Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Augsburg. Ein verdienter Sieg des FCA, der sich damit nach einer sehr guten Saison von seinen Fans verabschiedet.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Benedict Laverty (28)
Nochmal ein Highlight zum Schluss. Benedict Laverty prüft aus sieben Metern David Paulus. Dieser kann sich stark auszeichnen.
Eine äußerst faire Partie. Bisher gab es noch keine Gelbe Karte.
Toller Einstand für Della Schiava. Mit seiner ersten Aktion liefert er direkt die Torvorlage.
Tor durch Marco Richter (18)
4:0 für den FCA durch das zweite Tor von Richter nach schöner Vorarbeit von Della Schiava aus fünf Metern.
Nicola Della Schiava (21) für Efkan Bekiroglu (10)
Das Spiel ist nun eine eindeutige Angelegenheit für den FCA. Die Gäste haben aber am kommenden Donnerstag noch ihr Highlight mit dem Pokalfinale in Burghausen.
Benedict Laverty (28) für Chima Okoroji (27)
Torschuss durch Lukas Ramser (23)
Lukas Ramser zieht ganz knapp aus 13 Metern am Tor vorbei.
Marco Zupur (9) für Bastian Kurz (26)
Riesenparade von Paulus gegen Richter
Tor durch Mustafa Duman (11)
3:0 für den FCA durch einen wundervollen Schlenzer von Mustafa Duman über den Torwart aus 20 Metern.
Marius Willsch (30) für Herbert Paul (2)
David Paulus hält den Strafstoß von Jonathan Scherzer
Elfmeter für FC Augsburg II
Torwart David Paulus foult Bastian Kurz.
Die Gäste aus Schweinfurt zeigen sich nun doch mehr bemüht und hatten auch schon zwei bis drei gute Szenen vor dem Tor des FCA.
Super Start für die Gastgeber in den zweiten Durchgang.
Tor durch Marco Richter (18)
Der FCA erhöht auf 2:0. Marco Richter verwandelt eine tolle Vorarbeit aus neun Metern unhaltbar.
Der FCA begrüßt heute 290 Zuschauer in der Rosenau.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit ist eröffnet. Die Zuschauer freuen sich weiterhin auf ein unterhaltsames Spiel von beiden Teams.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiri Wolfgang Haslberger pfeift pünktlich zur Halbzeit. Die Führung für den FCA geht auf jeden Fall in Ordnung.
In den letzten Minuten bewegt sich das Spiel meist im Mittelfeld, Chancen sind gleich Fehlanzeige.
Lattentreffer durch den FCA
Chima Okoroji überrascht beinahe Torwart Flemming Niemann mit einem Rückpass. Das ist nochmal gut gegangen.
Torschuss durch Bastian Kurz (26)
Diesmal bedient Mustafa Duman Bastian Kurz. Dieser zirkelt den Ball aus neun Metern am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Nikola Jelisic prüft mit einem schönen Schuss aus 17 Metern Torwart Flemming Niemann.
Das Tor gehört aber auch zu 50% Chima Okoroji, der sich auf der linken Seite prima durchsetzt und scharf und präzise in die Mitte serviert. Bastian Kurz muss nur noch einschieben.
Tor durch Bastian Kurz (26)
Bastian Kurz erzielt das 1:0 aus wenigen Metern.
Torschuss durch Mustafa Duman (11)
Mustafa Duman nimmt aus 16 Metern halbrechter Position Maß, zieht aber deutlich am langen Toreck vorbei.
Die erste Viertelstunde gehört zu größten Teilen dem FCA, sieht man einmal von dem sehenswerten Distanzschuss von Marco Haller ab.
Torschuss durch Marco Richter (18)
Marco Richter mit einem sehenswerten Fallrückzieher aus zwölf Metern, der nur ganz knapp über die Latte geht.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Die erste Ecke im gesamten Spiel.
Torschuss durch Marco Haller (7)
Marco Haller mit einem ersten Abschluss auf das FCA-Tor. Sein Schuss aus gut 18 Metern geht nur ganz knapp vorbei.
Wieder eine gute Chance für die Hausherren. Christopher Kracun kann aber vor der Linie klären.
Die Gäste treten aufgrund vieler verletzungsbedingter Ausfälle mit lediglich 13 Akteuren an.
Torschuss durch Lukas Ramser (23)
Erste richtig gute Chance von Lukas Ramser aus zehn Metern.
Vor dem Anpfiff wurden beim FCA etliche Spieler offiziell verabschiedet.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger pfeift das Spiel bei bestem Fußballwetter im Rosenaustadion an.
Schweinfurts Trainer Gerd Klaus will bei den Schwaben nicht leer ausgehen: "Wir wollen die Saison gut abschließen, auch wenn wir natürlich schon auf das Pokalfinale in Burghausen schauen. Augsburg ist zurecht Tabellenvierter, die haben eine sehr gute Runde gespielt. Ich denke, dass wir in Augsburg gut mithalten können, defensiv müssen wir aber aufpassen".
Der FCA will seine Serie von acht ungeschlagenen Partien verlängern, zudem haben die Fuggerstädter noch den dritten Platz im Visier, den aktuell die einen Zähler entfernte U23 des FC Bayern München einnimmt. "Schweinfurt ist eine kampfstarke Männermannschaft", erwartet FCA-Coach Christian Wörns eine schwierige Aufgabe. Bereits vor der Begegnung zieht er ein Saisonfazit: "Wir sind mit unserer Spielweise in dieser Saison und der Spielphilosophie, wie wir auf dem Platz aufgetreten sind, zufrieden. Wir haben viele gute Ergebnisse erzielt und stehen deshalb tabellarisch super da. Das hätten uns vor der Saison wahrscheinlich nicht viele zugetraut. Insgesamt ist diese Saison eine runde Sache", so der 45-Jährige.
Der FC Augsburg II erwartet in einer vorgezogenen Partie des 34. Spieltags der Regionalliga Bayern den FC Schweinfurt 05.