Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der Schlusspfiff ist ertönt. Er war wie eine Erlösung. Trotzdem, neun Tore in einem Regionalligaspiel sieht man auch nicht alle Tage. Zudem war es bis auf die letzte Viertelstunde ganz unterhaltsam. Mann des Tages war zweifellos der vierfache Torschütze Robert Leipertz. Die wackeren Gäste aus Oberfranken hatten hier nichts zu bestellen und müssen mit sieben Stück im Gepäck die Rückreise antreten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Partie liegt in den letzten Zügen. Der Schiri macht bestimmt keinen Fehler, wenn er alle erlöst.
Gelbe Karte für Dmytro Antonyuk (17)
Tor durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Nico Rinderknecht steuert auch noch einen bei. Nach einem kurzen Gewühl befördert er die Kugel zu seinem zweiten Treffer über die Linie.
Gelbe Karte für Mario Götzendörfer (13)
Dmytro Antonyuk (17) für Alexander Bareuther (5)
Marcel Schiller (19) für Maximilian Thalhammer (18)
Der vierfache Torschütze Robert Leipertz tankt sich durch die Abwehrreihen, sein Flachschuss geht diesmal aber links vorbei. Alles gelingt auch nicht.
Auslaufen unter Wettkampfbedingungen für die Schanzer, das beschreibt das Spiel wohl am besten. Die Leitl-Elf will nicht mehr, die Gäste können nicht mehr. So plätschert das Spiel vor sich hin.
Sammy Ammari (9) für Andreas Buchner (16)
Rote Karte für Thomas Stock (28)
Für sein sehr hartes Einsteigen direkt vor der Heimtrainerbank gegen Andi Buchner zückt der Schiri sofort Rot für den Gästeakteur.
Albano Gashi (20) für Darius Jalinous (8)
Tor durch Philipp Dartsch (19)
Nach einer Ecke steigt Phillip Dartsch am höchsten und versenkt die Kugel links oben.
Tor durch Robert Leipertz (14)
Robert Leipertz, wer sonst! Den Schuss aus kurzer Distanz von Nico Rinderknecht kann der Keeper nur abklatschen. Ohne Mühe kann der Torschütze die Kugel über die Linie befördern.
Martin Holek (29) für Florian Rupprecht (4)
Felix Strößner (21) für Alassane Kane (20)
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine recht muntere, aber vor allem torreiche erste Hälfte wurde den Zusehern hier geboten. Die Hausherren sind klar überlegen und konnten dies auch in Tore ummünzen. Die Gäste sind ganz einfach zu harmlos und in ihren Mitteln beschränkt, um auf Augenhöhe agieren zu können. Mal abwarten, ob das Torfestival weitergeht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gute Möglichkeit für die Hofer, doch den Heber von Alassane Kane kann der Keeper über das Gehäuse lenken.
Tor durch Andreas Buchner (16)
Postwendend stellt der Kapitän mit einem Schuss ins rechte Eck wieder den alten Abstand her.
Tor durch Thomas Stock (28)
Thomas Stock setzt sich nach einem Diagonalball kraftvoll durch und schiebt unten links ein.
Tor durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Nico Rinderknecht wird kurz vor der Box zentral angespielt, marschiert flankiert von drei Hofern in Richtung Tor und schiebt dann überlegt am Keeper vorbei links unten ein.
Momentan ist der Drive raus. Die Leitl-Jungs spielen ihr Pensum runter, den Gästen fehlen ganz einfach die Mittel, um gefährlich zu werden.
Die Gäste sind jetzt vollends bedient, es gelingt überhaupt nichts mehr.
Tor durch Robert Leipertz (14)
Jetzt wird es eine Leipertz-Show. Fast der gleiche Spielzug wie beim zweiten Treffer, diesmal bringt Nico Rinderknecht die Kugel maßgeschneidert vor das Tor.
Robert Leipertz probiert es mal aus 18 Metern, doch der Ball geht weit über das Gästetor.
Bislang ist von den Gästen offensiv noch nicht so viel zu sehen, die zwei Treffer haben wohl Wirkung gezeigt.
Tor durch Robert Leipertz (14)
Maurice Multhaup setzt sich auf der linken Außenbahn kraftvoll durch. Seine flache Hereingabe drückt wieder Robert Leipertz aus kurzer Distanz ins Netz.
Klasse Zuspiel von Maurice Multhaup auf Nico Rinderknecht, doch der scheitert aus sechs Metern am herauseilenden Gästekeeper.
Tor durch Robert Leipertz (14)
Nach einer Ecke kommt die Kugel in den Fünfer. Robert Leipertz stochert nach und kratzt das Leder über die Linie. Das war knapp, aber der Assistent hat sofort auf Tor entschieden. Wohl eine korrekte Entscheidung, es gab keine Proteste der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit etwas Verspätung geht es in Ingolstadt los. Den ersten Ball haben die Gäste. Grund für die kleine Verzögerung war, dass der FC fast die gesamte Mannschaft verabschiedet hat.
Hof will auch weiterhin keine Punkte kampflos abgeben und sich anständig aus der Liga verabschieden. "Ich finde es toll, dass meine Spieler trotz der vielen Nackenschläge an jedem Spieltag wieder präsent und hungrig sind. "Wir werden es auch den Schanzern nicht leichtmachen und alles versuchen, um Zählbares aus Ingolstadt mitzunehmen", erklärt Trainer Miloslav Janovsky.
Bei sechs Punkten und zehn Toren Vorsprung auf den Relegationsplatz dürfte der Klassenverbleib für den FCI nur noch Formsache sein. Mit einem Sieg sollen auch die letzten rechnerischen Zweifel ausgeräumt werden. Die Schanzer haben seit sieben Runden nicht mehr verloren. „Wir haben uns vorgenommen, unsere Serie auszubauen und auch in den letzten zwei Partien ungeschlagen zu bleiben. "Dafür müssen wir aber konzentriert weiterarbeiten und auch Hof, unabhängig von der Tabellensituation, nicht unterschätzen. Dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir am Samstag den Ligaverbleib perfekt machen“, so Chefcoach Stefan Leitl.
Der FC Ingolstadt 04 II hat am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Bayern Hof zu Gast.