Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Nürnberg II hatte vorgelegt, doch der FC Bayern II konnte noch vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen. In der zweiten Hälfte ist nicht mehr allzu viel passiert. Durch einen Konter konnte Bayern das Spiel glücklich für sich entscheiden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Serhat Kott (20)
Nach einem Eckball für die Gäste gelangt der Ball zu Serhat Kott, der aus 20 Metern direkt schießt. Der Ball prallt von der Bayern-Abwehr ins Feld zurück.
Auf dem Rasen passiert leider nicht mehr viel. Wir sehen einige Verletzungsunterbrechungen und viele Zweikämpfe.
Felix Pohl (21) für Sebastian Bösel (19)
Fulbert Amouzouvi (17) für Manuel Feil (8)
Gelbe Karte für Fabian Benko (40)
Gelbe Karte für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 404 Zuschauern.
Robin Heußer (15) für Jonas Carls (13)
Bayern hat seit dem zweiten Treffer mehr vom Spiel, die Gäste versuchen ihr Glück im Kontern.
Korbinian Burger (4) für Patrick Puchegger (24)
Tor durch Milos Pantovic (8)
Nach einem Eckball für die Gäste aus Nürnberg kontern die Bayern über Fabian Benko. Dieser spielt nach links auf Milos Pantovic, der aus spitzem Winkel flach ins rechte Eck trifft.
Fabian Benko (40) für Bernard Mwarome (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Niklas Dorsch (30)
Eine Einzelaktion bringt den Ausgleich rechtzeitig vor der Halbzeit. Niklas Dorsch zieht einfach mal von der Strafraumgrenze ab und trifft ins linke untere Eck.
Im Mittelfeld herrscht viel Bewegung. Vor den Toren passiert allerdings nicht sehr viel.
Torschuss durch Marco Hingerl (14)
Marco Hingerl mit einem Distanzschuss aus 25 Metern. Der Ball geht ganz knapp am Tor der Gäste vorbei.
Tor durch Ivan Knezevic (18)
Ivan Knezevic läuft an der Außenlinie seinem Gegenspieler davon, zieht in die Mitte und schießt mit dem linken Fuß in den Winkel. Unhaltbar für Andreas Rößl.
Torschuss durch Cihangir Özlokman (11)
Cihangir Özlokman schließt nach Vorlage von Manuel Feil ab. Er schießt den Ball dem Torhüter der Bayern aus kurzer Entfernung in die Arme.
Serhat Kott (20) für Jannes Hoffmann (6)
Anpfiff 1. Halbzeit
Auch Nürnbergs Coach Fabian Adelmann steht letztmals bei der U21 an der Seitenlinie. Er übernimmt im neuen Spieljahr wieder die U14 der Franken. Zuletzt bezwang seine Elf den Lokalrivalen SpVgg Greuther Fürth II mit 2:1. "Es war ein überragendes Spiel meiner Mannschaft. Ich freue mich, dass sie sich belohnt haben, der Derbysieg ist ein schöner Heimspielabschluss für uns", sparte Adelmann nicht mit Lob.
Die Münchner sind seit der Amtsübernahme von Interimstrainer Danny Schwarz Mitte März noch ungeschlagen. "Ich wünsche mir im letzten Spiel nochmal einen Sieg. Das wäre ein runder Abschluss. Es ist ein Prestigeduell. Nürnberg ist ein spielstarker und gut organisierter Gegner mit vielen jungen Spielern", erklärt Schwarz, der in der neuen Saison zur U16 zurückkehrt.
Der FC Bayern München II hat in einer vorgezogenen Partie des 34. Spieltags der Regionalliga Bayern im "kleinen" bayerischen Derby die U21 des 1. FC Nürnberg zu Gast.