Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Informationen zu den Begegnungen der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Der kleine Club war keineswegs chancenlos, auch nicht in Unterzahl. Durch das Auslassen zahlreicher guter Gelegenheiten und starken Bayreuthern auf der anderen Seite, geht der Sieg der Oberfranken voll in Ordnung. Die Abwehr der Gastgeber war in vielen Situationen zu nachlässig.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marius Strangl (34)
Sekunden vorher schießt Strangl noch aus bester Position aus kurzer Entfernung an die Latte, im zweiten Versucht klappt es dann. Auf Zuspiel von Özdemir steht er alleine vor dem leeren Tor und schiebt ein. Die Abwehr zeigt zwei Mal hintereinander Auflösungserscheinungen.
Torschuss durch Abdelhamid Sabiri (10)
Sabiri hat heute schon so einige Treffer auf dem Fuß gehabt. Auch jetzt ist sein Schuss aus 18 Metern viel zu zentral und schwach geschossen. Hempfling kann sicher fangen.
Tor durch Tayfun Özdemir (51)
Nun ist der Deckel drauf. Renger geht alleine auf den Torwart zu und lässt sich zu weit nach rechts abdrängen. Dennoch bringt er eine Flanke von der Grundlinie genau auf den Kopf von Özdemir, der souverän aus fünf Metern verwandelt.
Wenn auch mit etwas weniger Tempo, so bleibt es ein interessantes Spiel. Die Heimelf vermittelt allerdings nicht den Eindruck, als könnte sie noch etwas an Punkten retten, zumal die Oberfranken stets gefährlich bleiben und weiter auf Chancen lauern.
Robin Renger (23) für Dominik Schmitt (9)
Freistoß durch Abdelhamid Sabiri (10)
Toller Freistoß von Sabiri aus gut 20 Metern - aber Hempfling zeigt eine ebenso tolle Glanztat. Der Keeper hechtet den Ball zur Ecke. Diese bringt einen Torschuss durch Mike Ott, der links am Kasten vorbei geht.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Großes Gewusel im Strafraum: Billardartig läuft der Ball durch die vielbeinige Abwehr, bis er letztendlich nach vorne aus der Gefahrenzone geschlagen werden kann.
Maximilian Krauß (7) für Philipp Hercher (21)
Gelbe Karte für Michael Krämer (6)
Die Verwarnung gibt es für ein Foul an der Mittellinie.
Torschuss durch Mike Ott (20)
Mike Ott wird beim Versuch, den Ball aus acht Metern auf das Tor zu bringen, erfolgreich durch einen Abwehrspieler bedrängt, so dass sein Schuss quasi eine Rückgabe zum Keeper wird.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Böhnlein versucht es von rechts, kann den Ball jedoch nicht gefährlich in den Strafraum bringen.
Cemak Kaymaz (19) für Patrick Weimar (10)
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Hereingabe ist eine sichere Beute der Abwehr.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Nach einem Zuckerpass von Strangl steht Weimar mit dem Ball alleine vor dem Torwart, schießt diesem aber direkt in die Arme.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Einen blitzsauberen Konter über drei Stationen schließt Özdemir mit einem flachen Torschuss ab. Ein Abwehrspieler kratzt das Leder für den bereits geschlagenen Keeper von der Linie.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Weimar tritt den Ball von rechts herein. Castellucci fängt die Kugel sicher ab.
Mikel Seiter (18) für Bastian Horter (5)
Mike Ott (20) für Ivan Knezevic (18)
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Nach vielen Päsen rund um den Bayreuther Strafraum herum fasst sich Baumann ein Herz und schließt per Distanzschuss ab. Der Ball zischt um einen Meter rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Nach einem Einwurf wird Schmitt von Böhnlein per Kopf bedient. Die Volleyabnahme ist zu hoch angesetzt und dadurch ungefährlich.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Nach einer schönen Angriffsaktion über links scheitert Baumann am Gästekeeper, obwohl er frei zum Schuss kommt.
Tor durch Dominik Schmitt (9)
Wieder offenbart die Abwehr der Mittelfranken Lücken im eigenen Strafraum. Böhnlein scheitert noch am Keeper, Schmitt bekommt den Abpraller und verwandelt aus sieben Metern völlig unbedrängt.
Gelbe Karte für Dennis Lippert (3)
Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Knezevic gibt auf Zuspiel von Baumann einen ersten Warnschuss nach dem Pausentee ab. Der Ball geht einen Meter über das Tor.
Dennis Lippert (3) für Jannes Hoffmann (6)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in diesem Frankenduell!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Oberfranken gehen mit einer verdienten Führung in die Pause, weil sie frisch und munter nach vorne spielen und ihre Chancen nutzen. Die Clubberer sind in der Abwehr zu anfällig und versieben exzellente Chancen reihenweise.
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Konter der Clubberer: Knezevic schießt auf Zuspiel von Baumann aussichtsreich aus 15 Metern deutlich über die Latte.
Bayreuth startet kurz vor der Pause fast ein Powerplay rund um den Strafraum der Elf von Michael Köllner. Einige Stafetten gehen bis weit in den Sechzehner hinein, zu einem weiteren Torabschluss kommen die Gäste bis dato aber nicht.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von links nun auf der anderen Seite. Weimar bringt die Kugel aber nicht zu einem seiner Mitspieler.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Auch diesmal bringt der Standard keinerlei Gefahr ein.
Torschuss durch Philipp Hercher (21)
Der Gäste-Keeper unterläuft eine wunderschön gezirkelte, lange Flanke von Carls. Hercher braucht nur noch auf das leere Tor zu köpfen, bringt den Ball aber wieder nicht unter.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Bevor der Ball das Zentrum erreicht, entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul.
Rote Karte für Eduard Löwen (14)
Ein Bayreuther Spieler liegt im in der Nähe des Mittelkreises am Boden. Der Schiedsrichter unterbricht, berät sich kurz mit seinem Assistenten und gibt dann die rote Karte.
Tor durch Dominik Schmitt (9)
Die Bestrafung folgt auf den Fuß. Wieder sieht die Abwehr und diesmal auch der Torwart nicht wirklich gut aus. Dominik Schmitt kann wiederum nach einer Angriffsaktion über rechts frei vor dem leeren Tor verwandeln.
Torschuss durch Abdelhamid Sabiri (10)
Dreifachchance nun für den Club, der immer mehr Druck entwickelt: Sabiri scheitert drei Mal binnen einer Minute entweder am Torhüter oder an seiner Abschlussschwäche. Mindestens eine von den Möglichkeiten muss er eigentlich nutzen.
Torschuss durch Jannes Hoffmann (6)
Eine Flanke von rechts durch Knipfer wird zu kurz abgewehrt. Hoffmann nimmt den Ball direkt und schießt von der Strafraumgrenze nur knapp links am Ziel vorbei.
Torschuss durch Eduard Löwen (14)
Die Gastgeber bieten kurz darauf die nächste tolle Aktion. Löwen kommt nach Flanke von links völlig frei zum Kopfball, verfehlt aber das Tor deutlich.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Gleich auf der anderen Seite wieder ein Eckball, erneut getreten von Hofmann. Die Kugel springt im Strafraum hin und her. Sabiri kann aus kurzer Entfernung nicht verwandeln. Das war die erste dicke Chance für den Club!
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Was für ein Freistoß durch Weimar! Er knallt den Ball aus 25 Metern an das rechte Kreuzeck. Großes Pech für die Oberfranken.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Zwei Ecken von rechts in Folge durch Jonas Hofmann bringen keine Torgefahr.
Die Zuschauer sehen bislang ein sehr interessantes und schnelles Regionalligaspiel, in dem beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive suchen. Bayreuth ist im letzten Spielfelddrittel bis dato deutlich gefährlicher, auch weil die Clubberer in der Abwehr zu viele Räume offen lassen.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Weimar wird abermals im Zentrum nach einem Angriff über rechts auf Vorarbeit von Horter und Strangl freigespielt, knallt den Ball aber weit über das Tor. Da war mehr drin für die Gäste!
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Jonas Hofmann bringt die Kugel von rechts herein. Michael Krämer klärt im Abwehrzentrum sicher per Kopf.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Gleich der nächste Hochkaräter: Özdemir steckt in halbrechter Position wunderbar auf Böhnlein durch. Der zieht sofort ab, scheitert aber am herauseilenden Castellucci - der Keeper pariert sicher.
Torschuss durch Jonas Hofmann (12)
Nun kommen auch die Gastgeber zu ihrem ersten Abschluss. Hofmanns Schuss von der Strafraumgrenze geht aber weit über das Gehäuse.
Tor durch Patrick Weimar (10)
Mit der zweiten Chance erzielen die Oberfranken die frühe Führung. Böhnlein setzt sich auf halbrechts schön durch und legt am Torwart vorbei auf Weimar ab. Der braucht den Ball nur noch über die Linie zu schieben.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Der Club beginnt sehr offensiv, die erste Torchance aber haben die Gäste. Nach einem Wackler in der Abwehr kommt Böhnlein zentral aus elf Metern völlig frei an den Ball, schließt jedoch zu harmlos ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Spieltag ist eröffnet, Schiedsrichter Markus Huber gibt den Ball frei. Die Gastgeber haben Anstoß.
Bayreuth verlor vor Wochenfrist gegen den FC Schweinfurt 05 und liegt mit zwölf Punkten nur drei Zähler vor der Gefahrenzone. Das Gute im Fußball ist, dass es in Nürnberg wieder von vorne losgeht. Wir haben unter der Woche konzentriert gearbeitet und wollen jetzt einige Dinge besser machen. Es wird kein leichtes Spiel, aber wir freuen uns auf die Herausforderung im großen Stadion. Nach vorne wollen wir schnell umschalten und wieder mehr Gefahr ausstrahlen als gegen Schweinfurt. Wir wollen auf jeden Fall einen Punkt mitnehmen", sagt Trainer Marc Reinhardt.
Die Nürnberger präsentierten sich zuletzt beim klaren 3:0 in Ingolstadt in glänzender Verfassung und belegen mit 17 Punkten den vierten Rang. "Dies war heute ein extrem verdienter Sieg meiner Mannschaft. Wir waren in allen Belangen über die gesamte Spielzeit überlegen. Einziger Kritikpunkt war heute die schlechte Torchancenauswertung", freute sich Trainer Michael Köllner, dessen Team auswärts noch ungeschlagen ist (vier Siege, ein Remis). Zuhause ist der Club allerdings verwundbar. In fünf Partien gelang nur ein Dreier bei einem Unentschieden und drei Niederlagen.
Mit dem fränkischen Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg II und der SpVgg Bayreuth startet die Regionalliga Bayern in den 11. Spieltag.