Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der TSV 1860 Rosenheim siegt in Burghausen mit 1:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit: Drei Minuten.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Fast die Vorentscheidung. Ein Konter in Überzahl durch Tomic und Linner wird nicht genutzt. Linner schließt überhastet ab, der Ball geht weit neben das Tor.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Dunke setzt sich auf der rechten Seite bis zur Grunlinie durch und legt den Ball auf Tsoumou zurück. Der haut aus fünf Metern frei vor dem Tor über den Ball. Das muss normal der Ausgleich sein.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Der zukünftige Burghauser setzt sich auf rechts durch und scheitert aus kurzer Distanz an Keeper Eiban.
Maximilian Mayerl (8) für Sebastian Weber (13)
Tor durch Korbinian Linner (7)
Und da ist das erste Tor des Spiels. Ein weiter Ball wird unglücklich von einem Burghauser Verteidiger verlängert. Linner schaltet am schnellsten und zieht unhaltbar vom linken Fünfereck ab.
Nach einem kurzen Regenschauer sind die beiden Mannschaften anscheinend nun aufgewacht. Es ist mehr Tempo im Spiel.
Moritz Moser (35) für Benjamin Kindsvater (7)
Andreas Schunko (32) für Philipp Maier (28)
Gelbe Karte für Valentin Hauswirth (20)
Gelbe Karte für ein Foulspiel.
Josip Tomic (19) für Michael Wallner (22)
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Korbinian Linner wird im Strafraum von Sascha Marinkovic angespielt. Seinen Schuss aus kurzer Distanz kann Alex Eiban mit dem Fuß abwehren.
Marco Fritscher (22) für Thomas Winklbauer (30)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Burghausen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein gemütlicher sommerlicher Kick hier in Burghausen. Man merkt, dass bei beiden Mannschaften die Luft in der Liga raus ist. Wenig nennenswerte Aktionen in der ersten Halbzeit. Hoffen wir mal, dass es im zweiten Abschnitt besser wird.
Rosenheim ist in den letzten Minuten etwas aggressiver und erspielt sich dadurch einen Feldvorteil.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Erste Chance für die Gäste. Valentin Hauswirth hebt den Ball über die Burghausener Innenverteidiger zu Korbinian Linner der aus elf Metern halbrechter Position zum Schuss kommt. Der Ball ist aber kein Problem für SVW-Keeper Alex Eiban.
Es gibt nicht viel zu berichten aus Burghausen. Man merkt den beiden Mannschaften an, dass sie nicht in Bestbesetzung antreten. Es sind wenig Tempo und Kampf im Spiel.
Philipp Knochner (6) für Christoph Rech (4)
Gemütliche Anfangsphase beider Mannschaften. Etwas mehr Ballbesitz für Burghausen, aber Rosenheim hält gut dagegen.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Erste gute Chance für die Hausherren. Benjamin Kindsvater setzt sich auf der linken Außenbahn durch und flankt in den Strafraum. Hama Tsoumou fliegt wenige Zentimeter am Ball vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los in Burghausen. Schiedsrichter Florian Kornblum pfeift das Spiel an.
Die Rosenheimer sicherten sich vor Wochenfrist endgültig den Klassenerhalt und können befreit aufspielen. "Der Sieg gegen Seligenporten war für uns eine riesige Befreiung, nun können wir sicher für die nächste Regionalliga-Saison planen. Auch wenn der ganz große Druck vorerst mal vorüber ist, haben wir immer noch den Anspruch die bisher sensationelle Rückrunde möglichst erfolgreich zu Ende zu spielen. Wir werden sicherlich in den beiden letzten Partien die ein oder anderen Spieler, die bis dato nicht allzu oft zum Einsatz kamen, die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren. Die Jungs haben es sich auf alle Fälle verdient, da sie zu jederzeit bereit standen und auch in jeder Trainingseinheit Vollgas gaben. Wir freuen uns sehr auf zwei Derbys zum Saisonausklang und wollen nun weiter punkten, auch in Burghausen“, sagt Co-Trainer Robert Mayer.
"Auch wenn es mal, wie gegen Ingolstadt, nicht so gut klappt, werde ich den jungen Spielern bei uns im Kader immer wieder eine Chance geben", betont Wacker-Trainer Patrick Mölzl. "Nur so können sie lernen und besser werden".
Der SV Wacker Burghausen hat am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV 1860 Rosenheim zu Gast und möchte Wiedergutmachung für die jüngste 0:6-Pleite beim FC Ingolstadt 04 II leisten.