Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Grund der zweiten Halbzeit behalten die kleinen Clubberer verdient alle Punkte zu Hause. Die Gäste konnten die Schwächephase nach dem Platzverweis nicht für sich nutzen und müssen trotz der zwischenzeitlich verdienten Führung ohne Ertrag nach Hause fahren.
Abpfiff 2. Halbzeit
Und auch eine weite Freistoßflanke von Raum pflückt der Keeper sicher herunter.
Torschuss durch Stephen Sama (3)
Sama bringt bei einem Kopfball keinen Druck hinter die Kugel, kein Problem für Kreidl.
Das kleine Kleeblatt gibt nicht auf und macht nochmal Druck nach vorne.
Tor durch Maximilian Krauß (7)
Großer Jubel bei den Zuschauern. Der Club geht in Führung. Maximilian Krauß dringt von rechts nach schönem Zuspiel in den Strafraum und lässt zwei Abwehrspielern und dem Torwart keine Chance. Aus kurzer Entfernung lupft er gefühlvoll den Ball an Burchert vorbei ins Netz.
Tobias Pellio (18) für Mergim Bajrami (20)
Torschuss durch Ivan Knezevic (18)
Jetzt eine gute Chance für die Hausherren. Knipfer spielt Knezevic frei. Der steht knapp im Strafraum alleine vor dem Torwart und schießt ihm genau in die Arme. Da war mehr drin!
Erik Engelhardt (14) für Manuel Feil (8)
380 Derbyzuschauer sind heute bei besten äußeren Bedingungen ins Stadion gekommen.
Torschuss durch Hakki Yildiz (7)
Kurz darauf Yildiz mit einer dicken Chance. Er schlenzt halblinks aus zehn Metern den Ball am Keeper, aber auch am langen Pfosten vorbei.
Konfusion im Nürnberger Strafraum. Die Fürther Spieler Bajrami und Derflinger haben gleich zwei Mal die Gelegenheit zur Führung. Mit Kreidl und ein wenig Glück bleibt der Torerfolg verwehrt.
Gelb-Rote Karte für Christoph Wallner (4)
Platzverweis für Wallner. Nach einem Foul an der Mittellinie muss er frühzeitig zum Duschen. Eine knifflige Situation für den Schiedsrichter, aber die Entscheidung ist gefallen.
Hakki Yildiz (7) für Denis Sitter (11)
Der Ausgleich ist in dieser Phase verdient. Die Elf von Trainer Fabian Adelmann ist seit der Pause deutlich offensivstärker und mit mehr Ballbesitz als die Gäste unterwegs.
Tor durch Ivan Knezevic (18)
Hofmann schlägt den Freistoß von rechts zielgenau auf das lange Fünfmetereck. Dort steht Knezevic und verwandelt unbedrängt per Kopf. Burchert ist chancenlos.
Gelbe Karte für Arman Corovic (4)
Corovic erhält die gelbe Karte nach einem Foulspiel.
Freistoß durch Willi Evseev (3)
Wieder eine aussichtsreiche Standardposition am rechten Strafraumeck. Der Ball auf den langen Pfosten gerät allerdings zu lang und geht ins Aus.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ecke, wiederum durch Fries von der rechten Seite, diesmal auf den kurzen Pfosten. Dort steht Knezevic und lässt den Ball über den Scheitel wischen. Der Ball landet knapp hinter der Latte auf dem Tornetz.
Torschuss durch Jonas Fries (16)
Eine dicke Möglichkeit nun für Fries. Nach einer Flanke von rechts steht er am langen Pfosten und köpft den Ball gefühlvoll über Burchert hinweg. Er verfehlt das Tor nur um Haaresbreite.
Gelbe Karte für Christoph Wallner (4)
Wallner grätscht Bajrami an der Seitenlinie ab und sieht dafür die Gelbe Karte.
Torschuss durch Mergim Bajrami (20)
Im Gegenzug kommt Bajrami zum Torabschluss, trifft aus ungünstigem Winkel jedoch nur das Außennetz.
Torschuss durch Cihangir Özlokman (11)
Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr versucht es Özlokman mit einer Volleyabnahme aus 16 Metern. Der Ball geht weit über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's mit Halbzeit zwei.
Christoph Wallner (4) für Serhat Kott (20)
Abpfiff 1. Halbzeit
Die beiden U-Mannschaften zeigen ein munteres Spiel. Die Kleeblätter wirkten über den Großteil der ersten Hälfte torgefährlicher und gehen mit einer verdienten Führung in die Pause.
Gelbe Karte für Maximilian Krauß (7)
Die erste Verwarnung für ein Foul im Mittelfeld.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Club ist jetzt am Drücker. Zwei Eckbälle in Folge bleiben jedoch wieder ohne Torgefahr.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Burchert ist auf dem Posten und faustet den Ball weit aus dem Strafraum heraus.
Der sehr agile Raum setzt sich wieder auf der linken Seite durch und bringt eine gefühlvolle Flanke in die Mitte. Bajrami verfehlt diesen Ball um Millimeter.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Wieder kann die Fürther Abwehr einen Eckball direkt mit dem Kopf klären.
Freistoß durch Jannes Hoffmann (6)
Freistoß aus 25 Metern in zentraler Position. Hoffmann versucht es direkt. Der Ball ist sichere Beute des Gästekeepers.
Freistoß durch Christian Derflinger (15)
Freistoß von der linken Seite durch Derflinger. Die Flanke geht an Freund und Feind vorbei gefährlich durch den Torraum.
Torschuss durch David Raum (10)
Ein langer Diagonalball aus dem Mittelfeld und Raum steht plötzlich alleine im Strafraum. Er wartet einen Tick zu lange, so dass sein Schuss aus acht Metern im letzten Moment durch Hofmann geblockt wird.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Wieder bringt Fries die Ecke in den Strafraum. Diesmal kann der Ball von der Abwehr per Kopf geklärt werden.
Denis Sitter (11) für Stefan Maderer (9)
Torschuss durch David Raum (10)
Raum versucht es mit einem Distanzschuss vom linken Strafraumeck. Der Ball geht einen Meter am langen Pfosten vorbei.
Jannes Hoffmann (6) für Dominic Baumann (9)
Verletzungsbedingter Wechsel früh im Spiel.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Erste Ecke in diesem Spiel. Fries versucht es von rechts, Evseev kommt mit dem Kopf an den Ball, verfehlt jedoch das Tor.
Strafstoßtor durch Mergim Bajrami (20)
Ohne Mühe verwandelt Bajrami unten rechts.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Cigerci kommt von links das erste Mal in den gegnerischen Strafraum und wird gefoult. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt.
Langsames Abtasten in der Anfangsphase der Begegnung. Noch ist in den Strafräumen nichts passiert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im kleinen Frankenderby. Schiedsrichter Haslberger gibt den Ball frei, Anstoß haben die Gäste.
In der Hinrunde behielt der Club mit 1:0 die Oberhand.
Die Nürnberger liegen jenseits von Gut und Böse mit 46 Zählern auf dem achten Rang, weisen mit 69 Treffern den zweitbesten Angriff hinter Primus Unterhaching auf. In der Defensive haperte es bei bisher 64 Gegentoren dagegen gewaltig. Nach zuvor drei Siegen ging die Mannschaft von Coach Fabian Adelmann am letzten Spieltag mit dem 1:2 in Memmingen wieder leer aus.
Die Fürther stehen seit der 1:2-Heimniederlage gegen Schweinfurt am vergangenen Montag als Teilnehmer an der Abstiegsrelegation fest und wollen die verbleibenden Partien nutzen, um sich auf die entscheidenden Duelle gegen den Vertreter der Bayernliga Nord oder Süd vorzubereiten. Im Derby soll die Elf von Kurzzeit-Trainer Christian Benbennek"in der Defensive gut stehen und es schaffen, kompakt zu verteidigen, dann bekommen wir auch unsere Chancen", so der 44-Jährige. "Die Jungs sollen da gar nicht auf die Tabelle schauen, den Kopf ein wenig ausschalten und mit Herz in das Derby gehen", lautet sein Ratschlag.
Mit dem vorgezogenen mittelfränkischen Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg II und der SpVgg Greuther Fürth II startet die Regionalliga Bayern in den 33. Spieltag.