Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel endet mit einem durchaus gerechten Remis.
Tor durch Sammy Ammari (9)
Fürths Abwehr kann den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern, Sammy Ammari staubt ab.
Nachspielzeit
Ingolstadt bleiben noch drei Minuten für den Ausgleich.
Torschuss durch Maximilian Thalhammer (18)
Maximilian Thalhammer zieht aus 20 Metern ab. Keeper Marius Funk klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Sammy Ammari (9)
Sammy Ammari betritt beim Wechsel ohne Anmeldung das Spielfeld. Schiedsrichter Matthias Zacher muss ihn verwarnen.
Sammy Ammari (9) für Andreas Buchner (16)
Gelbe Karte für Giuseppe Leo (21)
Hakki Yildiz gibt nach einer Freistoßentscheidung den Ball nicht her, Giuseppe Leo stellt ihn zur Rede. Beide sehen gelb.
Gelbe Karte für Hakki Yildiz (7)
Schlussphase in Burgfarrnbach. Ingolstadt drängt auf den Ausgleich, kommt aber nicht gefährlich vor´s Tor.
Patrick Tischler (2) für Tim Danhof (3)
Muhammed Kayaroglu (19) für Hari Coric (10)
Eigentor durch Kevin Guerra (17)
Ingolstadt ist links im Angriff, Andreas Buchner legt den Ball von der Torlinie halbhoch zurück. Kevin Guerra läuft unglücklich in den Ball, Keeper Marius Funk kann nur hinterherschauen.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Christof Fenninger zieht links aus spitzem Winkel ab. Fürths Keeper Marius Funk reißt die Fäuste nach oben und wehrt ab.
Albano Gashi (20) für Nico Ingo Rinderknecht (6)
Marcel Schiller (19) für Ralf Schröder (3)
Tor durch Arman Corovic (4)
Nach einer Ecke von Kevin Guerra halbhoch in den Strafraum wird der Ball abgefälscht. Arman Corovic staubt ab.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Gleich darauf bringt er im nächsten Versuch den Ball hoch in den Strafraum, aber Ingolstadts Abwehr kann klären.
Freistoß durch Kevin Guerra (17)
Auf den anderen Seite schießt Kevin Guerra auch in die Mauer.
Freistoß durch Andreas Buchner (16)
Nach Foul an Christof Fenninger gibt es Freistoß für Ingolstadt. Der Schuss von Andreas Buchner bleibt in der Mauer hängen. Ryoma Watanabe wuchtet den Nachschuss über die Latte.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Ein Freistoß kommt hoch in den Strafraum. Mergim Bajrami hält den Kopf hin, Keeper Fabian Buntic ist machtlos.
Torschuss durch Tim Danhof (3)
Tim Danhof will nach einem hohen Zuspiel den Ball im langen Eck versenken, doch Keeper Fabian Buntic kann abwehren.
Hakki Yildiz (7) für Ilir Azemi (23)
Gelbe Karte für Ralf Schröder (3)
Ralf Schröder gibt nach einer Einwurfentscheidung den Ball nicht her, Schiedsrichter Matthias Zacher zückt Gelb.
Gelbe Karte für Arman Corovic (4)
Arman Corovic sieht nach einem Foul an Andreas Buchner Gelb.
Torschuss durch Tobias Pellio (18)
Eine Ecke wird zu Tobias Pellio zurückgelegt, der zielt aus 30 Metern über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Zur Halbzeit gab es keine Wechsel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften gehen mit einem 1:1 in die Kabinen. Ingolstadt war die spielbestimmende Mannschaft, versäumte aber aus den zahlreichen Chancen einen zweiten Treffer nachzulegen.
Tor durch Hari Coric (10)
Fürth schafft den Ausgleich! Der Ball wird vom Elfmeterpunkt zurückgelegt, Hari Coric versenkt die Kugel aus 20 Metern.
Kopfball durch Ilir Azemi (23)
Glanzparade! Kevin Guerra zirkelt einen Freistoß von links in den Strafraum, Ilir Azemi streichelt das Leder per Kopf Richtung Lattenkreuz. Keeper Fabian Buntic verhindert den Einschlag.
Gelbe Karte für Julian Kolbeck (6)
Julian Kolbeck stoppt Maximilian Thalhammer an der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
Fürth findet kein Mittel gegen das Ingolstädter Pressing. Die Gäste bestimmen weiter das Spiel.
Torschuss durch Andreas Buchner (16)
Andreas Buchner zieht halbrechts nach innen und zieht aus 20 Metern mit links ab. Der Ball streicht am Pfosten vorbei.
Torschuss durch Andreas Buchner (16)
Andreas Buchner setzt sich am rechten Strafraumeck durch und zieht ab. Ein Abwehrspieler blockt den Schuss.
Torschuss durch Mergim Bajrami (20)
Der Schuss aus 20 Metern geht rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Maximilian Thalhammer (18)
Wieder eine schnelle Kombination. Diesmal läuft Christof Fenninger der Fürther Abwehr davon und bedient Maximilian Thalhammer an der Strafraumgrenze. Ein Abwehrbein blockt den Abschluss.
Die Oberbayern machen mächtig Druck, Fürth läuft im Moment nur hinterher.
Kopfball durch Christof Fenninger (14)
Ryoma Watanabe flankt von links, Christof Fenninger kommt gegen drei Abwehrspieler zum Kopfball. Der ist aber nicht platziert genug und es gibt Abstoß.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (17)
Ingolstadt ist weiter im Vorwärtsgang. Nach einer schnellen Kombination wird Ryoma Watanabe angespielt. Er zieht im Strafraum ab, der Schuss wird abgeblockt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Kolbeck scheitert mit Elfmeter an Buntic
Fürths Kapitän Julian Kolbeck tritt an, doch FCI-Keeper Fabian Buntic taucht seinen Schuss aus dem Eck.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Foul an Mergim Bajrami deutet Schiedsrichter Matthias Zacher auf den Punkt.
Tor durch Andreas Buchner (16)
Der FC Ingolstadt ergreift die Initiative und holt gleich einen Freistoß an der Strafraumgrenze raus. Den zirkelt Andreas Buchner über die Unterkante unhaltbar ins Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s auf der Sportanlage des TSV Burgfarrnbach.
Ingolstadt unterlag in der Höhe überraschend auf eigenem Platz mit 1:5 gegen den FC Memmingen. "Leider fehlt uns bisher noch die Abgezocktheit, da müssen wir einfach nachlegen. Gegen Memmingen hatten wir nach dem Anschlusstreffer eigentlich gute Möglichkeiten, haben sie aber nicht nutzen können", bilanzierte Co-Trainer Ersin Demir. „Wir wollen in Fürth punkten, auch wenn ich eine sehr knappe Partie erwarte. Es wird ein Duell auf Augenhöhe und wir wollen den Bock unbedingt umstoßen“, kündigt Demir an.
Nach drei Begegnungen ohne Sieg will die SpVgg wieder einen Dreier einfahren. Das Kleeblatt liegt mit seinen bisher erreichten vier Punkten auf dem dreizehnten Platz knapp über dem Strich. Die "Schanzer" belegen mit einem Zähler weniger Abstiegsplatz 17. Am Dienstag bot der SpVgg-Nachwuchs bei Titelfavorit SpVgg Unterhaching über weite Strecken eine gute Vorstellung, musste aber beim 0:2 in der Schlussphase doch die Überlegenheit der Münchner Vorstädter anerkennen. "Ingolstadt hat eine spielstarke Mannschaft, was sie auch bei unseren letzten Aufeinandertreffen immer gezeigt hat. Für uns ist es wichtig, dass wir zu Hause wieder punkten. Wir wollen an die ersten 60 Minuten in Unterhaching anknüpfen", so Trainer Thomas Kleine.
Die SpVgg Greuther Fürth II empfängt am fünften Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Ingolstadt 04 II.