Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Bayern gewinnen verdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für FC Bayern München II
Ecke von links, aber Schweinfurt klärt.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Von rechts direkt an der Seitenlinie kommt der Freistoß von Kracun herein, aber der Kopfball aus sieben Metern von Marino Müller geht über den Kasten.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Von rechts an der Strafraumgrenze kommt der Ball scharf herein. Rößl kann nicht festhalten, aber kein Schweinfurter ist zur Stelle, um die Kugel aus fünf Metern einzudrücken.
Tor durch Marco Hingerl (14)
Nach einem Fehler in der Abwehr der Schnüdel kommt aus halblinker Position Hingerl frei durch und lässt dem Schweinfurter Keeper keine Chance.
Wieder haben die Bayern die Chance zu erhöhen, aber der Schuss von Lappe aus 18 Metern kann von einem Abwehrbein der Schweinfurter im letzten Moment geklärt werden.
2277 Zuschauer sehen heute das letzte Schweinfurter Heimspiel in dieser Saison.
Tor durch Milos Pantovic (8)
Aus einem schnellen Konter kommt der Ball auf die rechte Seite zu Lappe. Sein Zuspiel muss Pantovic aus fünf Metern nur noch einschieben.
Bayern-Torwart Rößl fischt einen 18-Meter-Schuss von Jabiri aus der unteren rechten Ecke.
Johannes Bechmann (25) für Nikola Jelisic (20)
Wechsel in der Halbzeitpause.
Anpfiff 2. Halbzeit
In der Halbzeitpause wird die U23 von Schweinfurt geehrt. Sie hat sich frühzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Nordwest gesichert und steigt in die Bayernliga Nord auf.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FC Bayern München II geht mit einer verdienten Führung in die Pause.
Bayern hat dreimal die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen. Zweimal pariert der Schweinfurter Keeper Paulus glänzend. Dann vergibt ein Münchner.
Ein Kopfball-Versuch halblinks im Strafraum von Jabiri geht am langen Eck über den Kasten.
Elfmeter für FC Bayern München II
Pantovic kann im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Von links führt Kracun die Ecke aus. Aber die Bayern-Deckung kann klären.
Hier spielt sich viel im Mittelfeld ab. Bayern mit mehr Ballkontakten, aber ohne große Durchschlagskraft.
Freistoß für FC Bayern München II
Obermairs Hereingabe fast von der Seitenlinie kommt hoch herein, aber keine Gefahr für die Schweinfurter Defensive.
Andreas Bauer (3) für Lukas Billick (32)
Früher verletzungsbedingter Wechsel.
Bayern setzt sich durch die Mitte durch, aber Pantovic legt sich den Ball zu weit vor. Keeper David Paulus kann die Situation gerade noch klären.
Erste nennenswerte Aktion der Gäste: Mwarome dribbelt sich durch die Schweinfurter Abwehr, kann aber am Schuss gehindert werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s hier, der Ball rollt.
Die viertplatzierten Münchner sind unter Interimstrainer Danny Schwarz noch ungeschlagen und peilen in der Endabrechnung noch Platz drei an. Zuletzt lief die Tormaschine des FCB beim 6:2 über Schalding-Heining auf Hochtouren. "Für uns gilt es, von Beginn an konzentriert zu sein und in der Defensive die letzte Konsequenz an den Tag zu legen. Offensiv sind wir immer für ein Tor gut", gibt Schwarz die Marschroute vor. "Wir treffen auf einen unberechenbaren Gegner mit zwei Ex-Spielern, die sicherlich topmotiviert ins Spiel gehen werden", so Schwarz.
Die Schnüdel erwarten gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters noch einmal eine große Kulisse und eine stimmungsvolle Atmosphäre im Willy-Sachs-Stadion. "Es wird im letzten Heimspiel noch einmal ein interessanter Vergleich gegen einen sehr, sehr guten Gegner", sagt FC-05-Trainer Gerd Klaus. "Wir wollen unserem Publikum da natürlich noch einmal etwas bieten und werden alles daran setzen, die Partie zu gewinnen".
Der FC Schweinfurt 05 erwartet in einer vorverlegten Partie des 33. Spieltags der Regionalliga Bayern den FC Bayern München II.