Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die ausführlichen Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Schweinfurter sind enttäuscht, denn sie haben es verpasst ihre Chancen zu nutzen. Spielerisch sind die Gastgeber über weite Teile des Spiels überlegen. Doch am Ende holt die cleverere Mannschaft die Punkte.
Gelbe Karte für Eduard Löwen (16)
Die Gelbe Karte gibt's für ein Foul.
Strafstoßtor durch Adam Jabiri (27)
Gelbe Karte für Dominic Baumann (9)
Der zweifache Torschütze sieht für sein Foul Gelb.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Nach einem Foul im Strafraum an Nicolas Görtler gibt es Elfmeter für den FC Schweinfurt.
Daniel Diroll (11) für Johannes Bechmann (25)
Tor durch Dominic Baumann (9)
Wieder ist es Dominic Baumann. Der lange Ball kommt zu ihm, Julian Schneider im Tor der Schweinfurter schätzt die Spielsituation falsch ein, und ermöglicht so das 2:0 für die Gäste aus Nürnberg.
Torschuss durch Pedro Güthermann (8)
Nach einer Flanke kommt Pedro Güthermann zum Abschluss, doch kein Problem für Patrick Rakovsky.
Wieder sind die Schweinfurter auf dem Weg nach vorne, doch Adam Jabiri kann den Ball nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
Tor durch Dominic Baumann (9)
Einen Moment nicht aufgepasst, und da ist es passiert! Mit der ersten richtigen Torchance erzielen die Gäste aus Nürnberg nach einer tollen Einzelleistung von Dominic Baumann das 1:0.
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Gelbe Karte für Jannes Hoffmann (5)
Gelbe Karte für ein Foul.
Mike Ott (6) für Cihangir Özlokman (21)
Pedro Güthermann (8) für Nikola Jelisic (20)
Gelbe Karte für Manuel Feil (8)
Verwarnung nach einem Foul.
Steffen Eder (15) für Christoph Wallner (14)
Das Spiel verfolgen heute 2043 Zuschauer live auf den Tribünen im Willy-Sachs-Stadion.
Michael Köllner hat in der Kabine wahrscheinlich den Schalter bei seiner Mannschaft umgelegt, zumindest die kämpferische Leistung stimmt jetzt.
Gelbe Karte für Christoph Wallner (14)
Verwarnung nach einem taktischen Foul.
Adam Jabiri (27) für Steffen Krautschneider (19)
Maximilian Krauß (13) für Andreas Knipfer (2)
Club-Trainer Michael Köllner wechselt zur Halbzeit aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber aus Schweinfurt sind in der ersten Hälfte spielerisch und kämpferisch deutlich überlegen. Die Nürnberger agieren zu unkonzentriert, leisten sich zu viele Fehler.
Freistoß durch Johannes Bechmann (25)
Den Standard zieht Johannes Bechmann aus 25 Metern auf das Tor, doch Patrick Rakovsky kann im letzten Moment parieren.
Wieder eine Flanke von Marius Willsch, der anschließende Torschuss wird noch abgeblockt und ist somit kein Problem für Patrick Rakovsky.
Die Schweinfurter drücken weiterhin. Die Gäste aus Nürnberg können sich aus ihrer Spielhälfte nur selten befreien.
Schöne Balleroberung durch Nikola Jelisic im Mittelfeld, der sich zudem gegen seinen Gegenspieler behauptet. Dann stoppt er die Kugel für Marius Willsch. Der läuft alleine auf die Nürnberger Abwehrreihe zu, bleibt jedoch an dieser hängen.
Wieder der FC 05. Marco Haller marschiert durch die Mitte und spielt den Ball nach außen auf Marius Willsch. Der flankt wieder ins Zentrum, doch diese Hereingabe kann nicht verwertet werden.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Gute Balleroberung der Schweinfurter, mit dem Pass durch die Gasse in den Lauf von Marius Willsch, der schiebt den Ball auf Nikola Jelisic. Doch der vergibt aus elf Metern in zentraler Position.
Nürnberg bietet sich eine gute Konterchance, doch Cihangir Özlokman ist im vollen Tempo einen Tick zu schnell für den Ball, so dass ein Schweinfurter die Situation klären kann.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Steffen Krautschneider bringt die Kugel herein und diese kommt durch bis auf den freistehenden Nicolas Görtler, der aus 16 Metern abzieht - der Ball geht knapp neben das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Nürnberger sind als letztjähriger Dritter mit bisher zwei Unentschieden nicht wie erwartet aus den Startlöchern gekommen. Zuletzt musste sich das Team von Trainer Michael Köllner mit einem 2:2 gegen den SV Schalding-Heining begnügen. "Es ist immer bitter, wenn man kurz vor Schluss den Ausgleich bekommt. Ich glaube, wir haben fußballerisch ein richtig starkes Spiel gemacht. Wir hätten vor dem Tor konsequenter sein und 2:0 oder 3:0 in Führung gehen müssen. Zum Ende hin gab es taktische Undiszipliniertheiten, die zum Tor führten. Mit der Leistung, und wie wir das Spiel aufgezogen haben, kann man der Mannschaft nur ein Kompliment machen", sah Köllner dennoch viel Positives.
Nur sechs Tage nach dem 4:3-Sieg und einer starken Leistung gegen Bayern Hof erwarten die Grün-Weißen eine große Kulisse. „Die Nürnberger haben eine sehr spielstarke Mannschaft, das ist schon eine Riesen-Aufgabe, aber an einem sehr guten Tag können wir sie schlagen.“ Dabei setzt Klaus darauf, dass seine Mannschaft an die starke erste Stunde gegen Hof anknüpft, nach der sie schon 4:1 führte. Dann sollten sieben Zähler aus drei Partien drin sein: „Die Jungs sind heiß, und alle sind heiß in Schweinfurt, dass wir uns vorne festbeißen“, sagt der Trainer.
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat am dritten Spieltag der Regionalliga Bayern den 1. FC Nürnberg II im fränkischen Derby zu Gast.