Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
In einem schwachen Regionalligaspiel geht Burghausen als verdienter Sieger vom Platz. Bei mehreren guten Chancen ist der beste Gästespieler, Keeper Berchthold, zur Stelle und verhindert ein weiteres Wacker-Tor. Hama Tsoumou markiert den Siegtreffer.
Anis Cecunjanin (12) für Christoph Popp (33)
Torschuss durch Marco Fritscher (22)
Fritscher versucht es mit einem Flachschuss aus der rechten Strafraumhälfte. Torwart Berchthold lenkt die Kugel um den linken Pfosten.
Gelbe Karte für Robin Renger (23)
Hannes Küfner (12) für Sebastian Glasner (8)
Philipp Hannemann (3) für Michael Krämer (6)
Julien Richter (25) für Kevin Hingerl (19)
Bas Peeters (28) für Marius Strangl (34)
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Popp setzt sich an der linken Grundlinie gegen zwei Gegenspieler durch und passt zurück auf Tsoumou. Dieser lässt Torwart Berchthold mit einem Drehschuss aus fünf Metern keine Abwehrchance.
Marco Fritscher mit einem Rückpass von der rechten Grundlinie auf Stefan Wächter. Der nimmt den Ball aus 14 Meter direkt. Torwart Berchthold lenkt mit einer Glanzparade den Ball zur Ecke.
Bei winterlichen Temperaturen tragen beide Mannschaften nicht gerade zur Erwärmung der Zuschauer bei.
Marco Fritscher (22) für Christoph Bann (20)
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar probiert es aus 25 Metern in halbrechter Position direkt. Der Ball segelt über den Querbalken ins Aus.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Tayfun Özdemir versucht es mit einem Schuss von der Strafraumlinie. Die Kugel geht knapp über den Querbalken.
Gelbe Karte für Michael Krämer (6)
Der Bayreuther wird für ein Foul 40 Meter vor dem eigenen Tor verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach 20 Minuten wird Burghausen stärker und verlagert das Spielgeschehen in die Gäste-Hälfte. Zum Ende des ersten Durchgangs befreien sich die Gäste wieder und gestalten das Spielgeschehen offen.
Gelbe Karte für Christoph Bann (20)
Christoph Bann kommt im Mittelfeld einen Tick zu spät und grätscht Özdemir Tayfun um.
Torschuss durch Kevin Hingerl (19)
Kevin Hingerl nimmt aus 25 Metern Maß. Torwart Berchthold klärt mit einer Glanzparade.
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Christoph Bann probiert es aus 20 Metern. Der Ball ist eine sichere Beute für Torwart Christian Berchthold.
Dominik Weiß flankt von der rechten Außenbahn. Michael Krämer klärt mit dem Kopf zur Ecke. Die aber bringt nichts ein.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Allmählich kommt der SV Wacker auf Betriebstemperatur.
Torschuss durch Christoph Popp (33)
Christoph Bann spielt aus dem Mittelfeld einen tollen Pass auf Christoph Popp. Dessen Schuss aus 16 Metern zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Der Ball landet nach dem Standard im Gäste-Tor. Aber Schiedsrichter Huber entscheidet auf Abseits.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Ball landet bei Schmitt, der aus 18 Metern sofort draufhält. Wacker-Keeper Tetickovic fängt die Kugel sicher ab.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Standard bringt nichts Zählbares ein.
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Christoph Bann versucht es im Strafraum mit einem Drehschuss. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
Konterchance für Burghausen - aber Burkhard spielt die Kugel ins Seitenaus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Johannes Huber gibt das Spiel frei.
Bayreuth unterlag am Dienstag dem 1. FC Nürnberg II mit 1:4, hat als Zehnter mit 42 Punkten nach hinten nichts mehr zu befürchten. "Wir waren natürlich enttäuscht über das Ergebnis. Ich kann meiner Mannschaft keinen wirklichen Vorwurf machen. Die Leistung war in Ordnung, die Moral in der zweiten Hälfte auch", analysierte SpVgg-Coach Marc Reinhardt. "Wir werden natürlich auch in Burghausen wieder versuchen, zu punkten. Sie stehen in der Tabelle nicht weit von uns entfernt, es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen defensiv wieder kompakter stehen und das Spiel so lange wie möglich offen halten. Nach vorne wollen wir Nadelstiche setzen. Wir wollen die Heimfahrt auf keinen Fall mit leeren Händen antreten", so Reinhardt weiter.
Die siebtplatzierten Salzachstädter haben noch zwei Nachholspiele auszutragen und im Erfolgsfall Platz drei in Reichweite. "Die Liga ist unheimlich ausgeglichen, das zeigen die Ergebnisse an jedem Spieltag. Ich erwarte am Freitag wieder ein intensives Spiel. Natürlich wollen wir die drei Punkte zu Hause behalten", sagt Trainer Patrick Mölzl.
Der SV Wacker Burghausen erwartet am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth.