Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Schweinfurter gewinnen hochverdient mit 2:1 bei der SpVgg Greuther Fürth. Die Kleeblättler steigerten sich in Halbzeit zweiund kamen vorübergehend zum Ausgleich. Doch der Spieler des Tages, Adam Jabir,i konnte mit seinem zweiten Treffer die drei Punkte für Schweinfurt sichern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Johannes Bechmann (25) für Marius Willsch (30)
Andreas Bauer (3) für Kevin Fery (15)
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Nach einem Foul an Arman Corovic sieht der Stürmer die Gelbe Karte.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Vielleicht die letzte Chance zum Ausgleich. Der Ball wird nach innen geschlagen und anschließend neben das Schweinfurter Tor. Es geht weiter mit Abstoß.
Julian Löschner (22) für Nikola Jelisic (20)
Tobias Pellio (18) für Julian Kolbeck (6)
Luca Erhardt (19) für Hakki Yildiz (7)
Tor durch Adam Jabiri (27)
Nach guter Vorarbeit von Herbert Paul muss Jabiri den Ball aus acht Metern nur noch ins Fürther Tor schieben.
Torschuss durch Zlatko Tripic (10)
Tripic versucht es mit einem Weitschuss aus 20 Metern. Doch der Ball geht knapp über das Tor von Julian Schneider.
Marko Mrkonjic (14) für Mergim Bajrami (20)
197 Zuschauer sehen das Flutlichtspiel im Sportpark Ronhof.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Bajrami nutzt eine Unachtsamkeit der Schnüdel. Nach gutem Zuspiel von Zlatko Tripic erzielt er aus 13 Metern halbrechter Position unhaltbar den Ausgleich.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Marius Willsch bedient auf der rechten Seite Adam Jabiri, doch sein Schuss aus 15 Metern geht weit am Tor der Fürther vorbei.
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter im Sportpark Ronhof.
Abpfiff 1. Halbzeit
Völlig verdient führen die Schweinfurter mit 1:0 in Fürth. Die Heimmannschaft enttäuschte und muss sich enorm steigern, wenn sie die Relegation noch verhindern will.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Der Sturmführer der Schweinfurter schlenzt den Ball aus 14 Metern halblinker Position ins Fürther Tor zur verdienten Führung.
Torschuss durch Mergim Bajrami (20)
Zlatko Tripic spielt sich auf der rechten Seite gut durch und bedient Mergim Bajrami, doch dieser schießt weit übers Tor.
Gelbe Karte für Herbert Paul (2)
Der Defensivspieler der Schnüdel sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
25 Meter halblinke Position. Doch sein Schuss geht ganz knapp am Fürther Tor vorbei. Wieder Glück für das Kleeblatt.
Nach einer halben Stunde Spielzeit haben die Schweinfurter die Partie sicher im Griff. Die Fürther sind voll mit Defensivarbeiten beschäftigt.
Torschuss durch Herbert Paul (2)
Wieder eine gute Möglichkeit für die Schnüdel. Langer Ball auf Adam Jabiri, dieser spielt flach zu Herbert Paul, der mit einem Schuss von der Strafraummarke den Fürther Torwart prüft.
Riesenchance für Schweinfurt
Fürths Torhüter Sascha Burchert spielt einen Abstoß kurz zu Patrick Tischler, dieser passt wieder zurück. Burchert geht in einen Zweikampf mit Adam Jabiri und dieser erzielt nach einem Pressschlag fast das 0:1.
Freistoß durch Mergim Bajrami (20)
Der Ball wird flach zu Tolcay Cigerci gespielt, und dieser prüft Julian Schneider mit einem Distanzschuss aus 23 Metern. Doch der Keeper kann zur Ecke klären.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Erste gute Möglichkeit für die Schweinfurter. Kevin Fery bekommt zehn Meter vor dem Tor in halbrechter Position den Ball und zieht sofort ab. Doch Sascha Burchert kann den Schuss halten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Fürth hat angestoßen.
Der FC 05 beendete am Dienstag mit dem 4:3 im Nachholspiel bei Bayern Hof eine Serie von fünf sieglosen Begegnungen und sicherte sich damit gleichzeitig den vorzeitigen Klassenerhalt. „Wir haben zwar momentan viele angeschlagene Spieler, werden aber das Beste aus uns rausholen und versuchen in Fürth zu punkten. Janos Radoki hat ja bereits angekündigt, dass er Spieler von den Profis zur Reserve schicken wird, das macht es für uns natürlich nicht unbedingt einfacher. Dennoch freuen wir uns auf ein schönes Spiel im Stadion in Fürth und werden alles dafür geben, nicht mit leeren Händen zurück nach Schweinfurt zu fahren", sagt Trainer Gerd Klaus.
Die SpVgg kämpft um die letzte Chance der drohenden Relegation zu entgehen. Nach der am Dienstag erfolgten Trennung von Trainer Thomas Kleine soll Christian Benbennek das Kleeblatt in den verbleibenden drei Partien noch auf den sieben Zähler entfernten Nichtabstiegsplatz führen. "Schweinfurt wirkt von der Spielweise sehr ruhig und erfahren. Da wollen wir mit unseren jungen schnellen Spielern dagegen halten. Nach der letzten Niederlage müssen wir uns natürlich zunächst stabilisieren und Spielfreude entwickeln. Die Jungs sind sehr engagiert und setzen alles sehr gut um. Wir haben ein Heimspiel und das wollen wir natürlich mit aller Macht gewinnen", sagt Benbennek vor seinem Debüt.
Die SpVgg Greuther Fürth hat zum Abschluss des 32. Spieltags der Regionalliga Bayern den FC Schweinfurt 05 zu Gast