Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Garching schafft die Überraschung und bezwingt den FC Bayern München II nicht einmal unverdient mit 1:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Robert Rohrhirsch (14) für Alexander Rojek (16)
Freistoß für FC Bayern München II
Nahe der Auslinie gibt es Freistoß für die Bayern. Der hohe Ball kommt auf den Garchinger Torwart. Ein FCB-Akteur bringt den Keeper schließlich zu Fall.
Gelbe Karte für Raphael Obermair (16)
Freistoß für FC Bayern München II
Aus 20 Metern Entfernung schießt Lucas Scholl den Ball in die Mauer.
Gelbe Karte für Florian De Prato (23)
Alexander Rojek (16) für Stefan De Prato (21)
Lucas Scholl (31) für Milos Pantovic (8)
Vielversprechende Chance für Garching
Die Chancen für Garching werden mehr. Nach Flanke von Giovanni Goia trifft Mario Staudigl den Ball nicht richtig.
Raphael Obermair (16) für Tim Häußler (2)
Giovanni Goia (7) für Oliver Hauck (13)
Tor durch Mike Niebauer (17)
Nach einem gewonnenen Zweikampf nahe der Seitenauslinie passt Dennis Niebauer auf Höhe der Strafstoßmarke auf Mike Niebauer. Dieser schiebt den Ball flach ins rechte Eck ein.
Ilias Becker (20) für Fabian Benko (40)
Wieder ein schöner Spielzug der Bayern. Der Ball wird erneut abgewehrt.
Bayern-Chancen werden mehr
Durcheinander im Garchinger Strafraum. Dreimal schießen die Bayern auf das Garchinger Tor. Dreimal wird mit Glück ein Gegentreffer verhindert.
Torschuss durch Milos Pantovic (8)
Klare Torchance für die Bayern. Aus circa zehn Metern Entfernung schießt Milos Pantovic den Ball links am Tor vorbei.
Der FCB fordert einen Strafstoß. Allerdings lässt der Schiedsrichter weiterspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Ergebnis von 0:0 geht in Ordnung. Die Bayern zeigten die reifere Spielanlage. Garching hält mit Kampfgeist dagegen. Die klareren Chancen dürften wohl die Garchinger gehabt haben.
Abpfiff 1. Halbzeit
Guter Angriff der Garchinger. Oliver Hauck startet auf das Bayern-Tor. Er spielt zu seinem gut platzierten Mitspieler Stefan De Prato. Doch ein Schritt fehlt ihm, um den Ball zu kontrollieren.
Ecke für VfR Garching
Mike Niebauer startet in Richtung Bayern-Tor. Doch der Ball wird zur Ecke abgewehrt, welche anschließend nichts einbringt.
Eine Flanke der Garchinger köpft Mike Niebauer freistehend vom Elfmeterpunkt aus in die Hände von FCB-Schlussmann Andreas Rößl.
Gelbe Karte für Sebastian Bösel (19)
Für ein Foulspiel in der Nähe des Mittelkreises zückt der Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Ecke für VfR Garching
Eine Ecke bringt etwas Verwirrung in den Strafraum der Bayern. Doch die Situation kann geklärt werden.
Torschuss durch Oliver Hauck (13)
Schöner Angriff der Garchinger. Doch der Torschuss von Oliver Hauck landet bei Bayern-Torhüter Andreas Rößl.
Freistoß durch Fabian Benko (40)
Aus etwa 20 Metern Entfernung geht der Ball am VfR-Gehäuse vorbei.
Erster Torschuss für Garching
Es sollte ein Flankenball werden, doch Manuel Eisgruber verzieht den Ball in Richtung Eckfahne.
Der erste Angriff der Bayern verläuft harmlos, da Lappe den Ball verstolpert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Wenn die zweitplatzierte U 23 des FCB die SpVgg Unterhaching vor dem direkten Duell am Dienstag, 20. September, (ab 19 Uhr, live bei „Sport1“) nicht davonziehen lassen will, muss ein dreifacher Punktgewinn beim VfR her. Weil die Münchner im Nachholspiel gegen Vizemeister SV Wacker Burghausen nicht über ein 2:2 hinauskamen, beträgt der Rückstand bereits sechs Zähler. "Bis zum gegnerischen Strafraum machen wir unsere Sache sehr gut, dann werden wir zu kompliziert. Wir haben, wie schon im letzten Spiel, aus unseren Chancen zu wenig Tore erzielt. Hier fehlt uns etwas die Kaltschnäuzigkeit", befand FCB-Coach Heiko Vogel.
Garching ist der beste der vier Aufsteiger. Aktuell steht mit 13 Punkten Platz acht zu Buche. Zuletzt zeigte die Formkurve der Mannschaft von Trainer Daniel Weber leicht nach unten. Dem Pokal-Aus beim Landesligisten SV Mering (3:4) folgten ein 2:2 gegen Memmingen und ein 2:4 bei der Fürther Reserve. "In der ersten Halbzeit haben wir dem Gegner drei Tore geschenkt, das ist zu viel in dieser Liga. In der zweiten Halbzeit waren wir auf Schadensbegrenzung bedacht, das ist uns gelungen". lautete das Fazit von Weber.
Der VfR Garching empfängt am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Bayern München II zum Derby.