Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Thomas Berg pfeift ein sehr interessantes Spiel mit zwei recht unterschiedlichen Halbzeiten ab. Alles in allem geht die Punkteteilung in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Ecke für FC Augsburg II
Nochmal Eckball für den FCA. Die Ecke bringt aber keine Gefahr für das Tor der Gäste.
Jonas Hofmann (17) für Cihangir Özlokman (21)
Mustafa Duman (11) für Bastian Kurz (26)
Doppelwechsel beim Club, um die Offensive zu stärken.
Fulbert Amouzouvi (12) für Philipp Hercher (7)
Oktay Leyla (19) für Jannes Hoffmann (5)
Torschuss durch Marco Richter (18)
Nach toller Vorarbeit von Albion Vrenezi verzieht Marco Richter aus zwölf Metern nur ganz knapp.
Gelbe Karte für Andreas Knipfer (2)
Andreas Knipfer sieht wegen Foulspiels die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
Torschuss durch Jannes Hoffmann (5)
Jannes Hoffmann prüft Torwart Florian Kastenmeier aus 20 Metern.
Philipp Baier (3) für Marco Greisel (24)
Abdelhamid Sabiri bleibt aber mit seinem Schuss in der Mauer hängen.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Gute Freistoßposition für den 1. FC Nürnberg aus 20 Metern.
Man konnte fast den Eindruck gewinnen, dass das Spiel vollends kippt für die Hausherren nach der doch sehr guten ersten Halbzeit.
Ein sehr gutes Spiel jetzt, weil auch der FCA nun wieder mit von der Partie ist.
Marco Richter (18) für Efkan Bekiroglu (10)
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sehen wir ein ganz anderes Bild als zuvor in der ersten Halbzeit. Die Gäste bestimmen das Spiel und haben sich auch den Ausgleich verdient.
Torschuss durch Dennis Lippert (11)
Satter Schuss von Dennis Lippert aus 25 Metern, der sein Ziel nur knapp verpasst.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Julian Günther-Schmidt scheitert aus sechs Metern an Torwart Patrick Rakovsky.
Es ist schon kurios. Sowohl der letzte Schuss in der ersten Halbzeit wie auch der erste Torschuss in der zweiten Hälfte führten zu den Toren.
Es war quasi die erste Offensivaktion der Gäste in Halbzeit zwei, die zum Ausgleich geführt hat.
Nachdem er in der ersten Halbzeit noch zweimal am Torhüter gescheitert war, passt Baumanns Schuss diesmal genau neben den Pfosten.
Tor durch Dominic Baumann (9)
Kapitän Dominic Baumann erzielt den Ausgleich mit einem schönen Schuss aus 17 Metern.
Beide Mannschaften haben nicht gewechselt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in der Rosenau. Die zahlreichen Zuschauer hoffen auf eine ähnlich interessante Halbzeit wie die erste.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiri Berg beendet eine äußerst interessante erste Halbzeit bei tollem Wetter und vor einer stattlichen Kulisse.
Tor durch Efkan Bekiroglu (10)
Tor für den FCA. Quasi mit dem Schlußpfiff zur ersten Halbzeit erzielt Bekiroglu den Führungstreffer für die Hausherren. Nach einer scharfen Hereingabe drückt Bekiroglu den Ball aus einem Meter über die Linie.
Torschuss durch 1. FC Nürnberg II
Erneut ein guter Torschuss aus 20 Metern. Torwart Kastenmeier hält den FCA aktuell im Spiel. Der Club bläst zur Schlussoffensive im ersten Abschnitt.
Aus der Ecke resultiert ein großes Getümmel vor dem Tor. Der Ball springt an die Unterlatte und zurück, keiner kann sehen, ob der Ball drin war. Schiri Berg entscheidet auf weiterspielen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Nächste Ecke für den 1. FC Nürnberg.
Gefährlicher Rückpass der FCA-Abwehr auf Torwart Florian Kastenmeier. Dieser riskiert Kopf und Kragen und kann klären.
Torschuss durch Dominic Baumann (9)
Dominic Baumann mit einem satten Schuss aus 18 Metern. Er findet aber seinen Meister in Florian Kastenmeier.
Blitzangriff der Cluberer. Torwart Florian Kastenmeier kommt weit raus und kann gerade noch so klären.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Erneut ein guter Kopfball von Julian Günther-Schmidt aus zwölf Metern. Torwart Patrick Rakovsky ist auf dem Posten.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Nächste Ecke für den Club. Diese bringt aber nichts ein.
Torschuss durch Cihangir Özlokman (21)
Cihangir Özlokman schließt eine schöne Kombination ab, scheitert aber aus 16 Metern an Torwart Florian Kastenmeier.
Die ersten 20 Minuten gehen klar an die Hausherren.
Torschuss durch Efkan Bekiroglu (10)
Riesenchance für den FCA. Efkan Bekiroglu zielt knapp übers Tor.
Die Nürnberger Abwehr muss aber immer auf der Hut sein bei den schnellen Angriffen des FCA.
Nachdem der Anfangsdruck etwas abgeflacht ist, spielt sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Julian Günther-Schmidt verfehlt mit einem Kopfball nur knapp das Tor.
In den letzten Minuten kann der Club das Spiel etwas ausgeglichener gestalten und sich vom Druck des FCA befreien.
Gefährlicher Kopfball durch Kapitän Baumann. Die Abwehr des FCA kann aber klären.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Erste Ecke jetzt auch für die Gäste.
Ecke für FC Augsburg II
Schon die zweite Ecke für den FCA, der zu Beginn mächtig Druck macht.
Erneut eine gute Chance für den FCA durch Efkan Bekiroglu. Er kann aber den Ball frei vor dem Tor nicht kontrollieren.
Torschuss durch FC Augsburg II
Erste Chance für den FCA. Die scharfe Hereingabe von außen findet vor dem Tor keinen Abnehmer.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff im Rosenaustadion. Schiri Thomas Berg gibt das Spiel frei. Die äußeren Bedingungen könnten heute nicht besser nicht sein.
"Ich habe großes Vertrauen in unsere Spieler und unseren Kader. Wir wollen einen guten Start in die neue Saison und werden hierfür am Samstag alles in die Waagschale werfen", so Köllner.
"Die Spieler haben unser Spiel nach vier Wochen schon sehr gut verinnerlicht. Wir setzen uns als Ziel, einen taktisch und technisch hochwertigen Fußball zu spielen und unsere Spieler so zu entwickeln, damit sie bei uns im Verein Lizenzspieler werden. Was dann tabellarisch am Ende dabei herausspringt, werden wir sehen", lautet seine Philosophie.
Bei den Nürnbergern steht mit Michael Köllner ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Er löste Roger Prinzen ab, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Köllner ist zugleich in Doppelfunktion Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
"Wir haben uns natürlich über Nürnberg informiert. Aber gerade das erste Saisonspiel ist schwierig einzuschätzen. Deshalb versuchen wir uns mehr auf uns zu konzentrieren", sagt der Ex-Nationalspieler.
"Wir haben einen sehr jungen Kader, in den viele Spieler aus der U19 integriert wurden. Es ist unsere Aufgabe, die einzelnen Spieler individuell weiterzuentwickeln. Nach der schwierigen Situation im letzten Jahr ist es unser diesjähriges Ziel, die Liga zu halten", gibt FCA-Trainer Christian Wörns die Marschroute vor.
Mit einem Reserve-Duell starten die U23 des FC Augsburg und die U21 des 1. FC Nürnberg in die neue Saison.