Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Bayern Hof hat das Auftaktspiel durch die drei frühen Tore in der ersten Halbzeit für sich entschieden. In Hälfte zwei kam Bayreuth noch einmal etwas auf, aber Hof hatte postwendend die Antwort parat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Nikolai Altwasser (17)
Gelbe Karte für Cemak Kaymaz (19)
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein lässt sich die Chance nicht nehmen. Er verlädt Torwart Andreas Schall und netzt rechts unten ein.
Gelbe Karte für Eduard Root (8)
Der Hofer sieht für sein Handspiel Gelb.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Eduard Root spielt den Ball nach einem Bayreuther Freistoß aus dem Halbfeld im Strafraum mit der Hand.
Thore Dengler (4) für Tobias Weber (7)
Alassane Kane (20) für Jan Kralik (14)
Torschuss durch Eduard Root (8)
Der nächste Hammer kommt von Eduard Root, der vom rechten Strafraumeck mit rechts volley abzieht - knapp drüber.
Cemak Kaymaz (19) für Patrick Weimar (10)
Kagan Yildirim (18) für Tomas Sturm (23)
Stefan Kolb (17) für Felix Strößner (16)
Tor durch Jan Kralik (14)
Die prompte Antwort kommt von Jan Kralik: Er hämmert den Ball aus gut 20 Metern unhaltbar ins Bayreuther Tor.
Tor durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar fasst sich ein Herz: Der Bayreuther stürmt nach vorne, setzt sich energisch auf halbrechts durch und schließt ins linke Eck ab.
Auch auf der gegenüberliegenden Seite pfeift der Schiedsrichter ein Foul, ehe die Bayreuther den Ball nach einem Getümmel im Fünfmeterraum verwandeln können - das Visier beider Teams ist oben.
Der Ball liegt wieder im Bayreuther Netz. Aber Schiedsrichter Steffen Mix gibt den Kopfballtreffer von Eduard Root nach einer Freistoßflanke wegen eines Fouls nicht.
Gelbe Karte für Marius Strangl (34)
Nikolai Altwasser (17) für Harald Fleischer (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Für die Hofer Zuschauer hat sich das Warten auf den Anpfiff gelohnt. Ihre Janovsky-Elf legt mit deutlich mehr Biss los und bestraft drei Fehler in der Bayreuther Innenverteidigung eiskalt.
Riesenparade von Christian Berchthold gegen seinen ehemaligen Hofer Mannschaftskollegen Alexander Bareuther, der aus acht Metern volley mit rechts abzieht. Aber der Bayreuther Keeper holt den Ball aus dem Tordreieck.
Torschuss durch Bastian Horter (5)
Schöne Kombination des aufgerückten Bayreuthers Bastian Horter, der die Aktion im Mittelfeld einleitet und nach einem Doppelpass auf Höhe des Strafraums aus halblinker Position abschließt - Außennetz.
Gelbe Karte für Christian Schraps (7)
Die Altstädter sind sichtlich geschockt vom forschen Auftreten der Hofer Bayern und kommen, wenn überhaupt, nur bei Standards vors Tor.
Gelbe Karte für Harald Fleischer (13)
Torschuss durch Tobias Ulbricht (13)
Die erste Möglichkeit für Bayreuth nach einer Ecke: Tobias Ulbricht bekommt den Ball am Elfmeterpunkt vor die Füße und zieht sofort ab, aber Andreas Schall im Tor der Hofer pariert im Nachfassen.
Tor durch Tomas Krbecek (12)
Was ist denn hier los? Nach der Ecke von links markiert Tomas Krbecek in Mittelstürmerposition das 3:0 nach nur 17 gespielten Minuten.
Großtat von Bayreuths Chrsitian Berchthold, der gegen Hofs Martin Holek Kopf und Kragen riskiert, um am Fünfmeterraum zur Ecke zu klären.
Tor durch Tomas Sturm (23)
Bayern Hof meldet sich eindrucksvoll in der Regionalliga zurück: Nach einer weiteren Flanke von links bringen die Bayreuther Innenverteidiger den Ball nicht weg. Zunächst scheitert Martin Holek, aber Tomas Sturm vollendet aus sechs Metern.
Tor durch Martin Holek (29)
An der rechten Eckfahne vernascht der Hofer Eduard Root seinen Gegenspieler und kommt zum Flanken. Am Fünfmeterraum steigt Martin Holek am Höchsten und köpft den Ball maßgenau in den rechten oberen Torwinkel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Oberfranken-Derby beginnt wegen des Zuschauerandrangs mit 15 Minuten Verspätung.
„Wir freuen uns auf das erste Saisonspiel und wollen gleich die ersten drei Punkte einfahren. Wir spielen in Hof auf Sieg“, gibt der 51-Jährige die heutige Marschroute vor.
"Unsere Mannschaft befindet sich im Umbruch, ist deutlich jünger geworden. Es geht zunächst darum, die Neuen schnell zu integrieren. Mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun bekommen und streben einen gesicherten Mittelfeldplatz an" erklärt Bayreuths Trainer Christoph Starke.
"Wir gehen als klarer Außenseiter in die Partie. Wir werden es den erfahrenen Altstädtern aber nicht leicht machen. Wichtig wäre wieder, dass wir eine möglichst große Kulisse mit vielen Hofer Anhängern in unserem Stadion haben", so Janovsky weiter
Naturgemäß hat sich der Aufsteiger aus Hof zunächst einmal den Nichtabstieg auf die Fahne geschrieben. "Unser Ziel ist der Klassenverbleib. Dieses wollen wir mit Engagement und Leidenschaft sowie mit taktischer Disziplin erreichen", erklärt Trainer Miloslav Janovsky.
In einem Traditions-Duell stehen sich heute Abend am ersten Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Bayern Hof und die SpVgg Oberfranken Bayreuth im Derby gegenüber.