Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Unterhaching hatte deutlich mehr Anteile und waren über die gesamte Spielzeit die spielerisch bessere Mannschaft. Sie nehmen verdient die drei Punkte mit.
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Christoph Rech (4)
Christoph Rech steigt nach einer Ecke von links am höchsten und setzt den Ball aus zehn Metern auf die Latte.
Christoph Popp (33) für Marius Duhnke (9)
Dominic Reisner (23) für Alexander Piller (19)
Christoph Bann (20) für Marco Fritscher (22)
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Nach einem Foulspiel an Hama Tsoumou wird Alexander Winkler verwarnt.
Markus Einsiedler (12) für Jim-Patrick Müller (13)
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
1085 Zuschauer verfolgen die Partie in der Wacker-Arena.
Maximilian Bauer (2) für Christoph Greger (15)
Tor durch Max Dombrowka (8)
Max Dombrowka zieht in halbrechter Position aus 15 Metern ab. Die Kugel schlägt links unten ein.
Momentan nur Ballgeschiebe, ohne Druck aufs Tor.
Julien Richter (25) für Dominik Weiß (21)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem 0:0 gehen beide Mannschaften in die Halbzeit. Unterhaching zeigt zwar die bessere Spielanlage, die größte Möglichkeit besaßen aber die Hausherren durch Tsoumou. Insgesamt waren die Aufreger auf beiden Seiten sehr dünn gesät.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer (6)
Gelbe Karte für Moritz Moser (35)
Ein ungestümes Einsteigen gegen Jim-Patrick Müller im Mittelfeld bringt Moritz Moser eine Verwarnung ein.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Hama Tsoumou wird im Strafraum angespielt, er jagt aber das Spielgerät aus zwölf Metern über die Latte.
Momentan plätschert das Spiel wie das Wetter vor sich hin.
Die Gäste übernehmen zunehmend die Spielkontrolle.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Aus 16 Metern zentraler Position probiert es Sascha Bigalke, doch sein Schuss ist eine leichte Beute von Alexander Eiban.
Weiterhin spielt sich das Ganze im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Alexander Piller steht auf der halblinken Seite plötzlich allein vor Alexander Eiban. Er bringt aber die Kugel aus vierzehn Metern nicht am Burghausener Torwart vorbei.
Beide Mannschaften sind sofort auf Betriebstemperatur und das Spiel läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Ein Livespiel ist natürlich immer etwas Besonderes, vor allem bei dem Aufeinandertreffen dieser beiden Traditionsvereine. Wir freuen uns auf das Gastspiel in Burghausen und haben dort noch eine Rechnung offen", erklärt Hachings Coach Claus Schromm.
"Unterhaching ist vier Spieltage vor Saisonende bereits Meister, das sagt alles über ihre Klasse aus. Wir drücken ihnen auch die Daumen, dass es in den Relegationsspielen mit dem Aufstieg in die 3. Liga klappt. Für die Fans und auch für unsere junge Mannschaft ist das Duell mit Haching, verbunden mit dem Livespiel bei SPORT1, natürlich ein Highlight, auf das für uns sehr freuen. Haching ist Favorit. Aber wir spielen zu Hause und mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir das Spiel gewinnen, ist doch klar", sagt Wacker-Trainer Patrick Mölzl.
In der Hinrunde gewann Unterhaching 2:0. Das letzte Aufeinandertreffen im Toto-Pokal-Viertelfinale entschied hingegen Burghausen mit 1:0 für sich.
In einer verlegten Partie des 28. Spieltags der Regionalliga Bayern stehen sich der SV Wacker Burghausen und Meister SpVgg Unterhaching gegenüber. Die Begegnung wird von SPORT1 ab 20:10 Uhr live im Free-TV übertragen.