeter am langen Eck vorbei.
Grund dafür sind mehrere Verletzungsunterbrechungen.
Schiri Schwarzmann zeigt 3 Minuten Nachspielzeit an.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer (6)
Gelbe Karte nach einem taktischen Foul.
Gelbe Karte für Christoph Rech (4)
Gelbe Karte aufgrund eines taktischem Fouls.
Torschuss durch Stefan Wächter (34)
Sehr gute Chance für Stefan Wächter. Aus zwölf Metern zentraler Position schießt er aber weit über das Tor.
Haching ist wieder mehr um den Spielaufbau bemüht, aber Zählbares springt dabei nicht heraus.
Aktuell bestimmen die Gäste die Partie.
Der Eckball bringt keine Gefahr.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Erneut Ecke für die Gäste. Das Spiel wird wieder besser und druckvoller.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Bigalke prüft erneut Keeper Eiban. Das Spiel nimmt wieder an Fahrt auf.
Torschuss durch Marco Fritscher (22)
Erster Abschluss jetzt auch für die Gäste. Marco Fritscher findet aber seinen Meister in Torwart Marinovic.
Da hatte der SV Wacker riesiges Glück. Das hätte das 1:0 sein müssen.
Megachance für Stephan Hain. Nach einer Hereingabe von Dombrowka trifft er aber nur den Pfosten aus wenigen Metern.
Das Spiel verflacht immer mehr. Derzeit fallen eher die Fouls auf.
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Gelbe Karte wegen eines Foulspiels.
Gelbe Karte für Maximilian Nicu (10)
Gelbe Karte wegen eines Foulspiels.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Erster Torschuss für die Spvgg. Sascha Bigalke prüft Keeper Alexander Eiban.
Nachdem die Begegnung recht intensiv begonnen hatte, sind Chancen nun eher Mangelware.
Die Ecke bringt nichts ein. Die Abwehr der Burghausener kann klären.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Erste Ecke für die Hausherren.
Während auf dem Feld nichts passiert, liefern sich beide Fanblöcke ein stimmgewaltiges Fernduell.
Die Hausherren sind bemüht, es fehlt aber noch an der entsprechenden Genauigkeit im Passspiel.
Die Burghausener haben eine recht stattliche Anzahl an Fans mitgebracht. Der Auswärtsblock ist gut gefüllt und die Fans machen sich lautstark bemerkbar.
Beide Teams agieren sehr giftig in den ersten Minuten.
Noch immer wird Bauer außerhalb des Spielfelds behandelt, während das Spiel wieder läuft.
Erste Spielunterbrechung in Unterhaching. Maximilian Bauer bleibt nach einem Zweikampf verletzt liegen und wird nun behandelt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff im Alpenbauer Sportpark in Unterhaching. Schiedsrichter Christopher Schwarzmann eröffnet die Partie bei schönstem Fußballwetter.
Burghausen konnte sich in der Vorwoche mit dem 3:0 in Buchbach etwas aus dem Schlamassel befreien und fährt selbstbewusst zum Primus. "Wir haben vier Punkte Rückstand auf Platz vier und nur zwei Punkte Vorsprung auf Rang 16. Unser Ziel ist, dass wir nach diesem Spieltag den Rückstand nach oben verringern und den Vorsprung nach unten ausbauen können", gibt sich SVW-Coach Uwe Wolf angriffslustig. Seine persönliche Bilanz im Hachinger Sportpark bestärkt ihn in seinem Vorhaben. In allen fünf Spielen, vier in der Meisterschaft und einem im Pokal, ging er dort mit seinen Teams als Sieger vom Platz.
Nach den beiden jüngsten Remis in Seligenporten (0:0) und beim FC Bayern München II (2:2) möchte der Spitzenreiter SpVgg Unterhaching seine makellose Heimbilanz ausbauen. Bisher weisen die Vorstädter fünf Siege aus fünf Partien vor heimischer Kulisse auf. "Burghausen hat einen nicht allzu guten Start erwischt, auch wenn sie einige Partien oftmals sehr unglücklich verloren haben. Wir wissen jedoch um die Qualität in dieser Mannschaft, wollen aber dennoch alles daran setzen, die drei Punkte bei uns zu behalten", sagt Trainer Claus Schromm.
Die SpVgg Unterhaching empfängt am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen.